Stargart

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • genjens
    Benutzer
    • 05.05.2009
    • 7

    Stargart

    Hallo,

    ich suche nach den Namen Grogorvosky. Er muß zusammen mit seiner Frau in Stargart, östlich von Stettin gelebt haben. Der FN der Frau ist unbekannt. Sie haben vor dem Tod der Tochter im Jahre 1877 dort zuletzt gelebt und müssen einige Jahre davor dort verstorben sein, da die Tochter 83 Jahre geworden ist. Ich bin für jeden Hinweis dankbar.
  • uwe-tbb
    Erfahrener Benutzer
    • 06.07.2010
    • 2862

    #2
    Archiwum Państwowe w Szczecinie
    ul. Św. Wojciecha 13
    70-410 Szczecin
    tel: (91) 433-50-02, 433-50-18
    fax: 434-38-96
    email: sekretariat@szczecin.ap.gov.pl
    www.szczecin.ap.gov.pl

    fond No.: 1023 / 0 Card: A
    CIVIL REGISTERS
    Title/Name of creator:
    Urząd Stanu Cywilnego w Stargardzie Szczecińskim

    Other names:
    Standesamt Stargard in Pommern

    dates: 1914-1919 1914 - 1919

    Wenn noch Unterlagen vorhanden sind, sind diese im Archiv in Stettin.





    Viele Grüße

    Uwe

    Kommentar

    • Cardamom
      Erfahrener Benutzer
      • 15.07.2009
      • 2093

      #3
      Die Datenlage ist für Stargard nicht so rosig, insbesondere die Standresamtsunterlagen sind wenig, aber vielleicht hast Du Glück bei den angegebenen Quellen. Ich würde bei den Mormonen anfangen.
      Leider existieren z.B. die Kirchenbücher/Abschriften für Stargard/St. Marien nicht mehr (wo meine Vorfahren vermutlich zu finden wären) aber ich wünsche Dir mehr Glück, als ich hatte.
      Eine Eingabe des gesuchten Namens bei www.pommern.org in den Forscherkontakten kann langfristig auch noch mal einen unverhofften Fund bringen.

      Liebe Grüße und viel Erfolg!

      Cornelia

      Kommentar

      • genjens
        Benutzer
        • 05.05.2009
        • 7

        #4
        Danke für die Hilfe. Das mit den Standesämtern fällt weg, da die Eltern vor 1870 gestorben sein müssen. In den Adressbüchern habe ich nichts gefunden. Die einzige Möglichkeit sind noch die Kirchenbücher. Ich kenne mich, was Stargard betrifft nicht aus. Beide Namen tauchen bis 1704 in den Schubert´schen Trauregistern Stettin nicht auf. Das Register für die Zeit danach habe ich nicht. Stettin war auch als Herknunft genannt. Der Name Grogrovosky oder Grovosky, ist mit der Endung sky/ski ein Zeichen für Polen als Herkunft, wurde mir in einer Mailingliste mitgeteilt. Eine Trauung muß vor 1800 stattgefunden haben.

        Kommentar

        Lädt...
        X