Zitat von HerrMausF
Beitrag anzeigen
Vorfahrensuche im Raum Franzburg, Pommern
Einklappen
X
-
Liebe Grüße,
Rainer
Ich suche aktuell:
Scharp und Ahloff in Barth und Tribohm, Vorpommern, Ehlert, Kraeft und Martens in Krenz, Prerow, Brumshagen in Straminke, Saatel, Barth,
Schlör in Bodstedt, Schmidt und Flemming in Schönlanke, Posen, oder Wilhelmshaven, Schäfer in Kosel, Schlesien
-
-
Zitat von Dan-cer Beitrag anzeigenJa, ich hab das alles. Sie haben noch in Prerow geheiratet. Das habe ich in Prerow in den Kirchenbüchern gefunden. Die Namen der Eltern habe ich ja auch.
Mir fehlen die Daten (*, oo, +) ihrer Eltern. Also die andere Richtung, chronologisch rückwärts, in Papenhagen, was ihn betrifft.
Ob die Eltern noch gelebt haben, wo sie zuletzt gewohnt haben, die Namen etc. sollte aus der Heiratsurkunde aus Prerow hervorgehen.Zuletzt geändert von XodoX; 28.12.2022, 14:05.
Kommentar
-
-
In Prerow hab ich keine Heiratsurkunde gefunden, sondern einen Kirchenbuch-Eintrag. Auch in Wilhelmshaven gab es keine Urkunde.Liebe Grüße,
Rainer
Ich suche aktuell:
Scharp und Ahloff in Barth und Tribohm, Vorpommern, Ehlert, Kraeft und Martens in Krenz, Prerow, Brumshagen in Straminke, Saatel, Barth,
Schlör in Bodstedt, Schmidt und Flemming in Schönlanke, Posen, oder Wilhelmshaven, Schäfer in Kosel, Schlesien
Kommentar
-
-
Zitat von Dan-cer Beitrag anzeigenIn Prerow hab ich keine Heiratsurkunde gefunden, sondern einen Kirchenbuch-Eintrag. Auch in Wilhelmshaven gab es keine Urkunde.
Wann war denn die Heirat in Prerow ?
Kommentar
-
-
Sie war 17. Dezember 1875.Liebe Grüße,
Rainer
Ich suche aktuell:
Scharp und Ahloff in Barth und Tribohm, Vorpommern, Ehlert, Kraeft und Martens in Krenz, Prerow, Brumshagen in Straminke, Saatel, Barth,
Schlör in Bodstedt, Schmidt und Flemming in Schönlanke, Posen, oder Wilhelmshaven, Schäfer in Kosel, Schlesien
Kommentar
-
-
Ich weiß nicht, was du mit "Ich habe keine Heiratsurkunde gefunden" meinst, aber das findet man beim Archiv der Stadt/Standesamt. Bei Ancestry sind die Zivilstandsregister jedenfalls nicht digitalisiert. Bei Archion finde ich kein Papenhagen bzw. Zingst (nebenan). Franzburg-Richtenberg oder Grimmen allerdings auch nicht.
Für Wilhelmshaven finde ich leider auch keinen Eintrag bei Archion für die Heirat.
Falls du trotz Datum in den Kirchenbüchern nicht fündig wirst... ich hatte erst kürzlich so einen Fall: Vater evangelisch, Mutter katholisch. Ehe wurde im evangelischen Kirchenbuch eingetragen, aber alle Kinder waren dann katholisch und da war dann natürlich nichts mehr zu finden. Jedenfalls nicht bei Archion, was ja evangelisch ist.
Ich würde Ancestry mal ausprobieren. Kann nur für mich persönlich sprechen, aber für mich war es eine reine Goldgrube. Der Alogorithmus, der alle Dokumente nach den namen durchsucht, war Gold wert. Da manche Hunderte Kilometer umgezogen sind, hätte ich ohne diesen Algorithmus auch viele Sachen nicht finden können, da ich natürlich nicht bundesweit alles manuell durchsuchen kann. Leider sind natürlich noch einige Sachen nicht digitalisiert bzw. wegen Urheberrechten nicht auf Ancestry verfügbar.Zuletzt geändert von XodoX; 28.12.2022, 15:21.
Kommentar
-
-
Ancestry
Hallo,
ich kann Ancestry wärmstens empfehlen.
Ich war diesbezüglich sehr ängstlich besonders auch wegen der Bezahlung über PayPal.
Christine (Xtine) aus diesem Forum hat mich auf eine entsprechende Frage hier sehr beruhigt. Ich bin seit November 2018 dabei und habe viele Personen von meinen westpreußischen und mecklenburger Vorfahren gefunden. Leider sind die Vorpommer immer noch nicht dabei.
Nur Mut
und alles Gute
Renate
Kommentar
-
-
Ja klar. Ich habe etwas weiter obem im Thema bereits mitgeteilt, dass ich mich in Ancestry eingeschrieben und auch meinen Gramps-Stammbaum hochgeladen habe.
Direkte neue Ergebnisse sind noch nicht gekommen. Doch Geduld.
