Die Familie Pöppel in Lübzin, Stettin

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • AnnaA
    Benutzer
    • 21.07.2025
    • 5

    Die Familie Pöppel in Lübzin, Stettin

    Hi!

    I suche die Ahnen für eine Bekantin (sorry, my german is not fluent). Sie/wir sind aus Helsinki, Finnland aber Ihr Vater (so weit wir wissen und auch DNA hat das bewiesen) war Deutscher. Wir haben kein Namen. Sie ist 30.4.1945 in Helsinki geboren und wahrscheinlich war er unter dem Kriegeszeit hier stationert.

    Sie hat DNA tests mit Ancestry.com und Myheritage gemacht und wir haben jetzt mehrere "matches" in America mit Personen mit Deutsche/Preussische/Pommersche Ahnen.

    Ein Person/Familie, der intressant wirkt, is ein Walter Rudolph Poeppel geb. 6.6.1888 in Lübzin, Stettin, Pommern. Er ist im 1914 nach New York ausgewandert und hat da mit Pauline (geb. Link) aus Villingen geheiratet.

    In Ancestry-dokumenten habe Ich gesehen dass seine Eltern Albert Poeppel und Augusta Riedermann waren. I habe in Myheritage/Ancestry Kirchendokumente gesucht und es scheint das Friedrike Augusta Riedermann in Mienken, Arnswalde 1.8.1858 geboren ist. Albert Poppel (Pöppel) 30.6.1858 möglicherweise in Konikow, Göslin.

    Es ist mir nicht gelunden die Geburt von Walter Pöppel (6.6.1888) zu finden. In Militär Registrierungs-dokumente in USA sind die obegenannte Personen als seine Eltern genannt.

    Könnte jemand so freundlich sein und mir helfen um das Geburtsdokument von Walter Pöppel zu finden? Ich glaube ich habe seine Geschwister gefunden, alle in Stettin geboren, aber nichts über Walter Pöppel.

    Agnes Albertine Emilie Pöppel. Geb. 16.7.1883. Tot: 25.7.1883
    Elfriede Marie Louise Pöppel Geb 23.8.1884.
    Karl Ferdinand Wilhelm Pöppel Geb. 7.10.1885
    Alfred Albert Hermann Pöppel, GEb. 21.1.1887

    Eine mögliche Theorie (dank DNA resultaten ) ist:
    1. Hatte Walter Pöppel vielleicht ein Kind bevor er nach New York ausgewanderte, der vielleicht in Helsinki in 1944 war?
    2. Hatten seine Geschwister Kinder (Söhne) der möglicherweise in Helsinki in 1944 waren?

    Vielleicht is es auch für mich möglich ein Geburtsschein/beweis über Walter Poeppel zu bestellen?

    Und die letzte Frage: Ich vermute es gibt keine Listen über Soldaten/Kompanien die in Helsinki in 1944 stationiert waren (das wäre wahrscheinlich zu einfach
    Vielen Dank im Voraus für eventuelle Hilfe/Kind regards, Anna
  • OlliL
    Erfahrener Benutzer
    • 11.02.2017
    • 5808

    #2
    Hallo,

    die 1884 geborene Tochter Elfriede Marie Luise Pöppel heiratet 1911 in Berlin.
    Dort ist angegeben:
    - ihr Vater Schneidermeister Franz Albert Heinrich Pöppel lebt in Stettin
    - ihre Mutter Friederike Auguste geborene Riedemann ist verstorben und wohnte zuletzt in Stettin

    der 1885 geborene Sohn Karl Ferdinand Wilhelm Pöppel heiratet 1909 in Stettin
    Dort ist angegeben:
    - der Vater Schneider Franz Albert Heinrich Pöppel lebt in Stettin
    - seine Mutter Friederike Auguste geborene Riedemann ist verstorben und wohnte zuletzt in Lübzin

    1893 bekommt der Schneider Franz Albert Heinrich Pöppel zusammen mit seiner Frau Bertha Gurke ein Kind in Stettin welches kurz darauf (9 Tage) wieder stirbt.

    Ich würde mal vermuten, Friederike Auguste verstarb vor 1893 und Franz Albert Heinrich hat neu geheiratet.

