Hi!
I suche die Ahnen für eine Bekantin (sorry, my german is not fluent). Sie/wir sind aus Helsinki, Finnland aber Ihr Vater (so weit wir wissen und auch DNA hat das bewiesen) war Deutscher. Wir haben kein Namen. Sie ist 30.4.1945 in Helsinki geboren und wahrscheinlich war er unter dem Kriegeszeit hier stationert.
Sie hat DNA tests mit Ancestry.com und Myheritage gemacht und wir haben jetzt mehrere "matches" in America mit Personen mit Deutsche/Preussische/Pommersche Ahnen.
Ein Person/Familie, der intressant wirkt, is ein Walter Rudolph Poeppel geb. 6.6.1888 in Lübzin, Stettin, Pommern. Er ist im 1914 nach New York ausgewandert und hat da mit Pauline (geb. Link) aus Villingen geheiratet.
In Ancestry-dokumenten habe Ich gesehen dass seine Eltern Albert Poeppel und Augusta Riedermann waren. I habe in Myheritage/Ancestry Kirchendokumente gesucht und es scheint das Friedrike Augusta Riedermann in Mienken, Arnswalde 1.8.1858 geboren ist. Albert Poppel (Pöppel) 30.6.1858 möglicherweise in Konikow, Göslin.
Es ist mir nicht gelunden die Geburt von Walter Pöppel (6.6.1888) zu finden. In Militär Registrierungs-dokumente in USA sind die obegenannte Personen als seine Eltern genannt.
Könnte jemand so freundlich sein und mir helfen um das Geburtsdokument von Walter Pöppel zu finden? Ich glaube ich habe seine Geschwister gefunden, alle in Stettin geboren, aber nichts über Walter Pöppel.
Agnes Albertine Emilie Pöppel. Geb. 16.7.1883. Tot: 25.7.1883
Elfriede Marie Louise Pöppel Geb 23.8.1884.
Karl Ferdinand Wilhelm Pöppel Geb. 7.10.1885
Alfred Albert Hermann Pöppel, GEb. 21.1.1887
Eine mögliche Theorie (dank DNA resultaten ) ist:
Vielleicht is es auch für mich möglich ein Geburtsschein/beweis über Walter Poeppel zu bestellen?
Und die letzte Frage: Ich vermute es gibt keine Listen über Soldaten/Kompanien die in Helsinki in 1944 stationiert waren (das wäre wahrscheinlich zu einfach
Vielen Dank im Voraus für eventuelle Hilfe/Kind regards, Anna
I suche die Ahnen für eine Bekantin (sorry, my german is not fluent). Sie/wir sind aus Helsinki, Finnland aber Ihr Vater (so weit wir wissen und auch DNA hat das bewiesen) war Deutscher. Wir haben kein Namen. Sie ist 30.4.1945 in Helsinki geboren und wahrscheinlich war er unter dem Kriegeszeit hier stationert.
Sie hat DNA tests mit Ancestry.com und Myheritage gemacht und wir haben jetzt mehrere "matches" in America mit Personen mit Deutsche/Preussische/Pommersche Ahnen.
Ein Person/Familie, der intressant wirkt, is ein Walter Rudolph Poeppel geb. 6.6.1888 in Lübzin, Stettin, Pommern. Er ist im 1914 nach New York ausgewandert und hat da mit Pauline (geb. Link) aus Villingen geheiratet.
In Ancestry-dokumenten habe Ich gesehen dass seine Eltern Albert Poeppel und Augusta Riedermann waren. I habe in Myheritage/Ancestry Kirchendokumente gesucht und es scheint das Friedrike Augusta Riedermann in Mienken, Arnswalde 1.8.1858 geboren ist. Albert Poppel (Pöppel) 30.6.1858 möglicherweise in Konikow, Göslin.
Es ist mir nicht gelunden die Geburt von Walter Pöppel (6.6.1888) zu finden. In Militär Registrierungs-dokumente in USA sind die obegenannte Personen als seine Eltern genannt.
Könnte jemand so freundlich sein und mir helfen um das Geburtsdokument von Walter Pöppel zu finden? Ich glaube ich habe seine Geschwister gefunden, alle in Stettin geboren, aber nichts über Walter Pöppel.
Agnes Albertine Emilie Pöppel. Geb. 16.7.1883. Tot: 25.7.1883
Elfriede Marie Louise Pöppel Geb 23.8.1884.
Karl Ferdinand Wilhelm Pöppel Geb. 7.10.1885
Alfred Albert Hermann Pöppel, GEb. 21.1.1887
Eine mögliche Theorie (dank DNA resultaten ) ist:
- Hatte Walter Pöppel vielleicht ein Kind bevor er nach New York ausgewanderte, der vielleicht in Helsinki in 1944 war?
- Hatten seine Geschwister Kinder (Söhne) der möglicherweise in Helsinki in 1944 waren?
Vielleicht is es auch für mich möglich ein Geburtsschein/beweis über Walter Poeppel zu bestellen?
Und die letzte Frage: Ich vermute es gibt keine Listen über Soldaten/Kompanien die in Helsinki in 1944 stationiert waren (das wäre wahrscheinlich zu einfach

Vielen Dank im Voraus für eventuelle Hilfe/Kind regards, Anna
Kommentar