Familie Klitzing in Wendisch-Tychow und Notzkow

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Klitzing
    Neuer Benutzer
    • 05.09.2010
    • 2

    Familie Klitzing in Wendisch-Tychow und Notzkow

    Moin Moin,

    wir suchen weitere Informationen der Familie Klitzing aus dem Raum Wendisch-Tychow und Notzkow. Anhand unserer vorherigen Ahnenforschung suchen wir nun weitere Vorfahren und Verbindungen zu den folgenden Daten.

    Hermann August Klitzing, verh. mit Henriette Groht
    Geboren: 27.06.1832 (in unbekannt)
    Verstorben: 27.04.1901 (in Wendisch-Tychow, auch dort beerdigt)

    Henriette Klitzing geb. Groht
    Geboren: 31.12.1837 (in Rötzenhagen)
    Verstorben: 02.02.1910 (in Bremerhaven)


    Im Kirchspiel "Wendisch-Tychow/Notzkow" von 1996 ist aus Seite 95 (Absatz: Der Hof nahe der Kirche neben .....) wird beschrieben, dass die Tochter (heiratet später einen Unnasch) von "dem alten Groth" Ländereien und ein Arbeiterhaus geerbt hat. Das Arbeiterhaus wird an Schmied Soike und an Klitzing verkauft.
    Die Frage ist hier an welchen Klitzing verkauft wurde bzw. ob dies Hermann August Klitzing war.

    Hat jemand nähere Informationen dazu, kann welche bekommen oder kann uns sagen wer uns weiter helfen kann?

    Danke und viele Grüße
    Klitzing
    Zuletzt geändert von Klitzing; 06.09.2010, 22:24.
  • Michael Kallas
    Erfahrener Benutzer
    • 24.09.2009
    • 254

    #2
    Hallo Herr Klitzing,

    zunächst kann ich zur Herkunft Ihres Vorfahren wenig sagen. Unter der Registernummer 14/1901 des Sterbekirchenbuches wurde der Eigentümer Hermann Klitzing eingetragen. Das Kirchenbuch vermerkt ein Alter von 68 Jahren und 10 Monaten, ohne dabei Geburtsdatum oder Ort anzugeben. Als Sterbetag wird der 27.04.1901 10 1/2 Uhr und Wendisch-Tychow vermerkt. Begraben wurde er am 1. Mai und die Trauerfeier hielt der Lehrvikar Dittmar. Er hinterließ die Witwe und erwachsene Kinder. Die Anzahl ist leider nicht vermerkt. Dummerweise habe ich, als ich vor 20 Jahren die Möglichkeit hatte die Standesamtregister durchzusehen, nur ganz bestimmte Eintragungen, welche mir für die Kirchspielchronik als wichtig erschienen, abgeschrieben.

    Bemerkenswert ist ein Eintrag aus dem Jahr 1945 (Registernummer 55). Im Sterbekirchenbuchbuch wird eine Louise Klitzing aus Schlochau (zuletzt Notzkow) genannt, welche am 9.3.1910 in Memel geboren wurde und in Notzkow am 12.10.1945 verstarb. Begraben am 14.10.1945. Bemerkung: Flüchtling.

    Zurück zu Ihren Vorfahren. Bisher habe ich Hermann Klitzing als Eigentümer in Wendisch Tychow von 1890/91 bis 1902 nachweisen können. Er erwarb Hofraum und Acker im Dorfe vom Schneider Ludwig Villbrandt (dieser verheiratet mit Johanna Zessin). Seine Erben verkauften dieses Eigentum 1902 an den Eigentümer Carl Stüwe (dieser verheiratet mit Friederike Mix).

    Das Schlawer Kreisblatt Nr. 12, vom 11.02.1873, Seite 65 vermerkt den Umzug des Knechts Hermann Klützing von Notzkow nach Wendisch Tychow.

    Am 02.05.1875 wird ihm und seiner Frau Henriette Groth in Wendisch Tychow (Standesamt Nr. 22) ein Sohn (Franz Friedrich Klitzing) geboren, welcher jedoch bereits am 2.8.1877 in Wendisch Tychow verstirbt (StA Nr. 22). Weitere Kinder der Ehe, welche es ja gegeben haben muß, sind in den Registern, soweit sie mir vorliegen nicht eingetragen.

    Mit freundlichen Grüßen

    Michael Kallas

    Kommentar

    Lädt...
    X