Sellnow?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Dominik
    Erfahrener Benutzer
    • 23.06.2011
    • 1016

    Sellnow?

    Liebe Mitforscher,

    ha...noch keinen Monat dabei und schon bin ich mittendrin..also..beim Forschen.

    Leider stehe ich auch schon vor meinem ersten Problem...

    der Vater meines Großvaters ist aus einem Ort namens SELLNOW...laut Urkunde ist das Mecklenburg...laut Internet ist es Pommern...aber weder für das eine noch das andere finde ich eine Standesamt oder Archivadresse..:-(

    Weiß zufällig jemand wo Sellnow ist? Hat es evt einen neuen Namen? Kennt jemand das zuständige Archiv bzw die passende Adresse?

    Vorgestern habe ich noch die armen Hasen bemitleidet die Briefe an polnische Ämter schreiben müssen...und nun bin ich evt selbst einer der Anfragen nach Polen schicken muss ...seufz*

    Also...falls ihr irgendwas..egal was..wisst...schon mal Danke im Voraus

    grüße

    Domi
    Liebe Grüße

    Dominik
  • memo
    Erfahrener Benutzer
    • 19.01.2009
    • 335

    #2
    Hallo Domi,

    In Heiko Wartenbergs Archivführer steht:
    Sellnow (Zieleniowo) / Kreis Kolberg/Körlin:
    Dazu findet man Kirchenbücher im Staatsarchiv Stettin:
    Taufen: 1751-1774, 1781-1845
    Trauungen: 1751-1761, 1781-1845
    Sterbefälle: 1751-1775, 1781-1845

    Gruß,
    Mechthild

    Kommentar

    • dolgapol
      Erfahrener Benutzer
      • 17.07.2009
      • 1047

      #3
      Hallo,

      die Adresse des Archivs lautet:
      Archiwum Państwowe w Szczecinie
      ul. Św. Wojciecha 13
      70-410 Szczecin

      sekretariat@szczecin.ap.gov.pl

      Dort kann man auf Deutsch anschreiben, auch per E-Mail.
      Es sollt man nach Möglichkeit genaue Daten sowie berechtigte Interesse (Verwandtschaftsgrad) angeben.

      Gruß

      Janusz

      Kommentar

      • Dominik
        Erfahrener Benutzer
        • 23.06.2011
        • 1016

        #4
        @ Mechthild

        &
        @ janusz

        Oh danke ihre beiden.

        Damit habt ihr mir wirklich sehr geholfen!

        Ganz lieben Dank dafür..werde das Archiv direkt anschreiben:-)

        liebe Grüße

        Domi
        Liebe Grüße

        Dominik

        Kommentar

        • clarissa1874
          Erfahrener Benutzer
          • 07.10.2006
          • 2260

          #5
          Sellnow

          Guten Abend, Dominik,

          vielleicht handelt es sich um SELLNOW im ehemaligen Landkreis Arnwalde, mal der Neumark, mal Pommern zugehörig.
          Wenn ja, kannst Du mal auf folgenden Seiten, die Informationen zu Personen bieten, nachsehen:

          oder
          wiki-de.genealogy.net/Sellnow
          Möglicherweise wirst Du ja fündig.

          Viel Erfolg! - Willi
          FN: Beutler, Kasch, Oertel, Schleusener, Treichel, Zoch in Berlin
          FN: Beutler [Büdeler o.ä.], Brandt, Döring [Düring], Fahrenholz, Granzow, Heitmann, Herm, Klages, Kleemann, Kremp, Malzahn, Mehser, Oertel, Ostwald, Ramin, Rauhöft, Scherff, Schwager, Weigelt, Welzin [Welzien] in Brandenburg
          FN: Alex, Aschmutat, Haak, Huhlgram, Klamm, Mack, Mucharski, Stortz, Treichel [Treuchel, Treichler], Weidemann, Weidhorn, Wohlgemuth, Zech in Westpreußen
          FN: Berthold, Heybach [Heubach], Köhler in Sachsen

          Kommentar

          • Dominik
            Erfahrener Benutzer
            • 23.06.2011
            • 1016

            #6
            :/

            also ich habe es jetzt beim Archiv versucht..leider haben die nur Kirchenbücher..aber nichts im Bereich Standesamt...es ist so wie es aussieht das Sellnow im Kreis Arnswalde...hat noch jemand eine Idee wo ich nachfragen kann bzw wo ich Sellnower Standesamt-Akten finden kann?

            liebe Grüße

            Domi
            Liebe Grüße

            Dominik

            Kommentar

            • russenmaedchen
              Erfahrener Benutzer
              • 01.08.2010
              • 1893

              #7
              ?
              Viele Grüße
              russenmädchen






              Kommentar

              • Friedhard Pfeiffer
                Erfahrener Benutzer
                • 02.02.2006
                • 5053

                #8
                Es gibt drei Sellnow in Preußen:
                Sellnow, Kreis Fürstenthum, später Kreis Kolberg-Köslin, Kirchspiel Kolberg, StA Alt Werder
                Sellnow, Kreis Lauenburg-Köslin, Kirchspiel Bresen, StA Schluschow
                Sellnow, Kreis Arnswalde, mit eigenem Kirchspiel und eigenem Standesamtsbezirk [KB von 1751 bis 1845 im Staatsarchiv Stettin, Standesamtsregister existieren keine mehr]
                Mit freundlichen Grüßen
                Friedhard Pfeiffer

                Kommentar

                • Dominik
                  Erfahrener Benutzer
                  • 23.06.2011
                  • 1016

                  #9
                  @ Friedhard

                  Danke sehr das du dir die Mühe gemahct hats mir alle drei rauszusuchen...ich habe die Befürchtung das es das dritte Sellnow ist..mit dem Archiv habe ich schon gesprochen..die haben leider nichts für mich:-(
                  Liebe Grüße

                  Dominik

                  Kommentar

                  • russenmaedchen
                    Erfahrener Benutzer
                    • 01.08.2010
                    • 1893

                    #10

                    Stichwort Pommerndatenbank, einen Versuch ist es wert Sylvia
                    Viele Grüße
                    russenmädchen






                    Kommentar

                    • Dominik
                      Erfahrener Benutzer
                      • 23.06.2011
                      • 1016

                      #11
                      @ Russenmädchen

                      Danke dir..hab da direkt hingeschrieben..mal sehen was dabei rumkommt

                      :-)
                      Liebe Grüße

                      Dominik

                      Kommentar

                      • Dominik
                        Erfahrener Benutzer
                        • 23.06.2011
                        • 1016

                        #12
                        Mein Cousin und ich haben uns jetzt da angemeldet und auch dme Macher der seite geschrieben...vielleicht klappt es ja so doch noch etwas zu erfahren..:-)
                        Liebe Grüße

                        Dominik

                        Kommentar

                        Lädt...
                        X