    Tod und neue Ehe konnte ich nicht finden.
    Zuletzt geändert von OlliL; 22.07.2025, 16:57.
    Mein Ortsfamilienbuch Güstow, Kr. Randow: https://ofb.genealogy.net/guestow/
    Website zum Familienname Vollus: http://www.familie-vollus.de/

    Kommentar

    • OlliL
      Erfahrener Benutzer
      • 11.02.2017
      • 5808

      #3
      In Lübzin wird am 06.06.1888 Walter Rudolf Pöppel geboren:
      65_44_0_1.14_67_166_76300721.jpg 65_44_0_1.14_67_167_76300723.jpg

      In Lübzin wird am 13.10.1889 Gertrud Auguste Pöppel geboren:
      65_44_0_1.14_67_198_76301229.jpg 65_44_0_1.14_67_199_76301230.jpg
      Mein Ortsfamilienbuch Güstow, Kr. Randow: https://ofb.genealogy.net/guestow/
      Website zum Familienname Vollus: http://www.familie-vollus.de/

      Kommentar

      • OlliL
        Erfahrener Benutzer
        • 11.02.2017
        • 5808

        #4
        Die Mutter Friederike Pöppel stirbt 1889 in Lübzin:
        65_44_0_1.14_67_632_76348426.jpg 65_44_0_1.14_67_633_76348427.jpg

        Die neue Ehe Pöppel oo Gurke fand auch in Lübzin statt - 1891
        65_44_0_1.14_67_486_76340586.jpg 65_44_0_1.14_67_487_76340587.jpg
        65_623_0_2_60_38059788.jpg 65_623_0_2_60_38059789.jpg

        Die große Frage bleibt: Wie hilft dir das weiter? Aus den Daten wird ja überhaupt nicht klar was mit Walter Rudolf passiert ist....
        Zuletzt geändert von OlliL; 22.07.2025, 17:13.
        Mein Ortsfamilienbuch Güstow, Kr. Randow: https://ofb.genealogy.net/guestow/
        Website zum Familienname Vollus: http://www.familie-vollus.de/

        Kommentar

        • OlliL
          Erfahrener Benutzer
          • 11.02.2017
          • 5808

          #5
          Im Eheregister 1892 vom Standesamt steht zu den Eltern von Franz Albert Heinrich Pöppel:

          Sohn des Arbeiter Ferdinand Pöppel
          und seiner Ehefrau Karoline geborene
          Henke beide wohnhaft
          zu Chicago, Nord-America

          Die Eltern von Franz Albert Heinrich Pöppel leben also in den USA! Ob irgendwelche Kinder von ihm auch dort gelandet sind wissen wir (noch) nicht.
          Mein Ortsfamilienbuch Güstow, Kr. Randow: https://ofb.genealogy.net/guestow/
          Website zum Familienname Vollus: http://www.familie-vollus.de/

          Kommentar

          • AnnaA
            Benutzer
            • 21.07.2025
            • 5

            #6
            Vielen, vielen Dank für die Hilfe! Jetzt weiss Ich dass Walter Rudolph zu der Familie gehörte! Intressant zu wissen das seine Grosseltern schon in USA waren. Er selbst ist ja 1914 nach New York ausgewandert. Jetzt bleibt mir eigentlich nur die andere DNA "treffen" weiter zu forschen, einfach wird es nicht aber jetzt weiss Ich zumindest zu welche Familie Walter Rudolf gehörte. I werde versuchen mögliche Kinder von die zwei Geswischter zu finden (die geheiratet haben). "Longshots" aber vielleicht finde Ich etwas. Falls Walter Rudolf ein uneheliches Kind gehabt hat (bevor er nach USA gereist ist) - ist wahrscheinlich unmöglich auszufinden. Wenn man die grössten DNA treffen in USA studiert wäre dass eine Möglichkeit (in der Suche nach der Vater von meine Bekantte). Vielen Dank nochmals für die Hilfe! Grüsse aus Finnland! Anna

            Kommentar

            • Balthasar70
              Erfahrener Benutzer
              • 20.08.2008
              • 2963

              #7
              Hallo AnnaA,

              vielleicht hilfreich:

              1.1
              Elfriede Marie Louise PÖPPEL (*23.8.1884)
              oo 08.04.1911 Standesamt Deutsch Wilmersdorf (Berlin) (Ehemann Albin Martin WEICHELT *20.08.1879, +19.04.1964, Architekt)
              + 05.08.1968 Standesamt Berlin-Wilmersdorf
              https://www.ancestry.de/search/collections/2957/records/1089128539?tid=&pid=&queryId=60d13751-181a-48df-a846-e319c9601866&_phsrc=vbS11390&_phstart=successSourc e siehe auch Folgeseite
              https://www.ancestry.de/search/colle...t=successSourc e

