Geburtsurkunden aus Wierzchucino (deutsch Wierschutzin)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Skippy81
    Benutzer
    • 23.08.2023
    • 45

    Geburtsurkunden aus Wierzchucino (deutsch Wierschutzin)

    Ich suche die Geburtsurkunde meines Großvaters Hans Tworke, welcher am 1.11.1927 in Wierschutzin geboren wurde und dessen Vaters Johann Tworke, welcher am 6.7.1888 in Wierschutzin geboren wurde.

    Bei ancestry habe ich nichts gefunden.
  • hehesani
    Erfahrener Benutzer
    • 27.05.2023
    • 244

    #2
    Hallo,
    die Geburtsurkunden für 1888 sind auf metryki.genbaza.pl.
    Da die Jahrgänge kurz sind, hab ich mal reingeschaut und zwar in den 1880ern zwei Tworke-Geburten gesehen, aber erstmal keinen Johann. Muss aber nicht heißen.
    Viel Erfolg beim Suchen!!

    Kommentar

    • podenco
      Erfahrener Benutzer
      • 05.01.2011
      • 1958

      #3
      Der Johann ist unter dem Datum 06.07.1888 in Wierschutzin nicht verzeichnet.
      ROHNER in Wachtel Kunzendorf Neustadt OS
      SCHREIER in Loos, Prinzdorf, Wehrau in NSL und Kreis Oppeln in OSL
      HAUGH in Mettmann und Wülfrath
      KOSIEK in Velbert und (Essen)Borbeck
      JÄGER in Zellingen
      RIESENWEBER / MEUSENHELDER o. MEISENHALTER / POHL /WIEHR o. WIER in der Ukraine, Wolhynien und Mittelpolen

      Kommentar

      • OlliL
        Erfahrener Benutzer
        • 11.02.2017
        • 5893

        #4
        Woher stammen die Daten, wie heißen die Lebenspartner gibt es andere verifizierbare Daten....
        Mein Ortsfamilienbuch Güstow, Kr. Randow: https://ofb.genealogy.net/guestow/
        Website zum Familienname Vollus: http://www.familie-vollus.de/

        Kommentar

        • Pommerellen
          Erfahrener Benutzer
          • 28.08.2018
          • 2131

          #5
          Hallo,

          es gibt einen Johann Julius Tworke der am 19. Juni 1879 geboren wurde.
          Angezeigt am 26. Juni. Vielleicht stimmen die Ausgangsdaten nicht?
          Zdjęcia i skany ksiąg metrykalnych i USC z Polski. Księgi kościelne i parafialne. Polska genealogia. Znajdź i zobacz akt urodzenia, ślubu i zgonu przodka.


          Viele Grüße

          Kommentar

          • Skippy81
            Benutzer
            • 23.08.2023
            • 45

            #6
            Zitat von OlliL Beitrag anzeigen
            Woher stammen die Daten, wie heißen die Lebenspartner gibt es andere verifizierbare Daten....
            Die Ehepartnerin von Johann Tworke war eine Maria Röske, geboren am 5.4.1900, diese Information habe ich aus der Eheurkunde meines Großvaters Hans Boleslaus Tworke.

            Kommentar

            • OlliL
              Erfahrener Benutzer
              • 11.02.2017
              • 5893

              #7
              Es gibt einen 1917 geborenen Sohn der Beiden der auch 1917 wieder starb.
              45215_srep100^074326-00019.jpg
              Woher hast du das Geburtsdatum von Johann? Die Frage ist auch wo Johann und Marie geheiratet haben.

