Suche nach Kirchenbüchern

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • ilonaswelten
    Benutzer
    • 02.03.2011
    • 5

    Suche nach Kirchenbüchern

    Wer kann mir sagen, wo die Kirchenbücher von Zakrzewo, Schneidemühl, Samter, Behle und Lemnitz aufbewahrt werden.
    Möchte nächsten Monat nach Polen fahren, um meine Forschungen zu vervollständigen.
    Danke
    Ilona
  • GunterN
    Erfahrener Benutzer
    • 01.05.2008
    • 7969

    #2
    Zitat von ilonaswelten Beitrag anzeigen
    Wer kann mir sagen, wo die Kirchenbücher von Zakrzewo, Schneidemühl, Samter, Behle und Lemnitz aufbewahrt werden.
    Möchte nächsten Monat nach Polen fahren, um meine Forschungen zu vervollständigen.
    Danke
    Ilona
    Hallo Ilona,

    die Unterlagen von Schneidemühl liegen nur in Schneidemühl, sonst nirgends.
    Zakrzewo gibt es 7 x, für Behle und Lemnitz wäre es günstig, mal den jetzigen oder früheren polnischen Ort zu nennen.
    Ev. und kathol. Kirchenbücher von Szamotuly (Samter) liegen in Posen.

    Ich glaube auch, dass deine Anfrage im Unterforum Posen besser gewesen wäre als in Pommern - oder?


    Gruß GunterN
    Meine Ahnen
    _________________________________________

    Kommentar

    • Friedhard Pfeiffer
      Erfahrener Benutzer
      • 02.02.2006
      • 5053

      #3
      Zitat von ilonaswelten Beitrag anzeigen
      Wer kann mir sagen, wo die Kirchenbücher von Zakrzewo, Schneidemühl, Samter, Behle und Lemnitz aufbewahrt werden.
      Behle, Kreis Czarnikau, hat ein eigenes kath. Kirchspiel und hatte ein eigenes ev. Kirchspiel und einen eigenen Standesamtsbezirk. Das Staatsarchiv Posen hat kath. Kirchenbücher von 1818 bis 1874 und ev. Kirchenbücher von 1826 bis 1886. Das Staatsarchiv Schneidemühl hat Standesamtsregister ab 01.10.1874, soweit diese älter wie 100 Jahre sind.
      Lemnitz, Kreis Czarnikau, gehört[e] zum ev. und kath. Kirchspiel Schönlanke. Das Staatsarchiv Posen hat ev. Bestattungsbücher von 1798-1923 und 1858-1874, das Staatsarchiv Schneidemühl hat die älteren Standesamtsregister.
      Mit freundlichen Grüßen
      Friedhard Pfeiffer

      Kommentar

      Lädt...
      X