Hallo Babou, danke für Deine Antwort. Es könnte sein, daß diese Wussows über die Lassahner Linie Verbindungen zu meinen Wussows Lübzin, Krachtshof, Buddendorf haben.
LG Stubbe
Jahnke gibt es auch in Berlinchen (Neumark), die waren da eine sehr hoch angesehene Familie mit einer Fabrik für Stühle oder Schuhe, vllt hilft es dir ja und sie gehören zur größeren Verwandtschaft?
LG
Besucht doch mal meine Webseite: Ahnen aus Niedersachsen, Nordhessen, Westpreußen, Niederschlesien und Sachsen - www.genealogie-brandt.de
Hallo. Die Wussows aus Neeberg sind mit Wussows aus Negenmark verwandt. Der Vater hieß Ewald Wussow und ist 1984 verstorben, er war Fischer sein Sohn Hans Joachim ist auch Fischer und Toralf Wussow aus Negenmark auch. LG Insulaner
Hallo,
Zu den Jahnke's wolte Ich mal fragen ob du das Foto mit dem Haus zu Hand hast. Vieleicht finde Ich das Haus ja heute hier in Zemitz.
Zu deinen Knaak's wo sind die den her. Ich suche auch was über Knaak aus Neeberg
Das Foto habe ich leider noch nicht gefunden. Nächste Woche bin ich bei meinen Eltern. Dort werde ich es sicherlich finden, denke ich.
Was den FN "Knaak" betrifft, steht er mit dem F "Jahnke" nicht in Verbindung. Knaak gehört in meine väterliche Linie. Die wohnten aber im anderen Teil also in Mecklenburg. Die Jahnkes gehören in die mütterliche Linie. Die stammen allerdings aus Pommern. In der Gegend um Stettin. Später dann dort in Zemitz und dann NRW.
Die Suche betrifft das Jahr oder den Zeitraum: um 1880 oder früher
Genauere Orts-/Gebietseingrenzung: Greifenhagen, Klütz, Fiddichow, Stettin http://fernabfrage.ahnenforschung.net/ vor der Beitragserstellung genutzt: ja
Sonstige zur Antwortfindung bereits genutzte Anlaufstellen (Ämter, Archive, Datenbanken): ist noch in Arbeit
Also meine Großeltern sind in Fiddichow und Klütz geboren. Ich nehme an, dass meine Urgroßeltern (waren Cousin und Cousine, das Geld mußte ja in der Familie bleiben) ebenfalls dort geboren wurden. Leider kann ich sie nicht mehr befragen. Auch meine Großeltern nicht mehr. Meine Mutter weiß zwar ein bisschen aber das wars. Jedenfalls hatte mein Großvater einiges zusammengetragen was ihn bis etwa zum 30-jährigen Krieg zurückgeführt hat und die Vorfahren wohl in dieser Zeit aus Schweden eingewandert sind. Leider sind diese Unterlagen verschollen.
Vielleicht kann ja jemand helfen und Tipps geben wie man am besten dort weitermacht?
Schöne Grüße von der Küste sagt Hermie
Hallo Hermine,ich habe auch einen Jahnke in meiner Liste wahrscheinlich war er der Vater von Berta Caroline Gernetzky geb.31.12.1872 in Suckow/Pyritz
Mutter :Johanne Caroline Gernetzky
Vater: Carl Julius Jahnke mehr habe ich leider nicht.
Zu Gehrke habe ich:
Carl Gernetzkygeb.13.05.1828 +17.06.1829 Sohn des Kuhhirten:
Friedrich Gernetzky und Marie Gernetzky geb. Gehrke. Hier noch einige Namen aus meiner Liste in Pommern.
Gernetzky
Sievert
Köpke
Lemke
Apitz
Wolfgramm
Riske
Spiekermann
Krecklow
Vielleicht sagen diese Namen dir etwas .
Mit freunlichen Grüßen Minou
bin gestern zufällig auf die Seite Ahnenforschung.net gestoßen und fand den Namen Jahnke. Ich bin eine geborene Jahnke und habe das Stammbuch meiner Eltern Friedrich und Marie Jahnke, die im damaligen Pommern geboren sind. Papa war 1895 und Mama 1910 geboren. Die Angaben im Forum stimmen. Vielleicht können ich oder meine Geschwister weitere nützliche Angaben geben.
bin seit heute im Forum. Zur Familie Jahnke darf ich Ihnen schreiben, dass ich eine geborene Jahnke bin und in Zemitz bis 1955 gelebt habe. Habe Fotos von unserem Haus. Hilft es Ihnen weiter? Auch das Stammbuch meiner Eltern ist in meinem Besitz.
klingt sehr interessant für mich.