              1.2
              Karl Ferdinand Wilhelm PÖPPEL (*07.10.1885)
              oo-I 11.02.1909 Stamdesamt Stettim I (Ehefrau Hedwig Emma Marie PETERS 01.08.1886)
              oo-II 20.06.1936 Standesamt Stettin III (Ehefrau Meta Maria Hedwig KRÜGER *30.01.1892)
              https://www.ancestry.de/search/collections/60749/records/5271914?tid=&pid=&queryId=a6f27ddc-c91e-4cac-a858-47c394bbfd77&_phsrc=vbS11400&_phstart=successSourc e
              https://www.szukajwarchiwach.gov.pl/en/jednostka/-/jednostka/19133240?_Jednostka_delta=1&_Jednostka_resetCur=fa lse&_Jednostka_cur=276&_Jednostka_id_jednostki=191 33240

              siehe auch Folgeseiten

              Kinder aus Ehe PÖPPEL-PETERS

              1.2.1
              Karl Friedrich Wilhelm PÖPPEL
              * 02.05.1911 Standesamt Stettin III
              oo 1941 StA Köln II 592/1941 (Ehefrau Adelheid Rosina BISSMANN)
              + 28.08.1945 in Aubagne/ Frankreich, Standesamt I Berlin
              https://www.szukajwarchiwach.gov.pl/...a_resetCur=fal se&_Jednostka_cur=593&_Jednostka_id_jednostki=905 1 624
              https://www.ancestry.de/search/collections/61888/records/92084?tid=&pid=&queryId=3278cda4-8748-4287-8e29-0493237649c6&_phsrc=vbS11402&_phstart=successSourc e

              1.2.2
              Hildegard Auguste Emma PÖPPEL
              *1914 Stettin
              + 30.11.1914Standesamt Stettin III
              https://www.ancestry.de/search/colle...t=successSourc e

              1.2.3
              Georg Karl Werner PÖPPEL
              * 1915 Stettin
              + 0.05.1916 Standesamt Stettin III
              https://www.ancestry.de/imageviewer/...hstart=success Source&usePUBJs=true&pId=5614280

              1.3
              Alfred Albert Hermann PÖPPEL (*21.1.1887)
              + 19.02.1898 Standesamt Stettin I (tot im Fluß Oder aufgefunden)
              https://www.ancestry.de/search/collections/60749/records/5245352?tid=&pid=&queryId=a985354e-0b6f-4c3c-873d-cce1eccf09cb&_phsrc=vbS11388&_phstart=successSourc e
              Zuletzt geändert von Balthasar70; 28.07.2025, 19:04.
              Gruß Balthasar70

              Kommentar

              • AnnaA
                Benutzer
                • 21.07.2025
                • 5

                #8
                Hertzlichen Dank Balthasar70 für die Hilfe! Hier habe Ich ja eine Menge Information bekommen! Vielen Dank! Die meisten sind leider als Kinder gestorben aber Karl Friedrich Wilhelm PÖPPEL
                (* 02.05.1911 Standesamt Stettin III, oo 1941 StA Köln II 592/1941 (Ehefrau Adelheid Rosina BISSMANN), + 28.08.1945 in Aubagne/ Frankreich, Standesamt I Berlin) muss Ich weiterforschen! Er ist ja im 2:ten Weltkrieg gewesen, so vielleicht auch in Finnland. Vielleicht nicht so wahrscheinlich da er im Aubagne gestorben ist aber vielleicht. Ich habe versucht in Register von Ancestry und Myheritage zu suchen ob er und Ehefrau Adelheid Rosina Bissman Kinder hatten aber bis jetzt habe Ich noch nicht gefunden.

                Für Elfriede Pöppel und Albin Martin Weichelt habe Ich auch nicht Kinder gefunden.

                Vielen Dank nochmal für die Hilfe! Anna

                Kommentar

                • Balthasar70
                  Erfahrener Benutzer
                  • 20.08.2008
                  • 2963

                  #9
                  Hallo AnnaA,
                  kleiner Tipp für eine weitere Suche. Du bekommst von Personen, die im 2. Weltkrieg beim Militär dienten, Auskunft beim Bundesarchiv, Abteilung Deutsches Reich (DR):
                  Erfahren Sie wie Sie eine personenbezogene Recherche im Bundesarchiv durchführen: Welche Rechercheantrag ist notwendig? Und an welche Ansprechpartner

                  Kosten für die Recherche nur nach der Karteikarte lagen bisher bei 10 Euro.
                  Damit erhält man mindestens Angaben, in welchen Truppenteilen (Regimentern, Divisionen) Dienst verrichtet wurde sowie Angaben über Verwundungen und Lazerettaufenthalte. Im Unterforum "Militär" wird man Dir bestimmt noch weiterhelfen, mehr über Standorten dieser Truppenteilen in verschiedenen Zeiträumen zu erfahren.

                  Gruß Balthasar70

                  Kommentar

                  • AnnaA
                    Benutzer
                    • 21.07.2025
                    • 5

                    #10
                    Wow! Vielen Dank nochmals Balthasar70! I wusste nicht das so ein Archiv existiert. I will contact them tomorrow and give it a try! (Ich weiss nicht wie man das auf Deutsch sagt Danke! Anna

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X