Suche nach Infos über August und Pauline Hauschulz

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • TomkeWolf
    Benutzer
    • 20.04.2024
    • 21

    Suche nach Infos über August und Pauline Hauschulz

    Hallo zusammen, vielleicht könnt ihr mir helfen bei meiner Suche weiter zu kommen.
    Aktuell hänge ich bei den Urgroßeltern meiner Großmutter fest - ich würde gerne mehr über deren Herkunft erfahren.

    Es handelt sich um:
    - August Friedrich Hauschulz
    1893 noch wohnhaft in Klein Rakitt, Kreis Bütow; hat ~1870 in Rettkewitz, Kreis Lauenburg gewohnt; war Mühlenbesitzer;
    - Pauline Auguste Hauschulz geb. Jannusch
    1893 war sie bereits verstorben, zuletzt wohnhaft in Klein Rakitt, Kreis Bütow

    Sie hatten nach meinem jetzigen Wissenstand 4 gemeinsame Kinder:
    - Helene Andreaskowski geb. Hauschulz;
    geboren 25.07.1869; gestorben 19.10.1904;
    verheiratet mit Eduard Andreaskowski
    - Walter Julius Wilhelm Hauschulz (Großvater meiner Großmutter) geboren 22.01.1871; gestorben 29.12.1940; verheiratet mit Helene Albertine Rosette Hauschulz geb. Jag(e)now
    - Anna Wegner geb. Hauschulz; geboren 30.10.1872; gestorben 09.10.1903; verheiratet mit Hermann Wegner
    - Alice Selma Friederike Schiller geb. Hauschulz; geboren 05.04.1875; gestorben 26.03.1945; verheiratet mit Paul Friedrich Karl Schiller


    Falls noch andere Infos für die Suche wichtig erscheinen, versuche ich speziell danach zu suchen - bin für jeden Tipp sehr dankbar.

    Schöne Grüße und noch einen schönen Abend,
    TomkeWolf
  • JohannesF
    Erfahrener Benutzer
    • 11.09.2021
    • 243

    #2
    Hallo,

    was hast Du denn bisher unternommen, um mehr zu finden? Ich habe für meinen Stammbaum mittlerweile eine Excel-Liste angelegt mit Spalten für "Geburt KB", "Geburt Standesamt", "Heirat KB", "Heirat Standesamt" usw. In der Regel lohnt es, immer von den jüngeren zu den älteren Dokumenten vorzugehen und nicht bei den ältesten Ahnen anzufangen.

    In diesem Fall würde ich also schauen, dass Du den Geburts-, Heirats- und Todeseintrag von Walter Julius Wilhelm Hauschulz findest (je nachdem was man findet Kirchenbuch und/oder Standesamt). Im Heiratseintrag steht normalerweise mehr über die Eltern. Ausgehend davon dann deren Sterbe- und Heiratseinträge. Von deren Heiratseintrag ausgehend sollten sich auch die anderen Kinder finden lassen, wobei es mir zumindest manchmal schwerfällt, sicherzugehen dass man alle gefunden hat. Hundert Jahre später erinnert man sich ja oft nur an die, die das Kleinkindalter überlebt haben. Gut wenn Du ein Kirchenbuch findest, wo bei den Einträgen dransteht, das wievielte Kind es war.

    Mehr Infos zu Klein Rakitt: https://de.wikipedia.org/wiki/Rokitk...%85br%C3%B3wka) und http://gov.genealogy.net/item/show/RAKITTJO84UI

    Bei Archion findet sich zu dem Ort leider nichts.

    Zu Walter Julius Wilhelm finde ich auf die Schnelle den Sterbeeintrag: https://www.ancestry.de/discoveryui-...=successSource

    Geboren in Rettkewitz: http://gov.genealogy.net/item/show/RETITZJO84TN

    Auf die Schnelle finde ich gerade nichts weiter. Wichtig noch für Heiratseinträge: Meiner Erfahrung nach wurde in 90% der Fälle am Heimatort der Braut geheiratet. Das macht es leider manchmal schwer, diesen herauszufinden. Taufpaten der Kinder können hier eventuell Aufschluss geben.

    Viele Grüße,
    Johannes

    Kommentar

    • JohannesF
      Erfahrener Benutzer
      • 11.09.2021
      • 243

      #3
      Ach ja, ganz wichtig natürlich: Waren sie katholisch oder evangelisch?

      Kommentar

      • TomkeWolf
        Benutzer
        • 20.04.2024
        • 21

        #4
        JohannesF Danke für deine ausführliche Antwort.
        Im Prinzip bin ich tatsächlich genau so vorgegangen, wie du es beschreibst. Das weiteste woran sich meine Großmutter erinnern kann, ist der Name ihrer Eltern und zwei Onkel, dementsprechend habe ich mich über diese Namen weiter gehangelt und schlussendlich bei August und Pauline gelandet - wo ich jedoch jetzt hänge
        Bzw. mütterlicherseits ich bin schon sehr froh überhaupt so weit gekommen zu sein, weil ich leider zu ihrem Vater absolut gar nichts finden kann...

        Bisher sind praktisch alle Dokumente, die ich finden konnte standesamtliche.
        Danke auch für den Tipp mit der Hochzeit im Heimatort der Braut - das könnte noch hilfreich sein 👍🏻

        Grüße,
        Tomke

        Kommentar

        • ChrisL
          Erfahrener Benutzer
          • 06.11.2017
          • 227

          #5
          moin Tomke,

          falls noch nicht bekannt, der Sterbeeintrag für Pauline 1893 https://metryki.genbaza.pl/genbaza,detail,365116,37

          bzw für August 1898 https://metryki.genbaza.pl/genbaza,detail,365138,48

          Schau mal hier bzw. in die Datenbank des Pommerscher Greif ,
          da finden sich noch weitere Kinder von August Hauschulz und Pauline, geb Janusch.

          beste Grüße
          chris

          Kommentar

          • TomkeWolf
            Benutzer
            • 20.04.2024
            • 21

            #6
            ChrisL Hi, die kannte ich wirklich noch nicht danke dir 👍🏻 damit bin ich wieder ein Stückchen weiter

            Kommentar

            • JohannesF
              Erfahrener Benutzer
              • 11.09.2021
              • 243

              #7
              Ok, Pauline kommt also aus Wobensin und war evangelisch: http://gov.genealogy.net/item/show/WOBSINJO84TN Rettkewitz ist der Nachbarort. Die Kirchenbücher der Gegend wären sicher spannend. Ich bin aber auch nicht sicher, ob man die irgendwo finden kann.

              August stammt aus Belgard: http://gov.genealogy.net/item/show/BELAR2JO84TP

              Kommentar

              Lädt...
              X