Denn die beiden genannten sind meine Großeltern.
Die Daten habe ich hier bereitgestellt.
Ich bin immer auf der Suche nach weiteren Daten. Daher würde mich das von Dir genannte Stammbuch, natürlich auch das Foto des Hauses sehr interessieren.
danke für die schnelle Antwort. Bin gern bereit, Kontakt "wieder" aufzunehmen.
Als ich gestern in deinem Profil schaute, den Ort Wismar und Grüße von der See aufgenommen hatte, wusste ich, dass es sich um dich handelt.
Ich kann dir gern die Unterlagen in Kopie zukommen lassen. Auch ein Kontakt zu deiner Tante Helga in Zemitz könnte nicht schaden, denn sie hat durch den Tod von meiner Tante Meta (Schwester von meinem Vater) alle Unterlagen aus dem früheren Besitz in Ostpreusen des Jahnke-Clans.
Ich habe mir gestern deine Tel.-Nr. herausgesucht und werde dich anrufen.
Bis dahin
Dorfsheriff (Tante Doris)
Zuletzt geändert von Dorfsheriff; 10.09.2013, 07:54.
melde dich doch bitte bei mir. Übrigens starb dein Opa am 7.4.1979 (nicht 1974, habe die Sterbeurkunde) und Oma am 13.9.1983. Mir liegt ebenfalls die Sterbeurkunde vor.
Also, habe versucht, dich zu erreichen. Leider stimmt die Tel.-Nr. nicht mehr.
Meine lautet nach wie vor: 0201 33 26 49.
melde dich doch bitte bei mir. Übrigens starb dein Opa am 7.4.1979 (nicht 1974, habe die Sterbeurkunde) und Oma am 13.9.1983. Mir liegt ebenfalls die Sterbeurkunde vor.
Das ist richtig. Ein kleiner Fehler von mir. Habe ich in meinen Unterlagen korrigiert.
Mir liegen folgende Unterlagen vor:
1. Sterbeurkunde von Tante Meta
2. Sterbeurkunde von Urgroßvater Ludwig Wilhelm Gottlieb
3. Heiratsurkunde der Großeltern Fritz und Marie
4. Sterbeurkunden der Großeltern Fritz und Marie
5. diverse Geburtsurkunden ihrer Kinder
6. ein paar andere Dokumente (Zeitgeschichte)
danke für deine Antwort. Also, mir liegen von den 2. Kindern aus 1. Ehe von Papa lediglich beglaubigte Bescheinigungen vor. Ansonsten besitze ich alle Geburtsurkunden, die Heirats- und Sterbeurkunden der Eltern (deiner Großeltern). Auch von Horst (aus 1. Ehe) habe ich die Geburtsurkunde. Wie sollen wir verbleiben? Wegen unserer damaligen Ansprüche zu DDR-Zeiten mussten wir ja alles belegen, dass es uns auch tatsächlich gibt. Und alle haben davon profitiert (auch deine Mutter Ruth).
Du kannst mir ja unter Horst.Hemke@t-online schreiben, welche Unterlagen ich dir in Kopie und das Foto vom Haus in Zemitz zukommen lassen soll. Ich besitze auch noch ein Bild von irgend einem Termin in der DDR, wo wir fast alle drauf sind. Hiltrud und Heini hatten damals ihre Ansprüche an Ute abgetreten, somit sind sie nicht auf dem Foto. Fritz und Horst waren nicht so interessiert, wollten nur die "Kohle" und gaben wir ihre Vollmachten.
Dadurch kam ich in den Besitz dieser Unterlagen. Freue mich jedenfalls sehr, dass du dich gemeldet hast. Es muss ja nicht hier sein - eben per Mail an mich - deine Anschrift und Tel.-Nr.
die meisten Unterlagen kenne ich.
Interessieren würde mich das Foto von Eurem Elternhaus in Zemitz. Auch das Foto von der Zusammenkunft der Geschwister. Denn ich kenne ja die wenigsten von meinen Onkels und Tanten
Eine Frage wäre noch zu klären. Du bist nicht zufällig im Besitz der Geburtsurkunden meiner Großeltern bzw. Deiner Eltern?
Alles andere per PN.
Kommentar