Kann den Geburtsort meiner Patentante nicht finden

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • BeEnkel
    • Heute

    Kann den Geburtsort meiner Patentante nicht finden

    Guten Tag und einen schönen Sonntag Euch allen hier,

    bei der Suche nach meiner Patentante Charlotte Marie Marta Knop (verheiratete Raddatz) geboren am 10.05.1909 in Heidenau. Gestorben am 21.04.1967 in Niederlehme Kreis Königs Wusterhausen Brandenburg, bin ich bei der Suche im Geburtsort Heidenau hängen geblieben. Ich kann also von ihr nichts finden, weil ich den Geburtsort nicht finde. Und für meine Publikation wäre es schon schön zu wissen

    Da meine Tante damals in der DDR lebte, waren auch keine Besuche möglich, Geldmangel, und als ich es konnte, war sie schon 2 Monate verstorben.

    Von Niederlehme hab eich die Sterbe- und Meldekarte hier, aber dort ist eben nur der Ort Heidenau ausgewiesen.

    Da von dieser Seite, Knop, alle sehr arm waren, denke ich, das sie auch nicht weit aus Pommern weg waren.
    Der Hinweis, das meine Oma, das zweite Kind, 1914 in Bosens im Kreis Schlawe geboren ist und dann von dort Vertrieben wurde, könnte Hinweis zu Heidenau sein, oder?
    Der Vater, mein Urgroßvater wurde am 5.3.1878 in Gutzmin in Pommern geboren und da ergab sich auch keine Zwischenstation bis Bosens.

    Hat da eine/r soviel Wissen und kann mir helfen?
    Gebe gerne evtl. mehr Infos
    Viele Grüße
    Bernd
  • Kasstor
    Erfahrener Benutzer
    • 09.11.2009
    • 13449

    #2
    Hallo, Bernd,

    der Friedrich Knop, geb 12.11.1883 Wendisch Buckow gehört auch zur Sippe?
    V August M Henriette geb Schulz

    Das Heidenau/ Crossen wirst Du ja auch schon gefunden haben.

    Grüße

    Thomas
    FN Pein (Quickborn vor 1830), FN Hinsch (Poppenbüttel, Schenefeld), FN Holle (Hamburg, Lüchow?), FN Ludwig/Niesel (Frankenstein/Habelschwerdt) FN Tönnies (Meelva bei Karuse-Estland, später Hamburg), FN Lindloff (Altona, Lüneburg, Suderburg)

    Ceterum censeo progeniem hominum esse deminuendam

    Kommentar

    • BeEnkel

      #3
      Zitat von Kasstor Beitrag anzeigen
      Hallo, Bernd,

      der Friedrich Knop, geb 12.11.1883 Wendisch Buckow gehört auch zur Sippe?
      V August M Henriette geb Schulz

      Das Heidenau/ Crossen wirst Du ja auch schon gefunden haben.

      Grüße

      Thomas
      Hallo Thomas,
      danke für die Nachricht, nein,dieser Knop steht nicht in meiner Liste, obwohl die Familie sehr groß war. Ich weiss auch nicht genau wer da noch alles fehlt. Ich glaube die Familie, zu der auch Albert gehörte, soll 13 Kinder gehabt haben.
      Wie kann ich denn den Friedrich kontrollieren?

      Habe vorhin den Hinweis auf Crossen con Beggusch bekommen. Ich möchte da mal suchen...mmhhh

      Danke
      Bernd

      Kommentar

      • Kasstor
        Erfahrener Benutzer
        • 09.11.2009
        • 13449

        #4
        Hallo,

        für den 5.3.78 finde ich keine Geburt Knop in Gutzmin ( StA Sydow). Woher stammt denn die Info?

        Thomas
        FN Pein (Quickborn vor 1830), FN Hinsch (Poppenbüttel, Schenefeld), FN Holle (Hamburg, Lüchow?), FN Ludwig/Niesel (Frankenstein/Habelschwerdt) FN Tönnies (Meelva bei Karuse-Estland, später Hamburg), FN Lindloff (Altona, Lüneburg, Suderburg)

        Ceterum censeo progeniem hominum esse deminuendam

        Kommentar

        • BeEnkel

          #5
          Zitat von Kasstor Beitrag anzeigen
          Hallo,

          für den 5.3.78 finde ich keine Geburt Knop in Gutzmin ( StA Sydow). Woher stammt denn die Info?

          Thomas
          Thomas, danke,
          ich bekam die Urkunde, vom wem weiss ich nicht mehr, kann ich auch selbst aus ancestry, und da steht 9.8.1890 lt. Urkunde vom 10.9.1890 aus Sydow Nr.60
          Würde sie dir übermitteln, weiss aber nicht wie.

          Das andere ist wohl irgendwie schief geraten...schitte...ich will nicht mehr

          Bernd

          Kommentar

          • Kasstor
            Erfahrener Benutzer
            • 09.11.2009
            • 13449

            #6
            Das Übermitteln ist ja nicht nötig. Wenn man denn weiß, dass es ein ganz anderes Geburtsdatum ist.

            Grüße

            Thomas
            FN Pein (Quickborn vor 1830), FN Hinsch (Poppenbüttel, Schenefeld), FN Holle (Hamburg, Lüchow?), FN Ludwig/Niesel (Frankenstein/Habelschwerdt) FN Tönnies (Meelva bei Karuse-Estland, später Hamburg), FN Lindloff (Altona, Lüneburg, Suderburg)

            Ceterum censeo progeniem hominum esse deminuendam

            Kommentar

            • BeEnkel

              #7
              Zitat von Kasstor Beitrag anzeigen
              Das Übermitteln ist ja nicht nötig. Wenn man denn weiß, dass es ein ganz anderes Geburtsdatum ist.

              Grüße

              Thomas
              ok

              Kommentar

              • BeEnkel

                #8
                Guten Morgen

                Ich beende die Suche.
                Leider kann ich nicht erfahren ob dieses Heidenau ist welches ich suche.

                Einfach zu mühsam.

                Danke allen Helfern

                Bernd

                Kommentar

                Lädt...
                X