Geburtenregister gesucht ab 1927 aus dem Kreis Köslin

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Martina Susanne
    Benutzer
    • 26.02.2025
    • 33

    Geburtenregister gesucht ab 1927 aus dem Kreis Köslin

    Hallo Ihr Lieben,
    falls noch jemand einen Geheimtipp hat, wo ich Infos aus den Geburtenregistern ab 1927 aus dem Kreis Köslin finden kann, ich würde mich sehr freuen. Ich finde nichts über die Geschwister meines Vaters Ulrich Herbert Böttcher, geb. 1939 in Köslin. Und es waren viele ….. (Uschi, Elise, Lothar, Heinz, Helmut (Schreibweise unbekannt) - weitere Vornamen sind mir leider nicht bekannt).
    Viele Grüße 🖖 Martina aus Berlin 😄
    —————————————————————————
    Meine Suchen:
    1. Mallow + Böttcher (Westpommern / Deutschland) 2. Härtel (Schlesien)
    3. Pausch (Deutschland, Berlin + Bayern + Sudetenland)
  • OlliL
    Erfahrener Benutzer
    • 11.02.2017
    • 5709

    #2
    Wie immer lautet die Standardantwort bei Pommern: Quellensuche des Pommerschen Greifen:



    Für Köslin selbst. Du schreibt "Kreis Köslin" - das könnten diverse Standesämter sein nehme ich an? Da wird man schon genauer nachschlagen müssen.
    Mein Ortsfamilienbuch Güstow, Kr. Randow: https://ofb.genealogy.net/guestow/
    Website zum Familienname Vollus: http://www.familie-vollus.de/

    Kommentar

    • Martina Susanne
      Benutzer
      • 26.02.2025
      • 33

      #3
      Zitat von OlliL Beitrag anzeigen
      Wie immer lautet die Standardantwort bei Pommern: Quellensuche des Pommerschen Greifen:



      Für Köslin selbst. Du schreibt "Kreis Köslin" - das könnten diverse Standesämter sein nehme ich an? Da wird man schon genauer nachschlagen müssen.
      Leider hab ich beim Pommerschen Greif nix gefunden 😒
      Viele Grüße 🖖 Martina aus Berlin 😄
      —————————————————————————
      Meine Suchen:
      1. Mallow + Böttcher (Westpommern / Deutschland) 2. Härtel (Schlesien)
      3. Pausch (Deutschland, Berlin + Bayern + Sudetenland)

      Kommentar

      • OlliL
        Erfahrener Benutzer
        • 11.02.2017
        • 5709

        #4
        Aber warum? In der Quellensuche steht doch wo die Bücher mit der Laufzeit zu finden sind - im Standesamt in Köslin in Polen.
        Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: grafik.png
Ansichten: 36
Größe: 44,2 KB
ID: 2903440
        Bei deiner Jahresangabe wirst du wahrscheinlich auch die direkte Ahnenfolge nachweisen müssen (Stichwort Datenschutz). Bin mir aktuell nicht ganz sicher welche Frist in Polen gilt....100 Jahre? 120 Jahre? Das wird man sicherlich rausfinden können.
        Mein Ortsfamilienbuch Güstow, Kr. Randow: https://ofb.genealogy.net/guestow/
        Website zum Familienname Vollus: http://www.familie-vollus.de/

        Kommentar

        Lädt...
        X