Preuß/Mildebrath, Kreis Greifenberg

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Marko
    Benutzer
    • 16.09.2006
    • 7

    Preuß/Mildebrath, Kreis Greifenberg

    Hallo allerseits!

    Forscht zufällig jemand auf dem Gebiet PREUß oder MILDEBRATH, Gebiet um Triebs/Kreis Greifenberg?

    Ich suche Angaben zu den Eltern folgender Personen:

    Preuß, Otto August Gustav
    Geburt: Suckowshof/Kreis Greifenberg 20.05.1888
    Tod: Neubrandenburg/Mecklenburg 10.12.1950

    Mildebrath, Elise Auguste Berta
    Geburt: Vockenhagen/Greifenberg/Pommern 26.04.1887
    Tod: Salow/Stargard/Mecklenburg 17.03.1950

    Hochzeit: ca. 1911, vermutlich in Triebs


    Vielen Dank schon im Voraus
    Schöne Grüße

    Marko
  • Marlies

    #2
    RE: Preuß/Mildebrath, Kreis Greifenberg

    Hallo Marko,

    welche Datenbanken hast Du denn schon abgesucht?

    Hier findest Du sowohl Preuß als auch einen Mildebrath-Forscher.

    Créez votre arbre généalogique. Ecrivez et partagez votre histoire familiale sur Geneanet.


    Und hier gibts auch Mildebrath:




    Viel Erfolg!
    Marlies

    Kommentar

    • Marko
      Benutzer
      • 16.09.2006
      • 7

      #3
      Hallo allerseits,

      ich wollte diesen Thread wegen ein paar Fragen nochmal aufwärmen.

      Die o.g. Personen haben wahrscheinlich in Triebs, möglicherweise aber auch in Vockenhagen oder in Treptow a.d.Rega geheiratet.

      Welche Standesämter bzw. Kirchgemeinden waren damals für die Orte Vockenhagen, Treptow und Triebs zuständig. Und wo sind die Unterlagen denn heute zu finden?

      Vielen Dank!

      Marko

      Kommentar

      • Friedhard Pfeiffer
        Erfahrener Benutzer
        • 02.02.2006
        • 5053

        #4
        Zitat von Marko Beitrag anzeigen
        Welche Standesämter bzw. Kirchgemeinden waren damals für die Orte Vockenhagen, Treptow und Triebs zuständig. Und wo sind die Unterlagen denn heute zu finden?
        Vockenhagen, Kreis Greifenberg, gehörte zum Standesamtsbezirk und zum Kirchspiel Kirchagen
        Treptow gibt es mehrere. Außer Berlin Treptow ist
        Treptow, Kreis Saatzig, im Standesamtsbezirk Pansin und im Kirchsiel Schöneberg,
        Treptow, Kreis Greifenberg, mit eigenem Standesamtsezirk sowie mit eigenem Kirchspiel und
        Treptow, Kreis Demmin, mit eigenem Standesamtsbezirk und mit eigenem Kirchspiel.
        Triebs, Kreis Greifenberg, hatte einen eigenen Standesamtsbezirk und ein eigenes Kirchspiel.

        Vom Standesamt Kirchhagen werden die Standesamtsregister, soweit sie älter als 100 Jahre sind, ab 01.10.1874 im Staatsarchiv Stettin, soweit sie jünger sind, bis 30.06.1938 beim Standesamt Greifenberg aufbewahrt. Der Verbleib der Kirchenbücher ist [mir] nicht bekannt.
        Vom Standesamt Treptow, Kreis Greifenberg, werden Standesamtsregister, soweit sie älter sind als 100 Jahre, ab 01.10.1874 im Staatsarchiv Stettin, soweit sie jünger sind, bis 1944 beim Standesamt Greifenberg aufbewahrt. Das Staatsarchiv Stettin hat noch Kirchenbücher: ev.A. B. ~ 1603-1668, oo und # keine; altlutheraner ~, oo und # 1848-1874.
        Vom Standesamt Triebs werden die Standesamtsregister, soweit sie älter als 100 Jahre sind, im Staatsarchiv Stettin, soweit sie jünger sind, bis 30.06.1938 beim Standesamt Greifenberg aufbewahrt. Der Verbleib der Kirchenbücher ist [mir] nicht bekannt.

        Haben Sie nicht schon einmal diese Auskunft erhalten???

        Mit freundlichen Grüßen
        Friedhard Pfeiffer

        Kommentar

        Lädt...
        X