Suche Infos zu Familie Mögenburg aus Stettin, Cammin, Jassow und Ziegenort

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Wassermaus
    Neuer Benutzer
    • 06.12.2024
    • 2

    Suche Infos zu Familie Mögenburg aus Stettin, Cammin, Jassow und Ziegenort

    Guten Abend, ich habe von meinem Großvater Unterlagen zur Familiengeschichte erhalten und würde nun gerne für ihn weiter Nachforschungen anstellen.

    Mein Großvater wurde 1939 in Stettin geboren, als Sohn von Erich (geb.1909) und Ursula Mögenburg (geb. Drews 1915)

    Erich wurde im Petershagen als 3 Kind von Albert (geb.1869) und Ida Mögenburg ( geb. Haufschild 1881) geboren.

    Albert wurde in Jassow geboren und ist der Sohn von Karl Mögenburg.
    Und über diesen Karl würde ich gerne mehr wissen. (wann geboren/ gestorben / mit wem verheiretet)

    Aus den Aufzeichungen von meinem Uropa Erich weiß ich das er 6 Söhne hatte.
    Meinen Ururopa Albert,dann einen Friedrich aus Jassow,
    einen Karl aus Stettin (Tischler) , Ein Wilhelm als Postbeamter in Stettin, ein August als Lademeister im Hafen von Stettin und einen Hermann der Kraftfahrer in Berlin war.
    Und es gab noch ein Mädel, Auguste diese hies später dann Rüters.

    Mich interressiert die Ahnenforschung sehr, hierbei kommen wirklich interessante dinge heraus.
    Nur als Anfänger ist die Suche nicht ganz so einfach, daher wenn jemand mir bei der Suche helfen kann würde es mich sehr freuen.

    Liebe Grüße
    Stefanie
  • davecapps
    Erfahrener Benutzer
    • 13.10.2015
    • 2443

    #2
    Bei Ancestry giibt es ein Baum von Stefanie Mögenburg! bist du das??

    Kommentar

    • OlliL
      Erfahrener Benutzer
      • 11.02.2017
      • 5808

      #3
      Der Baum sollte erstmal ein wenig "aufgeräumt" werden. Die Mutter des Albert heißt z.B. Schallock mit Mädchenname.
      Die Ehe 1883 des August Friedrich Wilhelm Mögenburg mit Frau Töllner gehört da z.B. gar nicht rein - das ist ein ganz anderer Müggenburg der in Gristow geboren wurde mit anderen Eltern. Macht ja auch wenig Sinn - eine Ehe mit 13 Jahren.....

      Wilhelm Friedrich heiratet 1837 Wilhelmine Ernstine Ehlke in Dorphagen - bekommt aber 1831 und 1834 schon 2 Söhne - unbekannt wann genau und wo? 1844 bekommt die auch noch einen Sohn in Dorphagen - aber der 1831 geborene wird 1845 in Dobberphul konfirmiert? Ich denke nicht....


      Ansonsten würde ich erstmal bei Erich anfangen.... Eheregistereintragung besorgen vom StA wo er Frau Drews geheiratet hat. Dann sind z.B. auch die Eltern von Frau Drews bekannt.
      Dann Geburtsregistereintragung usw....

      Mit Görke selbst wird es dann schwer. Da ist nix erhalten.
      Zuletzt geändert von OlliL; 15.12.2024, 14:57.
      Mein Ortsfamilienbuch Güstow, Kr. Randow: https://ofb.genealogy.net/guestow/
      Website zum Familienname Vollus: http://www.familie-vollus.de/

      Kommentar

      Lädt...
      X