              Edit:
              Der 1917 geborene Johannis war ein Zwilling:
              _10_1533_0_55_0007.jpg_10_1533_0_55_0008.jpg


              Edit:
              Es gab bereits ein Kind 1914 der beiden - welches 1915 bereits wieder stirbt.
              _10_1533_0_33_0121_1914.jpg45215_srep100^074324-00005.jpg
              Zuletzt geändert von OlliL; 24.08.2023, 22:52.
              Mein Ortsfamilienbuch Güstow, Kr. Randow: https://ofb.genealogy.net/guestow/
              Website zum Familienname Vollus: http://www.familie-vollus.de/

              Kommentar

              • OlliL
                Erfahrener Benutzer
                • 11.02.2017
                • 5893

                #8
                Ein weiteres Kind 1910-1914 konnte ich nicht finden.
                Eine Ehe vor 1914 konnte ich auch nicht finden. Ich vermute die beiden stammen aus einem anderen Ort und haben auch woanders geheiratet..... man müsste an die Todesdaten zu Johann und Marie kommen.

                Die Geburt des Kindes 1914 spricht dann irgendwie auch gegen ein Geburtsjahr der Braut von 1900.


                Man beachte den Namen des Vaters 1914 - Johann Julius - der gleiche Name des 1879 geborenen von Pommerellen gefundenen..... wir brauchen den Tod von Johann und Marie oder deren Ehe
                Zuletzt geändert von OlliL; 24.08.2023, 22:53.
                Mein Ortsfamilienbuch Güstow, Kr. Randow: https://ofb.genealogy.net/guestow/
                Website zum Familienname Vollus: http://www.familie-vollus.de/

                Kommentar

                • Skippy81
                  Benutzer
                  • 23.08.2023
                  • 45

                  #9
                  @OlliL: Das Geburtsdatum des Vaters meines Opas Hans und das Geburtsdatum meines Uropas Johann Tworke habe ich aus der Eheurkunde meines Opas.

                  Kommentar

                  • hehesani
                    Erfahrener Benutzer
                    • 27.05.2023
                    • 244

                    #10
                    Da haben wir jetzt wenigstens die Eheurkunde von Johann Julius Tworke und Maria Josephine Roeske von 1912. In einem Dorf, Karwieńskie Błoto Drugie (Karwenbruch), das auch zur Gemeinde Krokowa gehört.

                    Zdjęcia i skany ksiąg metrykalnych i USC z Polski. Księgi kościelne i parafialne. Polska genealogia. Znajdź i zobacz akt urodzenia, ślubu i zgonu przodka.


                    Das Geburtsdatum der Braut ist der 17.4.1894.

                    Da ich noch nicht gelernt habe, die Bilder hochzuladen, hier nur der Link. Es wäre nett, wenn mir jemand erklärte, wie ich die Urkunde hochladen könnte. :-)

                    Gruß, Christine

                    Kommentar

                    • Skippy81
                      Benutzer
                      • 23.08.2023
                      • 45

                      #11
                      Liebe Christine, vielen Dank, wäre es dir möglich, mir die Daten zur Braut zu transkripieren?

                      Zitat von hehesani Beitrag anzeigen
                      Da haben wir jetzt wenigstens die Eheurkunde von Johann Julius Tworke und Maria Josephine Roeske von 1912. In einem Dorf, Karwieńskie Błoto Drugie (Karwenbruch), das auch zur Gemeinde Krokowa gehört.

                      Zdjęcia i skany ksiąg metrykalnych i USC z Polski. Księgi kościelne i parafialne. Polska genealogia. Znajdź i zobacz akt urodzenia, ślubu i zgonu przodka.


                      Das Geburtsdatum der Braut ist der 17.4.1894.

                      Da ich noch nicht gelernt habe, die Bilder hochzuladen, hier nur der Link. Es wäre nett, wenn mir jemand erklärte, wie ich die Urkunde hochladen könnte. :-)

                      Gruß, Christine

                      Kommentar

                      • hehesani
                        Erfahrener Benutzer
                        • 27.05.2023
                        • 244

                        #12
                        Hallo,
                        so sollte es passen, hoffe ich.
                        Gruß, Christine

                        "2. die unverehelichte Maria Josephine Roeske
                        ohne Beruf
                        der Persönlichkeit nach
                        bekannt,
                        katholischer Religion, geboren am siebzehnten
                        April des Jahres tausend acht hundert
                        vierundneunzig zu Slawoschin [Sławoszyno]
                        Tochter des Rentiers August Roeske wohnhaft
                        in Slawoschin und dessen zu Slawoschin verstor-
                        ner Ehefrau Josephine Roeske geborene Goyke"

