Standesamt 1 in Berlin

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • julie kottüm
    Erfahrener Benutzer
    • 29.12.2010
    • 113

    Standesamt 1 in Berlin

    Hallo!!

    Hat jemand von euch schon Erfahrungen mit dem Standesamt 1 in Berlin gemacht? Dort soll man ja Unterlagen aus ehemaligen deutschen Gebieten anfordern können...

    ...
    Aus dem Bestand der in diesem Zusammenhang beim Standesamt I in Berlin geführten Urkundensammlung aus den ehemaligen deutschen Gebieten können auch weiterhin Geburts- und Eheurkunden bzw. beglaubigte Ablichtungen ausgestellt werden sowie Kopien aus Sterbeeinträgen.

    Die Registersammlung umfasst Personenstandsregister von nahezu 1400 Standesämtern. Auch aus diesen Registern können Urkunden ausgestellt werden. Zur Ermittlung des einzelnen Personenstandsfalles muss jedoch zunächst die korrekte Bezeichnung des Standesamts, welches zum Zeitpunkt des Ereignisses (Geburt, Eheschließung, Sterbefall) örtlich zuständig war, ermittelt werden, insbesondere weil zu diesen Unterlagen zum größten Teil keine Namenverzeichnisse existieren.
    Liebe Grüße
    Miriam
    Ich suche in:
    Schleswig-Holstein (Kreis Lütjenburg/Giekau):
    Anders, Dohrmann (Doormann/Dormann), Horn, Nebendahl (Nebenthal, Nevendahl), Kortum (Cortum/Cordum/Kordum/Kortüm), Schnack, Eckmann, Hoof, Stiegner, Wiese

    Pommern (Kreis Köslin/Bublitz):
    Simon aus Porst, Nitz aus Gust
  • Xtine
    Administrator

    • 16.07.2006
    • 28680

    #2
    Hallo Miriam,

    schau mal in folgende Themen, da stehen u.a. Erfahrungen, Zuständigkeiten und Bestände.

    Zur Information für alle Forumsmitglieder! Das habe ich heute erfahren. Das Standesamt ist zuständig für Auslandsstandesamt Ersatzstandesamt Zentralstandesamt. Wer also seine nach Amerika ausgewanderten Verwandte sucht um die Sterbeurkunden zu erhalten, kann sie schriftlich bei diesem Standesamt bestellen. Mir wurde gesagt,

    Hallo zusammen, ich habe gerade mit dem Standesamt Berlin telefoniert. Zur Zeit werden Anträge aus Sept. 2007 bearbeitet. Da kann man sich ja ausrechnen wann man dran ist wenn man jetzt einen Antrag stellt. LG:cry:

    Hallo zusammen, ich habe gerade mit dem Standesamt Berlin telefoniert. Zur Zeit werden Anträge aus Sept. 2007 bearbeitet. Da kann man sich ja ausrechnen wann man dran ist wenn man jetzt einen Antrag stellt. LG:cry:

    Hallo! Ich bin auf der Suche nach einem Verzeichnis über die Standesamtsunterlagen aus Pommern, die in das Standesamt I in Berlin gelangt sind. Die Archivbestände in den Archiven Stettin und Köslin kann man ja bereits online abfragen. Etwas entsprechendes oder eine einfache Aufstellung für das StA I habe ich - außer

    Hallo, kann mir jemand sagen, ob über das Standesamt Berlin I Urkunden vom Standesamt Waldenburg/Schlesien angefordert werden können.:? Viele Dank Gerhard Suche nach Conrad in Weißstein, Waldenburg und Striegau/Halbendorf Verlohrn in Weißstein und Sandberg Konrad in Diesdorf

    Hallo, besitzt jemand das Buch: Standesregister und Personenstandsbücher der Ostgebiete im Standesamt I in Berlin: Gesamtverzeichnis für die ehemaligen Ostgebiete, die besetzten Gebiete und das Generalgouvernement, Frankfurt: Verlag für Standesamtswesen, 1992. ISBN 3-8019-5645-8 Kann mir jemand sagen ob und in welchem

    Viele Grüße .................................. .
    Christine

    .. .............
    Wer sich das Alte noch einmal vor Augen führt, um das Neue zu erkennen, der kann anderen ein Lehrer sein.
    (Konfuzius)

    Kommentar

    • julie kottüm
      Erfahrener Benutzer
      • 29.12.2010
      • 113

      #3
      Danke für deine Antwort und die Hinweise.

      Ich habe dort heute mittag eine formlose Mail hingeschickt, mit Namen der Personen, wo und wann geboren und jetzt habe ich schon eine Antwort bekommen. Ich soll mich bis zu 20 Monate gedulden und noch meine Adresse per Mail mitteilen. Das ging fix. Und einen Versuch ist es allemal wert!!

      Viele Grüße
      Miriam
      Ich suche in:
      Schleswig-Holstein (Kreis Lütjenburg/Giekau):
      Anders, Dohrmann (Doormann/Dormann), Horn, Nebendahl (Nebenthal, Nevendahl), Kortum (Cortum/Cordum/Kordum/Kortüm), Schnack, Eckmann, Hoof, Stiegner, Wiese

      Pommern (Kreis Köslin/Bublitz):
      Simon aus Porst, Nitz aus Gust

      Kommentar

      • Genealoge
        Erfahrener Benutzer
        • 13.04.2009
        • 1145

        #4
        ich warte mittlerweile auch schon mehrere Jahre :/
        Besucht doch mal meine Webseite: Ahnen aus Niedersachsen, Nordhessen, Westpreußen, Niederschlesien und Sachsen - www.genealogie-brandt.de

        Kommentar

        • Hannibal
          Erfahrener Benutzer
          • 22.12.2009
          • 1922

          #5
          Hallo,

          oder Du wartest bis die Unterlagen die den Archivzeitraum betreffen im Landesarchiv Berlin sind, 2012/2013!?

          MFG
          Hannibal
          DAUERSUCHE NACH: MANOHR, MENOHR, MANUHR, MENUHR / WIEDERÄNDERS, WIEDERANDERS / ZWEINIGER
          BERLIN:
          CORNELIUS
          BÖHMEN: MANDLIK, STADTHERR, URBAN, WUCHTERL
          HINTERPOMMERN: GRIESE, PIPER, STARK
          SACHSEN: Namensliste
          SACHSEN-ANHALT: ADERHOLD, SINSEL
          SCHLESIEN: HEU, HEY (Militsch)
          THÜRINGEN: Namensliste!
          VORPOMMERN: Namensliste!

          Kommentar

          Lädt...
          X