Wer kann mir helfen?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Simonesucht
    Neuer Benutzer
    • 23.05.2011
    • 4

    Wer kann mir helfen?

    Die Suche betrifft das Jahr oder den Zeitraum:1915 bis 1944
    Genauere Orts-/Gebietseingrenzung:Stettin / Polen
    fernabfrage.ahnenforschung.net vor der Beitragserstellung genutzt: ja
    Zur Antwortfindung bereits genutzte Anlaufstellen (Ämter, Archive, Datenbanken): keine
    Ich suche nähere Informationen zu:
    Helmut, Richard, Franz Wallow geb. am 17.3.1915 in Stettin
    Beruf Oberfeldwebel, gestorben am 4.12.1944 in Südungarn Szigetvar,Kom.Baranya. Geheiratet am 14.7.1940 in Falkenstein mit Hildegard, Alma Soick
    Vater von Helmut: Otto, Albert Wallow geb. am 14.2.1879 in Stettin. Beruf Schuhmachermeister. Geheiratet am 29.12.1910 in Papenhagen
    Mutter von Helmut: Anna, Ella, Meta Erich( Erich ist ihr Geburtsnahme) geb.am 4.10.1891 in Velgast bei Franzburg
    Großvater von Helmut: Karl,Friedrich Wallow
    Großmutter von Helmut: Auguste, Emilie, Wilhelmine Jofe
    Großvater mütterlicherseits von Helmut: August,Johann,Elias Erich
    Großmutter mütterlicherseits von Helmut: Johanna, Wilhelmine, Friderike Fritz

    Meines Wissens war Helmut (mein Großvater) ein Einzelkind, aber ich wüßte gern, ob seine Eltern Geschwister hatten. Wie soll ich vorgehen?

    Liebe Grüße
    Simonesucht
  • uwe-tbb
    Erfahrener Benutzer
    • 06.07.2010
    • 2862

    #2
    Urząd Stanu Cywilnego

    www.szczecin.pl/usc
    pl. Armii Krajowej 1
    70-456 Szczecin
    usc@um.szczecin.pl

    Hallo Simonesucht,

    das hier ist die zentrale Anlaufstelle des Standesamtes in Stettin und hier müssten auch Auskünfte über Unterlagen aus den Jahren 1915 - 1944 erhältlich sein.

    Viele Grüße

    Uwe

    Kommentar

    • uwe-tbb
      Erfahrener Benutzer
      • 06.07.2010
      • 2862

      #3
      Für Todesfälle im Ausland (Wehrmacht) ist das Standesamt I in Berlin zuständig.

      Standesamt I in Berlin
      Schönstedtstr. 5
      13357 Berlin (Mitte)

      Tel: + 49 30 90 269-0
      Fax: + 49 30 90 269-5245

      E-Mail:
      Info.Stand1@labo.berlin.de

      Kommentar

      • uwe-tbb
        Erfahrener Benutzer
        • 06.07.2010
        • 2862

        #4
        Archiwum Państwowe w Szczecinie
        ul. Św. Wojciecha 13
        70-410 Szczecin
        tel: (91) 433-50-02, 433-50-18
        fax: 434-38-96
        email: sekretariat@szczecin.ap.gov.pl
        www.szczecin.ap.gov.pl

        fond No.: 672 / 0 Card: A
        CIVIL REGISTERS
        Title/Name of creator:
        Urząd Stanu Cywilnego w Szczecinie

        Other names:
        Standesamt Stettin

        dates: 1874-1901 1874 - 1901

        Hier befinden sich alle Standesamtbücher aller Stettiner Standesämter von vor 1910.

        Zu den Fragen der Geschwister: Gibt es noch Verwandte die du fragen könntest? Eine weitere Möglichkeit wäre die Heimatortskartei, in der die Heimatvertriebenen eingetragen sind.

        Standort Stuttgart:

        Kirchlicher Suchdienst
        HOK-Zentrum Stuttgart
        Rosenbergstraße 52 B
        70176 Stuttgart

        Telefon: (0 711) 636 800 - 4
        Telefax: (0 711) 636 800 - 7
        E-Mail: ksd-stuttgart@kirchlicher-suchdienst.de

        www.kirchlicher-suchdienst.de.

        Viele Grüße
        Uwe
        Zuletzt geändert von uwe-tbb; 27.05.2011, 19:45.

        Kommentar

        • Simonesucht
          Neuer Benutzer
          • 23.05.2011
          • 4

          #5
          Vielen Dank

          Hallo Uwe,

          vielen Dank für die vielen nützlichen Informationen. Zum Tod meines Großvaters Helmut in Ungarn bin ich schon weiter gekommen. Dazu habe ich den Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge kontaktiert.
          Wenn ich Stettin anmailen oder anschreiben möchte, brauche ich dazu eine Übersetzung, oder verstehen die dort deutsch?

          Danke und lieben Gruß

          Simone

          Kommentar

          • uwe-tbb
            Erfahrener Benutzer
            • 06.07.2010
            • 2862

            #6
            Hallo Simone,

            an das Archiv in Stettin kannst Du auch auf deutsch schreiben. Die Antwort kommt aber immer auf polnisch. Hier im Forum kannst Du dir die Briefe aus Polen dann übersetzten lassen. Hier gibt es auch Vorlagen in polnischer Sprache.

            Viele Grüße
            Uwe



            Kommentar

            • Simonesucht
              Neuer Benutzer
              • 23.05.2011
              • 4

              #7
              Ich habs geschafft. Danke!

              Hallo Uwe,

              ich wollte Dir mitteilen, dass meine Suche Erfolg hatte. Über den kirchlichen Suchdienst, der überaus hilfsbereit war, habe ich Kontakt zu einer Cousine meines Vaters herstellen können. Mein Großvater war keineswegs ein Einzelkind. Er hatte vier Geschwister (!) und wir haben jetzt jede Menge Verwandte mehr! Es ist herrlich, sich zu finden. Ich denke, Du verstehst, was ich meine. Wir sind überglücklich.
              Vielen lieben Dank. Hättest Du mir nicht die vielen nützlichen Tipps gegeben, wäre ich nie so weit gekommen.

              Liebe Grüße

              Simone

              Kommentar

              • uwe-tbb
                Erfahrener Benutzer
                • 06.07.2010
                • 2862

                #8
                Hallo Simone,

                das freut mich natürlich sehr, dass ich Dir mit meinen Infos weiterhelfen konnte. Ich auch hatte vor einigen Jahren sehr viele Verwandt über den Suchdienst gefunden. Durch den 2.Weltkrieg, Vertreibung und Flucht haben sich viele Familien in alle Himmelsrichtungen verteilt und einige davon bis heute noch nicht wieder gefunden.

                Liebe Grüße

                Uwe

                Kommentar

                Lädt...
                X