Die Suche betrifft das Jahr oder den Zeitraum: ca. 1880-1900
Genauere Orts-/Gebietseingrenzung: Bewerdick/Kreis Cammin und Umgebung, Groß Benz/Kreis Naugard und Umgebung, Niederaalkist+Zachow/Kreis Regenwalde und Umgebung
fernabfrage.ahnenforschung.net vor der Beitragserstellung genutzt: ja
Zur Antwortfindung bereits genutzte Anlaufstellen (Ämter, Archive, Datenbanken): darauf bezieht sich indirekt meine Anfrage
Genauere Orts-/Gebietseingrenzung: Bewerdick/Kreis Cammin und Umgebung, Groß Benz/Kreis Naugard und Umgebung, Niederaalkist+Zachow/Kreis Regenwalde und Umgebung
fernabfrage.ahnenforschung.net vor der Beitragserstellung genutzt: ja
Zur Antwortfindung bereits genutzte Anlaufstellen (Ämter, Archive, Datenbanken): darauf bezieht sich indirekt meine Anfrage
Sehr geehrte Damen und Herren,
ganz erstaunt


Bevor ich die Fragen formuliere, lassen Sie mich kurz etwas zur Familienkonstellation erklären, soweit sie mir bisher bekannt ist:
1. meine Urgroßeltern (Eltern des Vaters meiner Mutter)
-> ZÜLSDORFF, Friedrich Paul Ernst, geb. 29.08.1909 Niederaalkist/Kreis Regenwalde (zum Zeitpunkt der Heirat wohnhaft in Zachow/Kreis Regenwalde)
hat geheiratet am 18.03.1935 in Groß Benz/Kreis Naugard die
-> OTTO, Hedwig Anna Augusta, geb. 29.06.1915 Bewerdick/Kreis Cammin (zum Zeitpunkt der Heirat wohnhaft in Groß Benz)
2. laut Heiratsurkunde sind die Eltern dieser Brautleute
--> ZÜLSDORFF, Hermann Julius + Augusta, geb. PROCHNOW
--> OTTO, Franz + Anna Maria Wilhelmine, geb. LADWIEG
Ich möchte nun - erwartungsgemäß - weitere Informationen zu letzteren Personen sammeln. Daher nun meine Fragen:
a) Zu welchen Kirchspielen bzw. Standesämtern gehörten die Ortschaften Niederaalkist, Zachow, Groß Benz und Bewerdick? Wo werden die entsprechenden Personenstandsbücher bzw. Kirchenbücher heute aufbewahrt?
b) Kann ggf. jemand direkte Angaben zu den o.g. Personen oder weiteren Angehörigen machen?
Mit freundlichen Grüßen und bestem Dank bereits im voraus
Astrodoc

Kommentar