Ehepaar Krüger-Heydrich aus Neuendorf bei Lauenburg/Pommern

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Robin2002
    Erfahrener Benutzer
    • 30.03.2019
    • 1106

    Ehepaar Krüger-Heydrich aus Neuendorf bei Lauenburg/Pommern

    Die Suche betrifft das Jahr oder den Zeitraum: vor 1849
    Genaue Orts-/Gebietseingrenzung: Kreis Lauenburg/Pommern
    Konfession der gesuchten Person(en): Evangelisch
    Bisher selbst durchgeführte Internet-Recherche (Datenbanken):
    Zur Antwortfindung bereits genutzte Anlaufstellen (Ämter, Archive):


    Guten Abend,

    und zwar suche ich mehr Informationen zu der weiteren Abstammung meiner Vorfahren Krüger und Heydrich aus der Umgebung von Lauenburg.

    Es handelt sich um:
    Johann Krüger
    * circa 1805
    +10.05.1849 in Neuendorf bei Lauenburg

    Henriette Krüger geborene Heydrich
    * ?
    + ?

    Alle Informationen stammen aus dem Geburtseintrag ihres Sohnes:
    Johann August Krüger
    *16.12.1835 Neuendorf
    +17.06.1897 Lauenburg
    oo unbekannt mit Louise Elisabeth Mech, wahrscheinlich um 1860 Lauenburg

    Den Geburtseintrag des Sohnes habe ich mal angehangen.
    Als Vater von Johann Krüger habe ich einen möglichen Martin Krüger gefunden, aber das ist unsicher. Keine weiteren Informationen dazu.

    Weiß jemand, wie ich dort weiterkomme? Die Kirchenbücher sind ja meines Wissens nach in den benötigten Zeiträumen nicht online.

    Liebe Grüße,
    Robin
    Angehängte Dateien
  • OlliL
    Erfahrener Benutzer
    • 11.02.2017
    • 5847

    #2
    Die Kirchenbücher aus Garzigar sind ja zumindest durchsuchbar

    Discover your family history. Explore the world’s largest collection of free family trees, genealogy records and resources.


    Geschwister sind
    ~28.01.1838 - Carl Adolph
    ~12.04.1841 - Johanna Auguste, +14.07.1841
    ~25.11.1849 - Johanne Auguste


    Hast du die schon? Die Ehe der Eltern scheint ja woanders statt gefunden zu haben. Ich konnte leider auch keine früheren Kinder finden die ja evtl. woanders geboren sein könnten.
    Zuletzt geändert von OlliL; 17.09.2022, 12:12.
    Mein Ortsfamilienbuch Güstow, Kr. Randow: https://ofb.genealogy.net/guestow/
    Website zum Familienname Vollus: http://www.familie-vollus.de/

    Kommentar

    • Robin2002
      Erfahrener Benutzer
      • 30.03.2019
      • 1106

      #3
      Hallo OlliL,

      danke Dir für die Geschwister. Nein, die hatte ich noch nicht
      Da aber Johann August 1835 in Neuendorf geboren wurde, ist wohl zu vermuten, daß die Eltern dort wohl auch geheiratet haben müßten (oder dort später verstorben sind).

      Die Aufnahmen kann ich nicht einsehen:
      Für den Zugriff auf diese Aufnahmen haben Sie folgende Optionen:
      die Website von einem Center für Familiengeschichte aus aufrufen

      Vielleicht kommt man aber über die Sterbeinträge von Johann Krüger und Henriette Krüger geborene Heydrich weiter. Die müßten ja auch in Neuendorf verstorben sein.

      Liebe Grüße

      Kommentar

      • OlliL
        Erfahrener Benutzer
        • 11.02.2017
        • 5847

        #4
        Jo, die Aufnahmen hat das Archiv in Danzig leider nicht freigegeben.
        Wenn ich es richtig im Kopf habe starb der Vater 1849 mit 52 Jahren.
        Da sind also noch mehr als genug Jahre Zeit für Kinder "vor 1835".
        Nur müsste man die halt finden (und deren Geburtsort.....)

        Leider ist in der Gegend scheinbar nicht so viel indiziert um "mal eben" Ehen möglicher älterer Kinder zu finden.
        Mein Ortsfamilienbuch Güstow, Kr. Randow: https://ofb.genealogy.net/guestow/
        Website zum Familienname Vollus: http://www.familie-vollus.de/

        Kommentar

        • Robin2002
          Erfahrener Benutzer
          • 30.03.2019
          • 1106

          #5
          Hallo nochmal,

          den Sterbeeintrag von Johann Krüger habe ich mal angehangen.

          Leider habe ich auch durch weiteres Durchsehen keine Eltern finden können von Johann Krüger und Henriette Heydrich.

          Bei Johann Krüger habe ich mir mal als Vater den Namen Martin Krüger notiert, wie ich darauf komme, weiß ich leider nicht mehr.
          Wo Johann und Henriette ursprünglich herkommen kann ich nur sagen, daß sie wahrscheinlich nicht aus Lauenburg kamen.
          Henriette Heydrich hieß wahrscheinlich Heidenreich und kam "über" Lauenburg.

          Bei Johann Krüger ist es schwieriger, da der Name Krüger einfach zu häufig war.
          Daß man alle Daten zwecks Verluste nicht mehr finden kann, ist in Ordnung, aber zumindest noch die Eltern von Johann Krüger und Henriette Heydrich zu finden, wäre schön.
          Vielleicht hat noch jemand Einfälle.

          Liebe Grüße,
          Robin
          Angehängte Dateien

          Kommentar

          Lädt...
          X