FN Fischer in Köntopf, Kreis Dramburg

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • lalu
    Benutzer
    • 08.07.2012
    • 9

    FN Fischer in Köntopf, Kreis Dramburg

    Die Suche betrifft das Jahr oder den Zeitraum:
    Genauere Orts-/Gebietseingrenzung: Kreis Dramburg, Pommern
    Fernabfrage vor der Beitragserstellung genutzt [ja/nein]: ja
    Zur Antwortfindung bereits genutzte Anlaufstellen (Ämter, Archive, Datenbanken): Anfragen bei Staatsarchiv Köslin und beim Lastenausgleichsarchiv wurden noch nicht bearbeitet


    Liebe alle,

    ich suche nach Informationen über Fam. FISCHER in Köntopf, Kreis Dramburg.

    Meine Urgroßmutter Hedwig FISCHER, verh. ROCHOW, geboren um 1900 (ich warte noch auf den Sterbeeintrag von 1967) war verheiratet mit dem Müller / Mühlenbauer Erich ROCHOW, gestorben 1932.
    Die Eltern meiner Urgroßmutter waren Anna FISCHER, geb. Lange, geboren 1873 in Welschenburg, Kreis Dramburg, und Friedrich FISCHER, Müller.

    Friedrich Fischer muß noch vor dem zweiten Weltkrieg verstorben sein.

    Durch ein Foto, das ich von einem (wohl sehr entfernt verwandten) Ahnenforscher erhalten habe, weiß ich, daß meine Urgroßmutter einen jüngeren Bruder hatte, über den ich jedoch keine Informationen habe; er muß vor November 1945 gestorben sein, da in der Todesnachricht über den Tod meiner Ururgroßmutter Anna Fischer, die meine Urgroßmutter verfaßte, lediglich vermerkt ist, daß sie eine Tochter hinterläßt.
    In Niekammers landwirtschaftlichem Adreßbuch von 1939 wird ein Theodor Fischer als Hofbesitzer in Köntopf vermerkt; ob er Besitzer der Mühle war, weiß ich nicht, ebensowenig, ob es sich um den Bruder meiner Urgroßmutter handelt.
    Schließlich ist das genannte Foto laut Stempel von G.A. Fischer in Stettin, Breite Straße 2, aufgenommen worden, weshalb sich der Zeitraum der Aufnahme auf wenige Jahre eingrenzen läßt (Photograph Gustav Fischer ist laut Adreßbüchen desöfteren umgezogen). Die Familie Fischer steht aber offensichtlich vor einem Fachwerkhaus auf dem Land, vermutlich in Köntopf. Ich kann nicht ausschließen, daß eine Verbindung zwischen dem Fotografen und meinem Ururgroßvater besteht, da ich mir sonst kaum erklären kann, warum ein Stettiner Fotograf in der hinterpommerschen Provinz Familienbilder schießt.

    Darüber hinaus weiß ich über die Familie FISCHER leider praktisch nichts. Ich warte derzeit noch auf eine Ablichtung des Heiratseintrags meiner Ururgroßeltern, die 1895 in Welschenburg geheiratet haben; aus dem Standesamt Mellen sind wohl aus dieser Zeit Unterlagen überliefert. Ggf. ergeben sich hieraus weitere Informationen über die Herkunft meines Ururgroßvaters Friedrich Fischer. Darüber hinaus warte ich noch auf eine Abschrift der Ortsseelenliste aus Köntopf, aus der sich ggf. weiteres ergibt. Die Akten des Standesamts Neu Lobitz, das für Köntopf zuständig war, sind - soweit ich weiß - vollständig vernichtet. Gleiches gilt wohl für das Kirchenbuch von Köntopf.

    Über etwaige Hinweise über meine Vorfahren oder weitere Recherchemöglichkeiten würde ich mich freuen. Dies gilt nicht zuletzt hinsichtlich der Mühle in Köntopf. Im Mülleradreßbuch von 1893 ist diese Mühle nicht aufgeführt; im Band II von Herrn Vandre über Müller in Pommern ebensowenig. In der online verfügbaren Müllerliste von Max Bruhn habe ich auch nichts über die Mühle gefunden. Laut Informationen über Köntopf auf polnischen Internetseiten ist die Mühle von 1847; auf einer Postkarte von Köntopf von etwa 1938 ist die Mühle (mE eine Bockwindmühle) abgebildet, heute sind bis auf einen Mühlstein keine Reste mehr übrig (die Mühle befand sich auf dem Gelände des heutigen Truppenübungsplatzes bei Köntopf; meine Großmutter besuchte Köntopf 1992).

    Vielen Dank und viele Grüße

    Lars
  • Abi21031955
    Neuer Benutzer
    • 10.01.2016
    • 3

    #2
    Verwandt durch Mann von Hedwig Fischer

    Ja so ist es manchmal da findet man noch einen vergessenen Vorfahren.
    Erich Rochow tot 1932 isz der Onkel meiner Mutter und Bruder meiner Oma.
    Lucie Anna Hedwig Rochow geboren 31.05.1901.
    Gestorben in Koserow 05.05.1975.
    Schreibe etwas mehr. Ich glaube zu wissen Erich Rochow hatte
    auch 2 Kinder Theodor und Lucie. Wurde mir erzählt aber die Leute waren ja auch schon älter. Viel Kontakt war da früher nicht wegen des Todes
    des Erich Rochow zu frühen Zeiten. Ich kenne nur die von meiner Oma.

    Wohne noch in Meck/Pom. Meine Oma hat in Wolgast gelebt.

    LG Sylvia

    Kommentar

    Lädt...
    X