Krüger und Peck im Kirchspiel Gramenz

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • clarissa1874
    Erfahrener Benutzer
    • 07.10.2006
    • 2245

    Krüger und Peck im Kirchspiel Gramenz

    Gesucht werden Namensträger KRÜGER und PECK, z. B. aus Gramenz, Gramenzer Busch, Grünwalder Busch, Kussow, Kussow Busch, Lübgust, Steinburg, Storkowscher Busch und Zechendorf.

    Besonderes Interesse gilt:

    Christoph Darkow oo Dorothea Elisabeth (Louise) KRÜGER
    Jacob Friedrich Kölpin oo Sophie Henriette KRÜGER
    Wilhelm PECK, Schmiedemeister 1841 in Steinburg, 1844 in Lübgust, oo Louise Wolter
    Johann Gottfried Ludwig KRÜGER oo Augustine Wilhelmine PECK
    Christian Schulz oo Friedricke PECK
    August KRÜGER oo Marie Eikstaedt
    Christian Wilhelm Zerbel genannt Raddatz oo Wilhelmine KRÜGER
    Gottlieb KRÜGER oo Henriette Abraham
    Friedrich Dahlke oo Johanne KRÜGER

    Namensträger als Paten:
    Ferdinand PECK 1844
    Johann KRÜGER 1848, vermutlich Johann Gottfried Ludwig KRÜGER, Wiesenmeister in Lübgust, * um 1813 wo?
    Johann PECK 1848
    Friedricke KRÜGER 1849
    Friedricke Tetzlaff geb. KRÜGER 1853

    Der Name Krüger ist übrigens, wie ich festgestellt habe, im Bereich der Gemeinde Gramenz im 19. Jh. recht selten gewesen.

    Da das Taufbuchduplikat 1795-1874 digitalisiert wurde, ist anzunehmen, dass auch die Kirchenbuchduplikate zu den Trauungen und Bestattungen als Digitilisate vorhanden sind. Wo sind sie zu finden?

    Vielen Dank für entsprechende Mitteilungen!
    Zuletzt geändert von clarissa1874; 22.04.2011, 12:27. Grund: Ergänzung
    FN: Beutler, Kasch, Oertel, Schleusener, Treichel, Zoch in Berlin
    FN: Beutler [Büdeler o.ä.], Brandt, Döring [Düring], Fahrenholz, Granzow, Heitmann, Herm, Klages, Kleemann, Kremp, Malzahn, Mehser, Oertel, Ostwald, Ramin, Rauhöft, Scherff, Schwager, Weigelt, Welzin [Welzien] in Brandenburg
    FN: Alex, Aschmutat, Haak, Huhlgram, Klamm, Mack, Mucharski, Stortz, Treichel [Treuchel, Treichler], Weidemann, Weidhorn, Wohlgemuth, Zech in Westpreußen
    FN: Berthold, Heybach [Heubach], Köhler in Sachsen
  • uwe-tbb
    Erfahrener Benutzer
    • 06.07.2010
    • 2861

    #2
    Archiwum Państwowe w Koszalinie
    ul. M.Skłodowskiej-Curie 2, skr.poczt.149
    75-950 Koszalin
    tel: (94) 342-26-22
    fax: 317-03-61
    email: sekretariat@koszalin.ap.gov.pl


    fond No.: 435 / 0 Card: B
    CIVIL REGISTERS
    Title/Name of creator:
    Urząd Stanu Cywilnego Grzmiąca

    Other names:
    Standesamt Gramenz

    dates: 1874-1903 1874 - 1903

    Kommentar

    • uwe-tbb
      Erfahrener Benutzer
      • 06.07.2010
      • 2861

      #3
      Archiwum Państwowe w Koszalinie
      ul. M.Skłodowskiej-Curie 2, skr.poczt.149
      75-950 Koszalin
      tel: (94) 342-26-22
      fax: 317-03-61
      email: sekretariat@koszalin.ap.gov.pl


      fond No.: 458 / 0 Card: B
      CIVIL REGISTERS
      Title/Name of creator:
      Urząd Stanu Cywilnego Kusowo

      Other names:
      Standesamt Kussow

      dates: 1874-1907 1874 - 1907

      Kommentar

      • uwe-tbb
        Erfahrener Benutzer
        • 06.07.2010
        • 2861

        #4
        Hallo clarissa 1874,

        diese Adresse habe ich ermitteln können. Ob da auch die Kirchenbücher liegen ist mir nicht bekannt. Für Kussow und Gramenz werden hier lediglich die Standesamtbücher aufgeführt. Die Archivmitarbeiter können da sicherlich Auskunft geben.

