Welches Standesamt Stettin / Schwochow

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • JKootz
    Benutzer
    • 12.10.2010
    • 53

    Welches Standesamt Stettin / Schwochow

    Hallo zusammen
    Weiß jemand welches / e Standesämter in Stettin für die Ortschaften Scheune bzw. Frauendorf zuständig waren. Ich benötige Personenstandsurkunden aus dem Zeitraum ca 1780 - 1890.
    Hat event das Standesamt 1 in Berlin diese oder muß ich mich direkt an Stettin wenden ?
    mit freundlichsten Dank
  • Schneeammer
    Erfahrener Benutzer
    • 10.09.2010
    • 575

    #2
    Hallo,

    die meisten Standesämter führen erst ab 1876 Personenstandsunterlagen. Davor musst Du auf die Kirchenbücher zurückgreifen.

    Schöne Grüße, Schneeammer
    Suche nach Daniel Gottlieb Schnegula, *r. 27.5.1795, Schlesien?
    Johann Friedrich Zühlsdorf, * ca. 1800 im Krs. Saatzig?
    Jacob Ziurawski, * ca. zw. 1821 und 1828, Bergfriede
    Otto Walter Finkeisen, * 3.7.1899 in Löwenstein

    Kommentar

    • uwe-tbb
      Erfahrener Benutzer
      • 06.07.2010
      • 2891

      #3
      Archiwum Państwowe w Szczecinie
      ul. Św. Wojciecha 13
      70-410 Szczecin
      tel: (91) 433-50-02, 433-50-18
      fax: 434-38-96
      email: sekretariat[at]szczecin.ap.gov.pl
      www.szczecin.ap.gov.pl

      fond No.: 677 / 0 Card: A
      CIVIL REGISTERS
      Title/Name of creator:
      Urząd Stanu Cywilnego w Szczecinie Gumieńcach

      Other names:
      Standesamt Scheune

      dates: 1874-1920 1874 - 1920
      1919 - 1920

      Hallo JKootz,

      die Standesamturkunden von Stettin befinden sich alle im Staatsarchiv in Stettin (Adresse siehe oben). Von Scheune habe ich das Standesamt gefunden (Szczecinie Guminach). Über Frauendorf habe ich nichts gefunden - jedoch in einem Verzeichnis habe ich ein Gut Frauendorf (Babkowice) gefunden. Anfragen einfach an das Archivum Panstwowe in Sczecin (Stettin) stellen. Bis 1873/74 waren die jeweiligen Kirchen für die Standesunterlagen zuständig - ab 1874 die Standesämter.

      Viele Grüße

      Uwe

      Kommentar

      • JKootz
        Benutzer
        • 12.10.2010
        • 53

        #4
        Vielen Dank für Eure Hilfe,

        Kommentar

        • uwe-tbb
          Erfahrener Benutzer
          • 06.07.2010
          • 2891

          #5


          Der Heimatkreis Stettin der Pommerschen Landsmannschaft stellt seine Arbeit vor.







          Frauendorf, Kreis Randow / Pommern
          Taufen


          1678 – 1690

          4402
          1700 – 1800
          4402
          (Namensverzeichnis)
          1708 – 1730
          4399
          1801 – 1834
          4403
          (Namensverzeichnis Ø 4398)
          1828 – 1834
          4404
          Bollincken und Klein Züllchow
          1835 – 1857
          4404
          (Namensverzeichnis Ø 4398)
          1858 – 1879
          4405
          (Namensverzeichnis Ø 4398)
          1880 – 1898
          4406
          1899 – 1911
          4407
          1911 – 1931
          4408
          Trauungen
          1708 – 1730
          4399
          1700 – 1800
          4400
          (Namensverzeichnis)
          1801 – 1834
          4403
          (Namensverzeichnis Ø 4398)
          1829 – 1834
          4404
          Bollincken und Klein Züllchow
          1858 – 1879
          4405
          1880 – 1898
          4406
          1899 – 1919
          4410
          Bestattungen
          1708 – 1730
          4399
          1700 – 1800
          4401
          (Namensverzeichnis)
          1801 – 1832
          4403
          (Namensverzeichnis Ø 4398)
          1828 – 1834
          4404
          Bollincken und Klein Züllchow
          1835 – 1857
          4404
          1858 – 1879
          4405
          1880 – 1898
          4406
          1899 – 1910
          4410
          1911 – 1931
          4411
          Konfirmationen
          1708 – 1731
          4399
          Aufgebote
          1755 – 1800
          4400
          1802 – 1834
          4403

          Namensverzeichnisse
          Taufen
          1801 – 1879
          4398
          Trauungen
          1801 – 1857
          4398
          Bestattungen
          1801 – 1834
          4398
          Sonstige Verzeichnisse
          4402
          chronikalische Aufzeichnungen
          4402
          Verzeichnis der geborenen Söhne 1740 – 1799
          4402
          Verzeichnis der im Kindesalter verstorbenen Söhne 1740 – 1799
          4403
          Verzeichnis der Kirchenbediensteten 1754 – 1814
          4411
          Gefallene 1914 – 1918
          Bemerkungen
          4400, 4401
          Namensverzeichnis erst ab 1750
          Frauendorf, Kreis Randow im Evangelischen Zentralarchiv Berlin

          Evangelisches Zentralarchiv in Berlin
          Bethaniendamm 29
          10997 Berlin



          Telefon / E-Mail:

          Familienforschung:
          030 / 22 50 45 36
          kirchenbuchstelle[at]ezab.de

          Platzreservierung:
          Fax: 030 / 22 50 45 40
          reservierung[at]ezab.de

          Allgemein:
          030 / 22 50 45 20
          archiv[at]ezab.de

          Fax: 030 / 22 50 45 40




          Viel Erfolg beim Recherchieren!

          Kommentar

          • JKootz
            Benutzer
            • 12.10.2010
            • 53

            #6
            Wow, das wird mir echt weiterhelfen!

            Kommentar

            • milläger
              Neuer Benutzer
              • 19.07.2013
              • 1

              #7
              Hallo,
              ich bin auf der Suche nach einer Geburtsurkunde ! Die Dame ist 1934 in Schwochow Kreis Pyritz geboren ! Wo könnte ich hinschreiben, um diese Urkunde zu bekommen ?

              Kommentar

              • uwe-tbb
                Erfahrener Benutzer
                • 06.07.2010
                • 2891

                #8
                Hallo Milläger,

                Infos siehe hier: http://schwochow.kreis-pyritz.de/




                Viele Grüße

                Uwe
                Zuletzt geändert von uwe-tbb; 19.07.2013, 14:53.

                Kommentar

                Lädt...
                X