Die Suche betrifft das Jahr oder den Zeitraum:
Genaue Orts-/Gebietseingrenzung: 18. Jhd.
Konfession der gesuchten Person(en): ev
Bisher selbst durchgeführte Internet-Recherche (Datenbanken): LDS, Ancestry
Zur Antwortfindung bereits genutzte Anlaufstellen (Ämter, Archive):
Genaue Orts-/Gebietseingrenzung: 18. Jhd.
Konfession der gesuchten Person(en): ev
Bisher selbst durchgeführte Internet-Recherche (Datenbanken): LDS, Ancestry
Zur Antwortfindung bereits genutzte Anlaufstellen (Ämter, Archive):
Moin,
bezugnehmend auf meinen etwas älteren Thread hier will ich nochmal was zur Familie Busch schreiben.
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Die Kirchenbücher von Langenberg:
1783-1816: https://www.szukajwarchiwach.gov.pl/...nostka/7927922
1817-1840: https://www.szukajwarchiwach.gov.pl/...nostka/7927924
oder bei LDS indiziert: https://www.familysearch.org/search/...tory%20Library (aber keine Ehen indiziert?)
Mehr ist leider noch nicht online:
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Wir haben den Kolonisten & Matrosen Johann Friedrich Busch welcher gegen 1809 als verschollen gilt mit seiner Ehefrau Christine Heil. Seine Frau heiratet ein weiteres Mal am 13.04.1819 in Langenberg "der vor 10 Jahren verschollenen Matrosen Johann Friedrich Busch hinterlassenen Wittwe"
Folgende Kinder sind bekannt:
- um 1794, Geburtsort unbekannt, geboren: Christian Friedrich Wilhelm
- um 1797, Geburtsort unbekannt, geboren: Hanne Christine Caroline, stirbt am 24.02.1807 in Wolfshorst
- am 26.03.1801 in Forcadenberg geboren: Michael Gottlieb
- am 06.08.1804 in Wolfshorst geboren: Johann Friedrich Daniel Wilhelm, Ehe mit Euphrosine Maria Sophie Fitsch am 15.12.1825. Deren Vater ist Michael Fitsch
Wo die ersten beiden Kinder geboren sind ist unbekannt. Christian Friedrich Wilhelm heiratet als "ältester Sohn" 1817 in Langenberg.
Man könnte nun vermuten, Johann Friedrich Busch ist gegen 1770 geboren. Seine Frau ist jedenfalls durch Altersangabe bei ihrer 2. Ehe "abgesichert" gegen 1775 geboren.
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Was in Langenberg noch auffällt:
- am 07.11.1812 stirbt ein Georg Phillip Busch 54 jährig (1758 geboren) in Wolfshorst
- seine Frau stirbt 61jährig am 05.05.1824 auch in Wolfshorst
ist es evtl. ein Bruder?
Ich habe mir mal die Kinder von Georg Phillip angeschaut - es sind keine Taufen in Langenberg verzeichnet aber Ehen und die Taufen aus diesen Ehen:
- *um 1787 - Wilhelm Busch (heiratet am 04.12.1818) - jüngster Sohn (oo Hanna Charlotta BEYER)
- Carl Friedrich Ferdinand Busch (*05.09.1819) - Taufpatin: Hanne Braun, geb. Busch aus Fürstenflagge
- Marie Caroline Wilhelmine Busch (*29.03.1821) - Taufpatin Jungfer Caroline Busch aus Wolfshorst
- *um 1796 - Caroline Christine Busch (heiratet am 31.01.1822) - älteste Tochter (oo Christoph Friedrich ROBENHAGEN)
- Auguste Caroline Wilhelmine Robenhagen (*31.08.1823) - Taufpatin: Jungfer Caroline Busch aus Wolfshorst
- Carl Wilhelm Robenhagen (*29.09.1824) - Taufpate Einlieger Michael Fitsch aus Wolfshorst
- Julius Heinrich Robenhagen (*27.09.1826) - Taufpatin: Jungfer Caroline Busch aus Langenberg, Heinrich BRAUN aus Fürstenflagge
- Johanne Albertine Caroline Robenhagen (*10.05.1828) - Taufpatin: Jungfer Christine Fitsch aus Loco(?)
- *um 1801 - Hanna Sophia Christina Busch (heiratet am 29.01.1819) (oo Gustav Christian Heinrich BRAUN aus Fürstenflagge)
Im 1. Kirchenbuch von Langenberg sind noch Vorgänge aus Fürstenflagge erfasst, im zweiten jedoch nicht mehr.
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Die Frau von Johann Friedrich Busch bekommt bereits 1810 und 1813 mit Ihrem Ehemann von 1819 Kinder. Beim ersten Kind mit Ihm, "Christoph Philipp Heinrich Schultz" vom 18.10.1810, ist der Matrose Philipp Busch Taufpate.
Die simple Frage ist nun - wo kommen die Buschs und Frau Heil her....

In den Familien der Kinder von Johann Friedrich treten als Taufpaten auch die Kinder vom Philipp Busch auf. Ich verzichte jetzt aber mal auf eine Auflistung.
Schönen Sonntag noch wünscht,
OlliL
Kommentar