                        Kommentar

                        • OlliL
                          Erfahrener Benutzer
                          • 11.02.2017
                          • 5893

                          #13
                          Super Fund Christine! Glückwunsch! Das sollte den Threadersteller gut voran bringen.
                          Die Geburtsurkunde von 1879 hat er dann ja auch direkt mit (weiter oben im Thread).
                          Ich schreibe dir eine persönliche Nachricht wegen dem hochladen.
                          Mein Ortsfamilienbuch Güstow, Kr. Randow: https://ofb.genealogy.net/guestow/
                          Website zum Familienname Vollus: http://www.familie-vollus.de/

                          Kommentar

                          • OlliL
                            Erfahrener Benutzer
                            • 11.02.2017
                            • 5893

                            #14
                            Hier die Ehe der Eltern des 1879 Johann geborenen:


                            Franz Xaver Tworke
                            geboren am 11.04.1849 in Sobienszic (Sobiensitz), Kreis Neustadt. Westpreußen Eltern: Büdner Johann Tworke und Hedwig Tworke geb. Lieske wohnaft zu Wierschutzin

                            mit

                            Rosalie Antonie Dambeck
                            geboren am 19.6.1854 in Wierschutzin, Eltern: Käther Joseph Dambeck und Marianna Dambeck geb. Gasske - beide bereits in Wierschutzin verstorben.
                            _10_1533_0_2_0012_1876.jpg_10_1533_0_2_0013_1876.jpg

                            - Rosalie stirbt am 02.07.1914 (Ancestry)
                            45215_srep100^074323-00011.jpg
                            - Der Vater von Xaver, Johann stirbt am 14.07.1895 (Ancestry)
                            45215_srep100^074304-00016.jpg
                            - Die Mutter von Xaver, Hedwig geb. Lieske stirbt am 06.03.1900 (Ancestry)
                            45215_srep100^074309-00007.jpg
                            Zuletzt geändert von OlliL; 25.08.2023, 15:36.
                            Mein Ortsfamilienbuch Güstow, Kr. Randow: https://ofb.genealogy.net/guestow/
                            Website zum Familienname Vollus: http://www.familie-vollus.de/

                            Kommentar

                            • OlliL
                              Erfahrener Benutzer
                              • 11.02.2017
                              • 5893

                              #15
                              Mit den Tworkes gehts dann weiter im kath. Kirchenbuch der Kirche Zarnowitz, Kr. Prutzig Westpreussen.... da steht z.B. auch die kirchliche Ehe von Franz Xaver und Rosalie Antonie
                              Discover your family history. Explore the world’s largest collection of free family trees, genealogy records and resources.


                              Und hier die Ehe von Adalbert Twork und Marianna Jaszk:
                              Discover your family history. Explore the world’s largest collection of free family trees, genealogy records and resources.


                              Wahrscheinliche Geburt von Adalbert:
                              Discover your family history. Explore the world’s largest collection of free family trees, genealogy records and resources.



                              Ehe von Mathia:
                              Discover your family history. Explore the world’s largest collection of free family trees, genealogy records and resources.



                              Wir haben also:

                              Hans (*1927)
                              Johann Julius (*1879)
                              Franz Xaver (*1849)
                              Johann (*um 1812)
                              Adalbert (um *1767)
                              wahrscheinlich: Mathia (* 1730 geraten???? - es gibt da einen 1735 - das wird nun aber alles sehr vage ohne echte Recherche)


                              Ab ins LDS Family-Center
                              Zuletzt geändert von OlliL; 25.08.2023, 16:05.
                              Mein Ortsfamilienbuch Güstow, Kr. Randow: https://ofb.genealogy.net/guestow/
                              Website zum Familienname Vollus: http://www.familie-vollus.de/

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X