Die Suche betrifft das Jahr oder den Zeitraum:ca.1920
Genauere Orts-/Gebietseingrenzung:Groß Reichow/Podewils
fernabfrage.ahnenforschung.net vor der Beitragserstellung genutzt: ja
Zur Antwortfindung bereits genutzte Anlaufstellen (Ämter, Archive, Datenbanken): 1. Forscherkontakte Belgard-Schievelbein 2.Ancestry 3.myheritage 4.PommerscherGreif 5. Pommernkontakte 6.Familysearch u.a.
Genauere Orts-/Gebietseingrenzung:Groß Reichow/Podewils
fernabfrage.ahnenforschung.net vor der Beitragserstellung genutzt: ja
Zur Antwortfindung bereits genutzte Anlaufstellen (Ämter, Archive, Datenbanken): 1. Forscherkontakte Belgard-Schievelbein 2.Ancestry 3.myheritage 4.PommerscherGreif 5. Pommernkontakte 6.Familysearch u.a.
Hallo alle zusammen!
Dies ist mein 1. Forum (angemeldet) und ich hoffe,dass mir jemand helfen kann.
Meine Forschung ist der FN Zabel . Es handelt sich um 6 Geschwister mit den Vornamen: August(geb. 06.11.1905 in Czarnilas),Otto,Karl,Elfriede,Else und Hulda.Der Vater von den Geschw. hieß angeblich Eduard oder Ludwig. Alle Geschw. lebten um 1920 in Groß Reichow. Die Brüder zogen vor dem Krieg nach NRW ( wegen Bergbau). Die Schwestern blieben angeblich in G.R. und sollen dort auch geheiratet haben. Alle Dokumente sind beim Kirchspiel in Rarfin angeblich verschollen geblieben. Mein Vater Karl Heinrich (evangl.)(geb.05.08.1935 in Recklinghausen, 11.04.2011 verstorben) dessen Vater der August ist, verbrachte die Kriegszeit bei den Angehörigen in Groß R. und ging in Podewils zur Schule. Auch seine Zeugnisse sind nicht mehr zur Hand.

Sollte jemand Informationen oder Vermutungen über dessen Verbleib haben, so wäre ich auf alle Hinweise dankbar.
Lg an alle Euer Sucher59
Kommentar