Hallo, ich suche einen Geburtseintrag von Johanne Louise Henriette Zahn, geboren um das Jahr 1830. Sind diese online?
Suche nach Geburtseintrag in Naugard
Einklappen
X
-
-
Moin,
Hanna Louise Henriette Zahn
*13.11.1829 Naugard
V: Ludwig Wilhelm Zahn, Bürger und Nagelschmidt
M: Dorothea Sophia geb. Kauschert
EDIT:
Auch hier: http://www.gedbas.de/person/show/1331914821Viele Grüße,
jacq
Kommentar
-
-
Ich danke Ihnen! Ist es möglich, die Heiratsurkunde der Eltern zu finden?Zitat von jacq Beitrag anzeigenMoin,
Hanna Louise Henriette Zahn
*13.11.1829 Naugard
V: Ludwig Wilhelm Zahn, Bürger und Nagelschmidt
M: Dorothea Sophia geb. Kauschert
EDIT:
Auch hier: http://www.gedbas.de/person/show/1331914821
EDIT: Okay, ich sehe, dass dort die Heiratsdaten der Eltern und ihre beiden Geburtsdaten aufgeführt sind. Ist es möglich, dass Sie sie auf Archion für mich finden können? Danke!Zuletzt geändert von bullockss; 28.07.2022, 18:14.
Kommentar
-
-
Hallo, danke, dass Sie diese Aufzeichnungen gefunden haben. Ich dachte, ich hätte schon gepostet, als du sie gefunden hast, aber ich glaube, es wurde nicht richtig gepostet und ich habe es gerade bemerkt. Ich habe mich gefragt, ob Sie die Bilder noch einmal hochladen könnten, da ich sie verloren habe und sie jetzt weg sind, danke!Zitat von jacq Beitrag anzeigenMoin,
oo 14.11.1815 Naugard
Ludwig Wilhelm Zahn
28 Jahre, Bürger und Nagelschmidt Meister
V: Carl Ludwig Zahn, Bürger und Nagelschmidt Meister
Dorothea Sophie Kauschert
21 Jahre
V: + Johann Gottlieb Kauschert, Bürger und Schuhmachermeister
Kommentar
-
-
Danke, ich glaube, sie wurden damals in Stettin geboren.Zitat von Nori Beitrag anzeigenHallo, sind Namen der Eltern bekannt?
In Naugard keine Geburt gefunden
HG Nori
Ist es möglich, dass Sie den Geburtseintrag von Ludwig Wilhelm Zahn (1787) und Dorothea Sophia Kauschert (1794) finden können? Sie wurden beide mit Sicherheit in Naugard geboren.
Kommentar
-
-
gefunden: Christian Friedrich Bublitz * 11.10.1806 ~ 19.10.1806,Stettin
V.: Christian B. , Cüraßier , M.: Louisa Steinhöffel
hoffe es ist der Richtige
Quelle ancestry
Mal sehn was ich noch finde
Georg Ludewig Wilhelm Zahn, * 25.Augusti 1787 Vater: Xtoph? Zahn,Naugard
Dorothea Sophia Kauschert, * 18.09.1794,Naugard E.: Daniel K.,Bürger u. Schuster, M.: Kastner ?
Quelle Archion
HG Nori
Kommentar
-
-
Hallo,Zitat von Nori Beitrag anzeigenXtoph?
Xtoph ist eine Abkürzung in Kirchenbüchern und steht für Christioph.
Liebe Grüße
DoroBrandenburg: Lehmann: Französisch Buchholz; Mädicke: Alt Landsberg, Biesdorf; Colbatz/Kolbatz: Groß Köris; Lehniger, Kermas(s), Matzke: Schuhlen-Wiese(Busch)
Schlesien: Neugebauer: Tschöplowitz+Neu-Cöln (Brieg); Gerstenberg: Pramsen; Langner, Melzer, Dumpich: Teichelberg (Brieg); Kraft: Dreißighuben (Breslau), Lorankwitz
Pommern-Schivelbein: Barkow: Falkenberg; Bast: Bad Polzin
Böhmen-Schluckenau: Pietschmann: Hainspach, Schirgiswalde; Kumpf: Alt Ehrenberg 243, 28; Ernst: Nixdorf 192
Kommentar
-
-
Hallo, vielen Dank für diese Informationen. Könnten Sie mir die Bilder von Archion besorgen?Zitat von Nori Beitrag anzeigengefunden: Christian Friedrich Bublitz * 11.10.1806 ~ 19.10.1806,Stettin
V.: Christian B. , Cüraßier , M.: Louisa Steinhöffel
hoffe es ist der Richtige
Quelle ancestry
Mal sehn was ich noch finde
Georg Ludewig Wilhelm Zahn, * 25.Augusti 1787 Vater: Xtoph? Zahn,Naugard
Dorothea Sophia Kauschert, * 18.09.1794,Naugard E.: Daniel K.,Bürger u. Schuster, M.: Kastner ?
Quelle Archion
HG Nori
Kommentar
-
-
Hallo Nori,Zitat von Nori Beitrag anzeigenLiebe Doro,
das ist mir bekannt
schau Dir den G-Eintrag an, dann verstehst Du mein Fragezeichen
HG Nori
Entschuldigung, wenn das falsch rüber kam, wollte nur sicherstellen, dass bullockss auch die Deutung von Xtoph=Christoph kennt.
Kann die Einträge nicht anschauen, weil aktuell kein Abo bei Archion und ein Ancestry-Account ist auch nicht vorhanden.
liebe Grüße
DoroZuletzt geändert von DoroJapan; 25.09.2022, 02:21.Brandenburg: Lehmann: Französisch Buchholz; Mädicke: Alt Landsberg, Biesdorf; Colbatz/Kolbatz: Groß Köris; Lehniger, Kermas(s), Matzke: Schuhlen-Wiese(Busch)
Schlesien: Neugebauer: Tschöplowitz+Neu-Cöln (Brieg); Gerstenberg: Pramsen; Langner, Melzer, Dumpich: Teichelberg (Brieg); Kraft: Dreißighuben (Breslau), Lorankwitz
Pommern-Schivelbein: Barkow: Falkenberg; Bast: Bad Polzin
Böhmen-Schluckenau: Pietschmann: Hainspach, Schirgiswalde; Kumpf: Alt Ehrenberg 243, 28; Ernst: Nixdorf 192
Kommentar
-


Kommentar