Gesucht: Stettiner Adressbuch um 1835

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • ulrike G.-W.
    Erfahrener Benutzer
    • 08.06.2009
    • 272

    Gesucht: Stettiner Adressbuch um 1835

    Hallo,

    hat jemand eventuell ein Adressbuch von Stettin um das Jahr 1835 oder weiß, wo ich es finde? Meine Internetsuche ergab leider nichts.

    Um Familienverhältnisse zu klären, müsste ich bei einer bestimmten Straße nachschauen, wer dort gewohnt hat.

    Viele Grüße

    Ulrike
    Meine Namen und Orte, zu denen ich noch suche:
    Frankfurt/Main: Rothenburger
    Odenwald: Rotenberger
    Taunus: Söllner, Jung, Buchecker
    Offenbach/Main: Schulz, Mehl, Leonhard, Hertzog, Gumb/p
    Pommern: Goldmund
    Hannover: Pape, Hagedorn, Rübenack, Backhaus
    Unterfranken: Ankenbrand, Reinhard, Pfeuffer, Kaemerer, Zehnder, Brach
    Linz (Ö): Reder, Karigl
    Mannheim, Oels: Bartsch
    heutiges Polen: Tabor, Kaczanowski, Hachula, Rataj
    Neumark: Buchholz, Helterhof
  • Kasstor
    Erfahrener Benutzer
    • 09.11.2009
    • 13449

    #2
    Hallo,

    ich finde nur den indirekten Weg über die Pommerndatenbank. Dort kann nur nach dem Familiennamen gesucht werden, dann aber nach Straße bzw Jahr sortiert werden. Ich vermute allerdings, dass in den dort eingearbeiteten Adressbüchern für 1829 und 1844 auch nur bestimmte Berufsgruppen auftauchen.

    Freundliche Grüße

    Thomas
    FN Pein (Quickborn vor 1830), FN Hinsch (Poppenbüttel, Schenefeld), FN Holle (Hamburg, Lüchow?), FN Ludwig/Niesel (Frankenstein/Habelschwerdt) FN Tönnies (Meelva bei Karuse-Estland, später Hamburg), FN Lindloff (Altona, Lüneburg, Suderburg)

    Ceterum censeo progeniem hominum esse deminuendam

    Kommentar

    • ulrike G.-W.
      Erfahrener Benutzer
      • 08.06.2009
      • 272

      #3
      Danke, aber dort habe ich schon alphabetisch gesucht, vor 1856 ist da nichts dabei.
      Meine Namen und Orte, zu denen ich noch suche:
      Frankfurt/Main: Rothenburger
      Odenwald: Rotenberger
      Taunus: Söllner, Jung, Buchecker
      Offenbach/Main: Schulz, Mehl, Leonhard, Hertzog, Gumb/p
      Pommern: Goldmund
      Hannover: Pape, Hagedorn, Rübenack, Backhaus
      Unterfranken: Ankenbrand, Reinhard, Pfeuffer, Kaemerer, Zehnder, Brach
      Linz (Ö): Reder, Karigl
      Mannheim, Oels: Bartsch
      heutiges Polen: Tabor, Kaczanowski, Hachula, Rataj
      Neumark: Buchholz, Helterhof

      Kommentar

      • woddy
        Erfahrener Benutzer
        • 22.02.2008
        • 1568

        #4
        Hallo,

        versuch es mal hier, vielleicht ist was dabei.



        Peter

        Kommentar

        • ulrike G.-W.
          Erfahrener Benutzer
          • 08.06.2009
          • 272

          #5
          Danke, das geht leider nur bis 1900 zurück.

          Ich glaube, ich habe das ganze Internet abgegrast.

          Ich hoffe auf jemanden, der ein Adressbuch um die Zeit von 1835 in irgendeiner Form vielleicht selbst besitzt.

          Ulrike
          Meine Namen und Orte, zu denen ich noch suche:
          Frankfurt/Main: Rothenburger
          Odenwald: Rotenberger
          Taunus: Söllner, Jung, Buchecker
          Offenbach/Main: Schulz, Mehl, Leonhard, Hertzog, Gumb/p
          Pommern: Goldmund
          Hannover: Pape, Hagedorn, Rübenack, Backhaus
          Unterfranken: Ankenbrand, Reinhard, Pfeuffer, Kaemerer, Zehnder, Brach
          Linz (Ö): Reder, Karigl
          Mannheim, Oels: Bartsch
          heutiges Polen: Tabor, Kaczanowski, Hachula, Rataj
          Neumark: Buchholz, Helterhof

          Kommentar

          • Weizacker-Bengel
            Benutzer
            • 09.10.2012
            • 7

            #6
            Stettiner Adreßbücher um 1835

            Hallo Ulrike,

            von Stettin gibt es zwei Adreßbücher von 1833 und 1834, dann erst wieder ab 1844 fast lückenlos bis zum letzten von 1943.

            Nach welchen Namen suchst Du konkret?

            MfG
            Wolfgang

            Pomeranian genealogical research

            Kommentar

            • ulrike G.-W.
              Erfahrener Benutzer
              • 08.06.2009
              • 272

              #7
              Hallo Wolfgang,

              ich habe inzwischen 1833 und 1834 als pdf, weiß aber nicht, ob das komplette Versionen sind und auch nicht mehr, woher ich sie hatte.
              Ich hatte dich per Mail einmal im Februar dieses Jahres angeschrieben.
              Ist die Kontakt-Mail-Adresse auf deiner Pyritz-Seite noch aktuell?
              Dann würde ich mich noch einmal per Mail melden, muss mich erst einmal wieder reinarbeiten, weil es etwas komplexer ist.

              Grüße

              Ulrike
              Meine Namen und Orte, zu denen ich noch suche:
              Frankfurt/Main: Rothenburger
              Odenwald: Rotenberger
              Taunus: Söllner, Jung, Buchecker
              Offenbach/Main: Schulz, Mehl, Leonhard, Hertzog, Gumb/p
              Pommern: Goldmund
              Hannover: Pape, Hagedorn, Rübenack, Backhaus
              Unterfranken: Ankenbrand, Reinhard, Pfeuffer, Kaemerer, Zehnder, Brach
              Linz (Ö): Reder, Karigl
              Mannheim, Oels: Bartsch
              heutiges Polen: Tabor, Kaczanowski, Hachula, Rataj
              Neumark: Buchholz, Helterhof

              Kommentar

              • ulrike G.-W.
                Erfahrener Benutzer
                • 08.06.2009
                • 272

                #8
                Mail ist raus :-)
                Meine Namen und Orte, zu denen ich noch suche:
                Frankfurt/Main: Rothenburger
                Odenwald: Rotenberger
                Taunus: Söllner, Jung, Buchecker
                Offenbach/Main: Schulz, Mehl, Leonhard, Hertzog, Gumb/p
                Pommern: Goldmund
                Hannover: Pape, Hagedorn, Rübenack, Backhaus
                Unterfranken: Ankenbrand, Reinhard, Pfeuffer, Kaemerer, Zehnder, Brach
                Linz (Ö): Reder, Karigl
                Mannheim, Oels: Bartsch
                heutiges Polen: Tabor, Kaczanowski, Hachula, Rataj
                Neumark: Buchholz, Helterhof

                Kommentar

                Lädt...
                X