Familie Frieske/Frieseke aus Stettin

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • BMG2025
    Benutzer
    • 18.01.2025
    • 15

    Familie Frieske/Frieseke aus Stettin

    Hallo zusammen, ich suche nach der Familie Frieske/Frieseke aus Stettin. Den/die ältesten Vertreter des Familienzweigs konnte ich über myheritage und familysearch identifizieren als Johann Benjamin Frieske geb. 1753 und seinen Vater Ludwig Frieske, seine Mutter war eine Anna Christina Rotesten(den Namen habe ich so noch nie irgendwo geshen oder finden können).
    Discover your family history. Explore the world’s largest collection of free family trees, genealogy records and resources.

    Der Johann Benjamin Friske war später Kaufmann in Stettin und ist dort mit 92 Jahren im Jahr 1846 gestorben.
    Laut einer privaten Eintragung auf myheritage war der Vater Ludwig Frieske "Soldat beim 8. Regiment".

    Meine Frage wäre nun, ob mir hier jemand mehr zu dieser Familie sagen kann bzw. ob bekannt ist aus welcher Quelle genau diese Informationen stammen, ich nehme an ein Kirchenbuch aus einer Stettiner ev. Kirche, leider sagt mir familysearch nur folgendes:

    Germany - Projects Without Contracts
    Taufen, Heiraten u Tote 1724-1789

    Daraus kann ich nicht erkennen welches Kirchenbuch ich für diese Informationen durchblättern müsste. Sonst würde ich mir hierfür ggf. einen Archionzugang kaufen und nachschlagen.

    Beste Grüße und Danke im Voraus!
    Zuletzt geändert von BMG2025; Gestern, 21:09.
  • podenco
    Erfahrener Benutzer
    • 05.01.2011
    • 1960

    #2
    Grüß dich,

    der Taufeintrag v. 15.? Nov. 1753 stammt aus dem Militärkirchenbuch Stettin Inf. Reg. 8.
    Zum Vater heißt es: Sold. in des H. Obrist v. Kalcreuth Comp.

    Quelle: Ancestry

    Gruß
    Gaby

    ROHNER in Wachtel Kunzendorf Neustadt OS
    SCHREIER in Loos, Prinzdorf, Wehrau in NSL und Kreis Oppeln in OSL
    HAUGH in Mettmann und Wülfrath
    KOSIEK in Velbert und (Essen)Borbeck
    JÄGER in Zellingen
    RIESENWEBER / MEUSENHELDER o. MEISENHALTER / POHL /WIEHR o. WIER in der Ukraine, Wolhynien und Mittelpolen

    Kommentar

    • BMG2025
      Benutzer
      • 18.01.2025
      • 15

      #3
      Hallo Gaby,

      vielen Dank für die Info! Gibt Ancestry sonst noch etwas her? Über die Ehefrau vielleicht?

      Weiß sonst jemand ob man irgendwo weitere Informationen über die entsprechende Einheit bekommt? Über das Regiment No. 8 finde ich einiges, aber interessant wäre ja die Kompanie des Obristen v. Kalcreuth .

      Beste Grüße.
      Zuletzt geändert von BMG2025; Heute, 18:07.

      Kommentar

      • OlliL
        Erfahrener Benutzer
        • 11.02.2017
        • 5906

        #4
        am 4. August 1791 gibt es noch die Ehe einer um 1763 geborenen vermeintlichen Schwester. Die Schrift ist für mich doch etwas zu arg. Aber ich denke, als Vater steht dort "Johann Ludwig Frieseke, ein Unteroffizier von ....."

        grafik.png
        Mein Ortsfamilienbuch Güstow, Kr. Randow: https://ofb.genealogy.net/guestow/
        Website zum Familienname Vollus: http://www.familie-vollus.de/

        Kommentar

        • OlliL
          Erfahrener Benutzer
          • 11.02.2017
          • 5906

          #5
          Taufe 08.03.1751 Anna Maria Christina Frieske. Eltern Johan Frieske Sergant von des Hl. Obrist v Kalkreuth Compe. und Susanna Rotertin.

          Bei den Vornamen schien man sehr variabel zu sein.

          Ich denke, der FN der Ehefrau bzw. Mutter ist Roter oder Rotert - dann mit der typischen ~in Endung versehen.

          grafik.png
          Zuletzt geändert von OlliL; Heute, 20:33.
          Mein Ortsfamilienbuch Güstow, Kr. Randow: https://ofb.genealogy.net/guestow/
          Website zum Familienname Vollus: http://www.familie-vollus.de/

          Kommentar

          • BMG2025
            Benutzer
            • 18.01.2025
            • 15

            #6
            Auch dafür vielen Dank! Bei der Schrift bin ich leider auch raus. Ich kann da nichtmal den Frieseke finden.

            Im 19. Jhd. wird der Name im Übrigen auch mal zu Friesike.

            Edit: Das war auf den oberen Heiratseintrag bezogen. Der untere ist gut zu lesen, nochmals danke.
            Zuletzt geändert von BMG2025; Heute, 20:49.

            Kommentar

            • OlliL
              Erfahrener Benutzer
              • 11.02.2017
              • 5906

              #7
              Vielleicht mag ja mal jemand schauen was aus der Frau Kiesewetter geworden ist die den Johann Ludwig 1742 geheiratet hat... starb sie? Hat sich jemand mit dem FN später vertan?
              Ich hau mich jetzt erstmal vor den TV

              grafik.png
              Mein Ortsfamilienbuch Güstow, Kr. Randow: https://ofb.genealogy.net/guestow/
              Website zum Familienname Vollus: http://www.familie-vollus.de/

              Kommentar

              • BMG2025
                Benutzer
                • 18.01.2025
                • 15

                #8
                Interessanter Fund. Schade dass hier weniger Informationen stehen als in jüngeren Kirchenbucheinträgen, in denen zb. auch das Alter vermerkt ist.
                Evtl. ist die Frau Kiesewetter tatsächlich verstorben. Und Johann Frieske hat erneut geheiratet.

                Es wird aber auch sehr verwirrend:
                1742 - Soldat Johann Ludwig Frieske heiratet Sophia Charlotta Kiesewettern.
                1751 - Geburt einer Tocher, Eltern Johann Frieske, diesmal Sergant und eine Susanna Rotertin.
                1753 - dann wieder der Soldat Johann Frieske und eine Anna Christina Rotertin (?).
                1791 - Unteroffizier Johann Ludwig Frieseke

                Also nehmen wir an es ist der gleiche Mann dann ist er Soldat, Sergant, Soldat, Unteroffizier und 2 oder 3 vermeintliche Mütter.
                Zuletzt geändert von BMG2025; Heute, 20:53.

                Kommentar

                Lädt...
                X