Hallo, ich bin neu hier, ich suche Informationen zu meiner Großmutter Väterlicherseits, mir ist nur ihr Name bekannt meinen Vater, in der Landesfrauenklinik in Stettin zur Welt gebracht. Weitere Infos habe ich leider nicht, danke sehr für eure Hilfe, Gruß
Else Stettin
Einklappen
X
-
Hallo
Laut Adressbuch Stettin auf das Jahr 1930 wohnte Turnerstrasse 30 ein
GÄHDE A. Reichsbahn Arbeiter als Hauptmieter.
Es könnte ihr Vater gewesen sein, so sie ledig war ohne eigenen Hausstand bzw. eigener Wohnung als Hauptmieterin.
Weitere Adrssbücher Stettin Stadt online.
--> http://wiki-de.genealogy.net/Kategor...C3%BCr_Stettin
Bei ancestry ist sie nicht gelistet als geboren in Stettin um 1900.
Gruß JuergenZuletzt geändert von Juergen; 19.03.2021, 22:49.
-
-
Moin,
Eine Schwester deiner Großmutter?
--> Am 14.10.1935 heiratet Hildegard Johanna Elsbeth Gähde. Geboren am 23.06.1910 in Stettin. Wohnhaft in der Turnerstraße 30.
Trauzeuge ist u.a. der Eisenbahnarbeiter August Gähde, 60 Jahre alt, Wohnhaft in der Turnerstraße 30.
Vermutlich noch eine Schwester:
--> Am 22.07.1904 wird Hertha Martha Hedwig Gähde in Stettin geboren. Eltern sind der Arbeiter Franz August Gähde und Auguste Emilie geb. Hartwig.
--> Kronprinzenstr. 14
--> 1904 gehörten Kronprinzenstr. 1-15 zum 2. (Nordbezirk) der St. Jakobi Gemeinde. