Sylvester aus Wendisch Plassow

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Arabesca
    Benutzer
    • 22.12.2004
    • 41

    Sylvester aus Wendisch Plassow

    Die Suche betrifft das Jahr oder den Zeitraum: 1876
    Genaue Orts-/Gebietseingrenzung: Wendisch Plassow
    Konfession der gesuchten Person(en):
    Bisher selbst durchgeführte Internet-Recherche (Datenbanken):
    Zur Antwortfindung bereits genutzte Anlaufstellen (Ämter, Archive):


    Hallo,

    ich hoffe hier Informationen zu bekommen die mir weiterhelfen:
    Ich suche informationen bzw. Einträge aus Kirchenbüchern und Standesämtern zum
    Namen
    Sylvester aus Wendisch Plassow

    Das Geburtsjahr war 1906

    Über Informationen würde ich mich freuen und verbleibe

    mit freundlichen Grüßen

    Arabesca
  • jacq
    Super-Moderator

    • 15.01.2012
    • 9744

    #2
    Moin,


    Demnach war das zuständige Standesamt Lüllemin, die zuständige ev. Kirche Quackenburg.


    Die Register für das StA Lüllemin sind verschollen/vernichtet.


    (Groß Silkow, Klein Silkow, Krussen, Labuhn, Lüllemin, Mellin, Missow, Podewilshausen, Quackenburg, Wendisch Plassow, Wobeser)

    Die noch vorhandenen KB für Quackenburg.

    Keine Taufen erhalten für 1906; Lücke 1867-1915; ab 1916 wieder.
    ggf. nachvollziehbar aber über Konfirmationen 1863-1945.
    Trauungen existieren leider auch nur bis 1863.
    Sterbebuch 1863-1956 ist vorhanden und kann vielleicht helfen ..

    Die KB befinden sich im Diözesanarchiv Köslin-Kolberg und sind nicht online verfügbar.
    Viele Grüße,
    jacq

    Kommentar

    • DoroJapan
      Erfahrener Benutzer
      • 10.11.2015
      • 2530

      #3
      Hallo,

      das es viele Sylverster(s) in Pommern gibt, hier einer mit Bezug zu
      Wendisch Plassow/Kr. Stolp

      Bertha Martha Luise geb. SYLVESTER oo Robert Albert Paul KUSCH

      Nr. 14/1920 StA Bartin (Kr. Rummelsburg)
      Zdjęcia i skany ksiąg metrykalnych i USC z Polski. Księgi kościelne i parafialne. Polska genealogia. Znajdź i zobacz akt urodzenia, ślubu i zgonu przodka.

      (GenBaza / AP_Słupsk-27 / Barcino_266-Bartin / 0020_1919-1920_sl / _27_0266_0_20_0054_1920.JPG)

      Das Paar hat/te 7 Kinder (5 Söhne, 2 Töchter)

      Eltern von der Braut: Hofmeister Hermann Sylvester und dessen Ehefrau Maria S. geb. Kuball, whf. Bartin (heute: Barcino)
      - Sie geboren 03.09.1899 Wendisch Plassow/Kr. Stolp

      Hermann Carl August und Maria Auguste Caroline hatten mindestens 2 weitere Kinder:
      Nr. 10/1909 StA Barcino / Bartin Arthur Otto SYLVESTER > Todes-/Vermisstendatum: 07.04.1944
      Nr. 73/1911 StA Barcino / Bartin Erich Walter SYLVESTER > Todes-/Vermisstendatum: 04.09.1941


      ------------------------
      Wegen Datenschutzes nicht zu zuordnen:
      Kurt Hans Hermann Sylvester * 29.12.1919 Bartin, Todes-/Vermisstendatum: 02.09.1942

      Vielleicht ein Kind von Paul Johann Sylvester (übrigens auch aus Wendisch Plassow!) und Ida geb. ROSIN (Heirat nicht bekannt)
      so wie Nr.79/ 1910 StA Barcino / Bartin Berta Maria Therese SYLVESTER

      -------------------------

      Die Familien gehören höchstwahrscheinlich zusammen, denn beide Familien kennen wohl den Franz Steingräber.
      Die Tochter von Paul Johann S. wird in der Wohnung des Franz Steingräber geboren. (1910)
      Bei der Tochter von Hermann Carl August S. ist er als Trauzeuge anwesend. (1920)

      liebe Grüße
      Doro
      Zuletzt geändert von DoroJapan; 14.03.2022, 22:55.
      Brandenburg: Lehmann: Französisch Buchholz; Mädicke: Alt Landsberg, Biesdorf; Colbatz/Kolbatz: Groß Köris; Lehniger, Kermas(s), Matzke: Schuhlen-Wiese(Busch)
      Schlesien: Neugebauer: Tschöplowitz+Neu-Cöln (Brieg); Gerstenberg: Pramsen; Langner, Melzer, Dumpich: Teichelberg (Brieg); Kraft: Dreißighuben (Breslau), Lorankwitz
      Pommern-Schivelbein: Barkow: Falkenberg; Bast: Bad Polzin
      Böhmen-Schluckenau: Pietschmann: Hainspach, Schirgiswalde; Kumpf: Alt Ehrenberg 243, 28; Ernst: Nixdorf 192

      Kommentar

      Lädt...
      X