@XodoX
Standesamtliche Urkunden gibt es da oben (Prerow, Born) erst ab 1884. Mit der Standesbeamtin in Born hatte ich Anfang Dezember bereits direkt gesprochen.
Ein Sterbedatum habe ich ihr übermittelt, und sie wird sich demnächst dazu melden.Liebe Grüße,
Rainer
Ich suche aktuell:
Scharp und Ahloff in Barth und Tribohm, Vorpommern, Ehlert, Kraeft und Martens in Krenz, Prerow, Brumshagen in Straminke, Saatel, Barth,
Schlör in Bodstedt, Schmidt und Flemming in Schönlanke, Posen, oder Wilhelmshaven, Schäfer in Kosel, Schlesien
Kommentar
-
-
Hallo Dan-cer,
dass es standesamtliche Personenstandsregister erst ab 1884 da oben geben soll, kann ich so (ich drücke mich mal ganz vorsichtig aus) nicht glauben wollen. Der Erlass für Preußen, und die Provinz Pommern gehört ja dazu, war ab dem 1. Oktober 1874 gültig. Möglich ist sicherlich, dass ein anderes StA zuständig war und nach und nach mehr StÄ öffneten. Die Beamten mussten ja auch erst geschult werden. Das StA Prerow existiert seit 1874:
https://www.pommerscher-greif.de/ort...t=PREROWJO64GK Den "Pommerschen Greif" empfehle ich Dir sowieso als Quelle. Schau Dir einfach seine Webseite an, er bietet genau für diese Region viel an. Ich bin zur Zeit südöstlich von Greifswald aktiv, da hat er mir gut geholfen. FamilySearch hat z. Bsp. Pommern Usedom-Wollin Evangelische Kirche Koserow online. Was die sonst haben, müsstest Du selber schauen und Ancestry musst Du auch langfristig sehen. Da kommt immer mal neues und als letzten Tipp, schau auch mal bei den öffentlichen Stammbäumen bei Ancestry nach. Vielleicht gibt es da Überschneidungen?Zuletzt geändert von wowebu; 29.12.2022, 16:50.Gruß Wolfgang
www.bulicke.com
BULICKE Berlin/Brandenburg
KRAUEL MV/Berlin und USA
KÜTTNER Sachsen
SCHMIDL Böhmen/Sachsen
und als Hobby SCHEUERLEIN Franken und USA
Kommentar
-
-
Danke, Wolfgang!
Beim Pommerschen Greif bin ich schon seit einiger Zeit. Gern nehme ich Deine Anregungen an.
Einige Quellen sind halt noch nicht online verfügbar. Prerow gehört dazu.
Ich trage mich schon mit dem Gedanken, in näherer Zukunft noch einmal nach Prerow zu reisen, um die Bücher im Pfarramt zuende zu studieren.
Herzliche Grüße
RainerZuletzt geändert von Dan-cer; 29.12.2022, 16:58.Liebe Grüße,
Rainer
Ich suche aktuell:
Scharp und Ahloff in Barth und Tribohm, Vorpommern, Ehlert, Kraeft und Martens in Krenz, Prerow, Brumshagen in Straminke, Saatel, Barth,
Schlör in Bodstedt, Schmidt und Flemming in Schönlanke, Posen, oder Wilhelmshaven, Schäfer in Kosel, Schlesien
Kommentar
-
-
Hallo Dan-cer,
wenn Du in Prerow selber schauen kannst, ist natürlich super. Ansonsten gibt es das Kirchenkreisarchiv Greifswald. Da kann man sich die verfilmten Kirchenbücher am Bildschirm anschauen.
Gruß Wolfgang
www.bulicke.com
BULICKE Berlin/Brandenburg
KRAUEL MV/Berlin und USA
KÜTTNER Sachsen
SCHMIDL Böhmen/Sachsen
und als Hobby SCHEUERLEIN Franken und USA
Kommentar
-
-
Ja, ich weiß. Ich habe - wie weiter oben schon erwähnt - das Kirchenarchiv Greifswals angeschrieben.
Und ich gehe davon aus, dass ich ab der kommenden Woche Antwort erhalte.Liebe Grüße,
Rainer
Ich suche aktuell:
Scharp und Ahloff in Barth und Tribohm, Vorpommern, Ehlert, Kraeft und Martens in Krenz, Prerow, Brumshagen in Straminke, Saatel, Barth,
Schlör in Bodstedt, Schmidt und Flemming in Schönlanke, Posen, oder Wilhelmshaven, Schäfer in Kosel, Schlesien
Kommentar
-
-
Beitrag erledigt
Dieser ältere Beitrag ist nicht mehr aktuell und ist - von mir aus - geschlossen.
Inzwischen bekam ich in einem anderen Beitrag wesentliche gesuchte Informationen.Liebe Grüße,
Rainer
Ich suche aktuell:
Scharp und Ahloff in Barth und Tribohm, Vorpommern, Ehlert, Kraeft und Martens in Krenz, Prerow, Brumshagen in Straminke, Saatel, Barth,
Schlör in Bodstedt, Schmidt und Flemming in Schönlanke, Posen, oder Wilhelmshaven, Schäfer in Kosel, Schlesien
Kommentar
-
Kommentar