Suche in Orten Marthentin u. Wustermitz mit den FN Parlow und Wiskow

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • krueckert
    Benutzer
    • 07.01.2011
    • 46

    Suche in Orten Marthentin u. Wustermitz mit den FN Parlow und Wiskow

    Liebe Mitforscher,

    im KB Marthentin habe ich den Geburtseintrag meiner UrGroßmutter
    väterlicherseits entdeckt.

    Ernestine Wilhelmine Parlow
    geb. 30.07.1820 in Wustermitz
    get. 13.08.1820

    Eltern:
    Johann Michael Parlow, Einwohner
    Charlotte Sophia Wiskow

    Paten:
    1.Anna Maria Sophia Friederika Kressin, Ehefrau des
    Einwohner Michael Wiskow in Langendorf

    2.Charlotte Friederika Hasemann, Ehefrau des
    Beamten Michael Friedrich Groth in Wustermitz

    3.Gottfried Wiskow, Kossäth in Wustermitz

    Nachdem ich das gesamte KB von Marthentin durchsucht habe,
    konnte ich weder den Heiratseintrag der Eltern noch weitere
    Kinder ausfindig machen.

    Vielleicht ist unter Euch jemand, der auch in dieser Region forscht
    und auch die FN Parlow und Wiskow in seiner Datenbank hat.

    Herzliche Grüße

    Karin Rückert–Rohde
  • ewajanisch
    Neuer Benutzer
    • 30.01.2012
    • 2

    #2
    Parlow

    Hallo Karin,

    ich war sehr froh als ich Deine Nachricht gelesen habe.
    Ich komme aus Parlow (Heute auf polnisch Palowo) habe dort meine Kindheit verbracht und habe dort viel von den alten Mauern (die sehr zerstört sind) gesehen. Mich interessiert es wirklich sehr, wer und wie dort gelebt hat. Bin so zu sagen am Anfang meiner Forschung habe aber auch ein Wappen entdeckt. Es war in späteren Jahren auch von Bedeutung.

    Kannst Du mir vielleicht mehr über diese Ortschaft oder die Leute schreiben, hast Du Karten ? Egal was.

    Ich freue mich auf Deine Beiträge

    Herzliche Grüße

    Ewa

    Kommentar

    • krueckert
      Benutzer
      • 07.01.2011
      • 46

      #3
      Hallo Ewa,

      ich freue mich, jemanden kennen zu lernen, der in dieser
      Region aufgewachsen ist.
      Forscht Du denn nach dem Ort "Parlow" oder nach dem
      Familiennamen "Parlow"?

      Herzliche Grüße

      Karin

      Kommentar

      • ewajanisch
        Neuer Benutzer
        • 30.01.2012
        • 2

        #4
        Hallo Karin,

        ich suche nach beidem, dem Ort und den Familiennamen, ich glaube, dass eines vom anderen stammt, nur sicher bin ich nicht. Was kannst Du mir dazu sagen ?
        Wustermitz (Heute Ostromice) ist ein lebhaftes Dorf.
        Mathentin (Heute Mierzecin) ist sehr klein. In dem See habe ich als Kind sehr oft gebadet.

        Bist Du dort schon mal gewesen ?
        Wer waren deine Vorfahren und welche Bedeutung hatten sie?

        Herzliche Grüße

        Ewa

        Kommentar

        • krueckert
          Benutzer
          • 07.01.2011
          • 46

          #5
          Hallo Ewa,

          meine Ur-Großmutter väterlicherseits ist ein geborene Parlow. Sie heiratete einen Wilhelm Rückert aus Schwochow/Kreis Pyritz. Ihr Sohn, mein Großvater
          wurde in Moritzfelde/Kreis Greifenhagen geboren.
          Der Name Parlow kommt am meisten im Kreis Cammin vor. Ich erforschte
          seiner Zeit die online gestellten Kirchenbücher bei famlysearch und fand im Kirchenbuch von Martenthin Daten von einer Ernestine Wilhelmine Parlow, welche auf meine Ur-Großmutter zutreffen könnten.
          Nun bekam ich vor einigen Tagen die Sterbeurkunde meiner Ur-Großmutter
          vom Kirchenarchiv in Gnesen und mußte nun feststellen, dass es doch nicht die Person aus Martenthin ist. Aber in der Sterbeurkunde stand, dass sie die Tochter des Altsitzers August Parlow aus Moritzfelde ist.
          Nun hatte ich schon einige Kirchenbücher aus benachbarten Orten erforscht, die nicht weit von Moritzfelde entfernt sind und mußte feststellen, dass es wohl mehrere Parlows in Moritzfelde gab. Nun gehe ich davon aus, dass einige Parlows aus dem Kreis Cammin abgewandert sind und haben sich im Kreis Greifenhagen angesiedelt. Bedauerlicherweise gibt es für den Kreis Greifenhagen kaum noch Kirchenbücher, so dass man dort seine Forschungen nicht intensivieren kann. So kann man bei weiteren Forschungen in den umliegenden Dörfern nur auf Zufälle hoffen.

          In welcher Verbindung stehst Du denn zu dem Namen Parlow? Hast Du vielleicht auch Verbindungen zum Kreis Greifenhagen, evtl. auch Moritzfelde?

          Ich bin leider noch nicht dort gewesen. Aber ich möchte ich irgendwann schon gerne hin.