        Viele Grüße
        Uwe

        Kommentar

        • uwe-tbb
          Erfahrener Benutzer
          • 06.07.2010
          • 2861

          #5


          Hier steht auch etwas über die Kirchenbücher von Gramenz - diese sind im Evangelischen Zentralarchiv in Berlin.

          Das Evangelische Zentralarchiv ist das Archiv der EKD, EKU, UEK. Es verwahrt Unterlagen zur Geschichte der preußischen Landeskirche, Kirchenbücher, Fotos, Urkunden. Unsere Benutzer sind Familienforscher und Wissenschaftler zur kirchlichen Zeitgeschichte und der Kirchengeschichte des 19. Jahrhunderts. Unter den Beständen sind 6000 Kirchenbücher aus Schlesien, Pommern, Ostpreußen, Westpreußen und Ostbrandenburg.

          Kommentar

          • uwe-tbb
            Erfahrener Benutzer
            • 06.07.2010
            • 2861

            #6


            Discover your family history. Explore the world’s largest collection of free family trees, genealogy records and resources.
            Zuletzt geändert von uwe-tbb; 22.04.2011, 16:09.

            Kommentar

            • uwe-tbb
              Erfahrener Benutzer
              • 06.07.2010
              • 2861

              #7
              Kirchenbuch, 1794-1945Authors
              Evangelische Kirche Gramenz (Kr. Neustettin) (Main Author)

              Notes
              Mikrofilme aufgenommen von Manuskripten im Kirchenbuchamt Hannover, und Staatsarchiv Greifswald.
              Parish registers and transcripts of baptisms, marriages and deaths for Gramenz (Kr. Neustettin), Pommern, Germany; now Grzmia̧ca (Szczecinek), Koszalin, Poland. Includes Flakenheide, Kussow, Lübgust, Schofhütten, Ernsthöhe, Grünwalde, Storkow, Sternburg, Altmühl, and Raffenberg. Text in German.

              Subjects
              Germany, Preußen, Pommern, Gramenz (Kr. Neustettin) - Church records
              Poland, Koszalin, Grzmiąca (Szczecinek) - Church records

              Format
              Manuscript (On Film)

              Language
              German

              Publication
              Salt Lake City, Utah : Gefilmt durch The Genealogical Society of Utah, 1958, 1983

              Physical
              5 Mikrofilmrollen ; 35 mm.

              Film Notes
              Note - Location [Film]
              Taufen, Heiraten, Tote 1794-1827 - FHL INTL Film [ 1193865 ]
              Taufen, Heiraten, Tote 1828-1848 - FHL INTL Film [ 1193866 ]
              Taufen, Heiraten, Tote 1849-1855 - FHL INTL Film [ 1193867 ]
              Taufen, Heiraten, Tote 1856-1860, 1862-1863 Taufen, Heiraten, Tote 1868-1869, 1873-1874 - FHL INTL Film [ 1193868 ]
              Tote 1911-1945 - FHL INTL Film [ 492787 ]

              © 2002 Intellectual Reserve, Inc. All rights reserved.

              Kommentar

              • clarissa1874
                Erfahrener Benutzer
                • 07.10.2006
                • 2245

                #8
                Kirchenbücher Gramenz

                Guten Abend, Uwe,

                ich danke Dir vielmals für Deine ausführlichen Informationen. Dann werde ich mich mal ins Forschungscenter der LDS begeben, um nach Krüger und Peck sowie nach deren Anverwandten Ausschau zu halten. Ich hoffe aber, dass ein Forscher im früheren evangelischen Kirchspielbereich Gramenz irgendwann einmal weiterhelfen kann.

                Viele Grüße
                Willi
                FN: Beutler, Kasch, Oertel, Schleusener, Treichel, Zoch in Berlin
                FN: Beutler [Büdeler o.ä.], Brandt, Döring [Düring], Fahrenholz, Granzow, Heitmann, Herm, Klages, Kleemann, Kremp, Malzahn, Mehser, Oertel, Ostwald, Ramin, Rauhöft, Scherff, Schwager, Weigelt, Welzin [Welzien] in Brandenburg
                FN: Alex, Aschmutat, Haak, Huhlgram, Klamm, Mack, Mucharski, Stortz, Treichel [Treuchel, Treichler], Weidemann, Weidhorn, Wohlgemuth, Zech in Westpreußen
                FN: Berthold, Heybach [Heubach], Köhler in Sachsen

                Kommentar

                Lädt...
                X