Liebe Listenmitglieder,
für den Kreis Kolberg-Körlin gibt es ja leider nur sehr wenige Unterlagen. In dem Ostpommerschen Jahresheft 2008 habe ich eine „Einwohnerliste“ aus dem Jahr 1866 veröffentlicht. Aus 90 Dörfern des Kreises (ohne die Städte Kolberg und Köslin) sind die Namen (fast) aller Haushaltsvorstände genannt. 3.404 Personen werden mit Namen, Vornamen, teilw. mit Beruf und Familienstand aufgeführt. Seit Oktober letzten Jahres gibt es dazu ein alphabetisches Namensregister, welches eingesehen werden kann unter:
http://www.ostpommern.de/schriften_downloads.php
Wer Interesse an diesem Ostpommerschen Jahresheft haben sollte, kann sich weiter informieren unter:
http://www.ostpommern.de/schriften_ostpomm_jahreshefte.php
Viel Glück beim Finden
Thorsten Sick
für den Kreis Kolberg-Körlin gibt es ja leider nur sehr wenige Unterlagen. In dem Ostpommerschen Jahresheft 2008 habe ich eine „Einwohnerliste“ aus dem Jahr 1866 veröffentlicht. Aus 90 Dörfern des Kreises (ohne die Städte Kolberg und Köslin) sind die Namen (fast) aller Haushaltsvorstände genannt. 3.404 Personen werden mit Namen, Vornamen, teilw. mit Beruf und Familienstand aufgeführt. Seit Oktober letzten Jahres gibt es dazu ein alphabetisches Namensregister, welches eingesehen werden kann unter:
http://www.ostpommern.de/schriften_downloads.php
Wer Interesse an diesem Ostpommerschen Jahresheft haben sollte, kann sich weiter informieren unter:
http://www.ostpommern.de/schriften_ostpomm_jahreshefte.php
Viel Glück beim Finden
Thorsten Sick
Kommentar