          Liebe Grüße

          Karin

          Kommentar

          • Meyer Hans
            Benutzer
            • 14.05.2013
            • 9

            #6
            Familie Parlow

            Zitat von krueckert Beitrag anzeigen
            Hallo Ewa,

            meine Ur-Großmutter väterlicherseits ist ein geborene Parlow. Sie heiratete einen Wilhelm Rückert aus Schwochow/Kreis Pyritz. Ihr Sohn, mein Großvater
            wurde in Moritzfelde/Kreis Greifenhagen geboren.
            Der Name Parlow kommt am meisten im Kreis Cammin vor. Ich erforschte
            seiner Zeit die online gestellten Kirchenbücher bei famlysearch und fand im Kirchenbuch von Martenthin Daten von einer Ernestine Wilhelmine Parlow, welche auf meine Ur-Großmutter zutreffen könnten.
            Nun bekam ich vor einigen Tagen die Sterbeurkunde meiner Ur-Großmutter
            vom Kirchenarchiv in Gnesen und mußte nun feststellen, dass es doch nicht die Person aus Martenthin ist. Aber in der Sterbeurkunde stand, dass sie die Tochter des Altsitzers August Parlow aus Moritzfelde ist.
            Nun hatte ich schon einige Kirchenbücher aus benachbarten Orten erforscht, die nicht weit von Moritzfelde entfernt sind und mußte feststellen, dass es wohl mehrere Parlows in Moritzfelde gab. Nun gehe ich davon aus, dass einige Parlows aus dem Kreis Cammin abgewandert sind und haben sich im Kreis Greifenhagen angesiedelt. Bedauerlicherweise gibt es für den Kreis Greifenhagen kaum noch Kirchenbücher, so dass man dort seine Forschungen nicht intensivieren kann. So kann man bei weiteren Forschungen in den umliegenden Dörfern nur auf Zufälle hoffen.

            In welcher Verbindung stehst Du denn zu dem Namen Parlow? Hast Du vielleicht auch Verbindungen zum Kreis Greifenhagen, evtl. auch Moritzfelde?

            Ich bin leider noch nicht dort gewesen. Aber ich möchte ich irgendwann schon gerne hin.

            Liebe Grüße

            Karin
            Bei mir taucht der Name "Parlow" im väterlichen Stamm auf.
            Parlow, Maria, * Morzyczyn, Zachodniopomorskie, POL 12.09.1783
            Karolinenhorst
            Geburtsort: Moritzfelde-Kreis Greifenhagen,Pommern.
            Moritzfelde, Kreis Greifenhagen, gehörte zum Kirchspiel und zum Standesamtsbezirk Kuhblank. Weder das Standesamt I in Berlin noch polnische Standesämter haben hiervon Standesamtsunterlagenk noch das Landeskirchliche Archiv Greifswald noch polnische Staatsarchive haben Kirchenbücher von Kuhblank.
            Morzyczyn
            Kobylanka
            Morzyczyn ist ein Dorf mit rund 400 Einwohnern in der Woiwodschaft Westpommern in Polen. Es liegt sieben Kilometer westlich von Stargard Szczecinski und gehört zur Gmina Kobylanka im Powiat Stargardzki.
            Parlow, Maria war mit Kienitz (I), Christian, + 03.09.1831, Heirat erfolgte am 18.02.1814. Eltern von Parlow Maria waren Parlow Michael und ...., Anna Maria. Diese Daten stammen von 1934.

            Kommentar

            • krueckert
              Benutzer
              • 07.01.2011
              • 46

              #7
              Hallo Herr Meyer,

              geht Ihre Linie Parlow in Moritzfelde noch weiter?
              Mein Ur-Ur-Großvater August Friedrich Parlow wurde 1808 in Moritzfelde
              geboren. Sein Vater war Carl Parlow, Eigentümer und Bauer in Moritzfelde.

              Herzliche Grüße

              Karin Rückert-Rohde

              Kommentar

              • Gitti
                Erfahrener Benutzer
                • 15.11.2007
                • 161

                #8
                Parlow und Wiskow im Kreis Cammin

                aus dem Kirchenbuch Zebbin 1852 kann ich mit folgenden Eintrag dienen:

                Parlow, Ernestine Christine Wilhelmine, Geburt errechnet 1828, da bei Heirat 24 Jahre alt, Vater Johann Parlow
                oo Zebbin, Kreis Cammin, Pommern 29.10.1852 Kühl, Wilhelm Friedrich Ferdinand, Tagelöhner in Drammin, errechnet 1823, + Drammin, Kreis Cammin, Pommern 14.04.1864 Bei Tod erbt Witwe.

                Quellen: KB Zebbin 1852

                evtl. der gleiche Vater?

                Zu Wiskow habe ich folgende Daten:

                Joachim Friedrich Wiskow, Einwohner in Stregow oo Dorothea Louisa Kühl *1823
                KB Martenthin 1839 Geburt der Tochter Hanna Louise Auguste, Eltern Joachim Friedrich Wiskow Einwohner in Stregow, verh. mit Dorothea Louise Kühl (weitere Kinder bekannt)
                KB Martenthin 1839 eine Patin Namens Sophia Caroline Wilhelmine Wiskow, verh. Kühl in Langendorf bei Geburt Hanne Louise Wiskow/Kühl in Stregow/ evtl. Schwester?

                Man kann davon ausgehen, dass die Bewohner, die keinen Bauernhof oder sonstigen Grundbesitz hatten in den verschiedenen Orten als Tagelöhner oder Knechte arbeiteten und deshalb auch die Kinder in verschiedenen Kirchenbüchern eingetragen wurden. Habe dieses in der Camminer Gegend mehrfach festgestellt.

                Gitti

                Kommentar

                • berth
                  Neuer Benutzer
                  • 15.09.2014
                  • 1

                  #9
                  hallo Karin
                  ich habe was interesantes fur Sie uber Emilie Schulz geb Parlow aus Moritzfelde
                  bitte melden untern berth@o2.pl
                  Bartek

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X