Heinrich DUMMER aus Bütow gesucht

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Sonnenkicker
    Benutzer
    • 15.02.2010
    • 13

    Heinrich DUMMER aus Bütow gesucht

    Hallo liebe Pommern-Forscher,

    schon seit längerem hoffe ich einen "toten Punkt" in meinen Forschungen tilgen zu können. Er ist insoweit von immenser Bedeutung, weil er möglicherweise die Zusammengehörigkeit zweier Familien dokumentieren kann.

    Ich suche nach dem Geburtsort und den Vorfahren des Heinrich DUMMER.

    Handschriftliche Übermittlungen von seinem Grabstein geben folgende Lebensdaten an: *25.04.1845 in ? ; +13.07.1920 in Bütow
    Verheiratet war er mit Franziska, geb. Pansin, später Hedtke, (*14.06.1857 in ? ; +12.11.1939 in Bütow). Beide müssten 5 Kinder gehabt haben, von denen 3 nachweislich in Groß Volz geboren wurden.

    Sollte er tatsächlich mit meinen Vorfahren verwandt sein, müsste er oder seine Eltern aus Lonken/Kr. Schlochau stammen.

    Ich habe jetzt schon in allen mir bekannten Datenbanken recherchiert, bin aber nicht fündig geworden. Hat hier vielleicht jemand eine Idee, wie man Heinrich Dummer auf die Spur kommen kann.

    Danke im voraus für mögliche Hinweise

    Dominik A. Dommer aus München
  • GunterN
    Erfahrener Benutzer
    • 01.05.2008
    • 7961

    #2
    Dummer

    Lieber Dominik,

    geh doch bitte einmal in diesem thread ganz nach oben auf Zufallsfunde. Dann gibst du bei Thema durchSUCHEN deinen Dummer ein und hast auf Anhieb 6 Treffer. Vielleicht ist der Gesuchte dabei oder gar Vorfahren.

    Viele Grüße - GunterN
    Meine Ahnen
    _________________________________________

    Kommentar

    • Sonnenkicker
      Benutzer
      • 15.02.2010
      • 13

      #3
      Danke GunterN für den Tipp. Aber der Gesuchte ist nicht unter den Zufallsfunden. Den FN Dummer gab es nicht selten zu dieser Zeit und in dieser Gegend. Aber es ist mir noch nicht gelungen, den Einen ausfindig zu machen.... ob dies jemals gelingen wird?

      Grüße
      Dominik

      Kommentar

      • Silke Schieske
        Erfahrener Benutzer
        • 02.11.2009
        • 4400

        #4
        Hallo Dominik,

        Sind deine Dummer, bzw. einer davon mal in Richtung SachsenAnhalt gegangen?
        Wir hatten bei uns nämlich auch mal diesen FN. Er war wohl Lehrer. Hatte eine Tochter, die leider geistig nicht ganz klar war.

        LG Silke
        Wir haben alle was gemeinsam.
        Wir sind hier alle auf der Suche, können nicht hellsehen und müssen zwischendurch auch mal Essen und Schlafen.

        Kommentar

        • Sonnenkicker
          Benutzer
          • 15.02.2010
          • 13

          #5
          Hallo Silke,

          da wäre mir nichts bekannt. Die meisten der mir bekannten Vorfahren änderten dann auch den FN von Dummer auf Dommer ;-)
          Grüße aus München
          Dominik

          Kommentar

          • Hubert Pichowski
            Neuer Benutzer
            • 07.10.2010
            • 3

            #6
            Hallo, ich habe mal etwas rumgestöbert und diesen Eintrag gefunden.

            Taufe:

            Henricius Dummer verheiratet mit Franciska Pensyn?

            getauft wurde ein Kind Namens Anna in der Kirchengemeinde
            Borczyskowo(Borzyszkowy) im Jahre 1884.

            dabei stand diese Nr. P8080055-04

            Diese Kirchengemeinde gehört zum Kreis Bütow

            Kommentar

            • Sonnenkicker
              Benutzer
              • 15.02.2010
              • 13

              #7
              Dankeschön

              Guten Abend,

              manchmal kann man nur über die Zufälle im Leben schmunzeln. An dem Tag als Sie mir geschrieben haben, habe ich mir just die Kirche in Borzyszkowy angesehen. Sie ist außerordentlich schön gelegen, mit der Kulisse des benachbarten Sees!

              Die Namen klingen wirklich vielversprechend, ich würde sagen das es sich um einen "Treffer" handelt! Sie müssen mir unbedingt berichten, wie Sie beim Stöbern auf diesen Eintrag gekommen sind! Herzlichen Dank schonmal für Ihre Nachricht!

              Meine Nachforschungen letzte Woche im Archiv Stolp haben ergeben, dass die Familie höchstwahrscheinlich von 1889-1896 in Groß Volz gelebt haben. Somit ist es durchaus möglich, dass sie zuvor um 1884 in Borczyskowo gelebt haben. Beachtenswert ist ja auch die unmittelbare Nähe zu Lonken (jetzt Lakie, ca. 5 km westlich), wo meine Vorfahren ursprünglich herkamen.

              Allerdings bin ich verwundert, dass Sie schreiben das Borczyskowo als Kirchengemeinde zum Kreis Bütow gehörte. Bisher bin ich davon ausgegangen, dass dieser zur damaligen Zeit in Westpreußen lag bzw. zeitweise dem Kreis Schlochau zuzurechnen war. Die Informationen auf folgender Seite:

              zeigen, dass es unterschiedliche Zuständigkeiten für evang. bzw. kath. gab.

              Ich wäre Ihnen sehr dankbar, wenn Sie mir die Nummer des KB-Eintrags mitteilen könnten und welche Informationen darüberhinaus diesem Eintrag zu entnehmen sind (gerne auch über die E-Mail-Funktion).

              Mit besten Grüßen aus München
              Dominik A. Dommer

              Kommentar

              • Sonnenkicker
                Benutzer
                • 15.02.2010
                • 13

                #8
                Über einen Ahnenpass konnten jetzt übrigens die Daten zu den oben genannten Personen tatsächlich noch gefunden werden!

                August Wilhelm Heinrich Dummer/Dommer wurde am 26. April 1843 in Radensfelde geboren. Seine spätere Frau Franziska Ottilie Alwine Pansin am 24. Juni 1857 im benachbarten Kremerbruch. Sie heirateten 1884 in Adl. Briesen und zogen später nach Groß Volz im Kreis Rummelsburg.

                Nach 5 Jahren konnte das Rätsel tatsächlich gelöst werden, zwei Familienzweige konnten zusammen geführt werden.

                Danke für die Hilfe!

                Kommentar

                • econ
                  Erfahrener Benutzer
                  • 04.01.2012
                  • 1424

                  #9
                  Hallo und herzlichen Glückwunsch.
                  Man sieht mal wieder: Dem Tüchtigen gehört die Welt und Hartnäckigkeit wird irgendwann belohnt. ;O)

                  Schöne Grüße aus dem Norden in den Süden von
                  Econ

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X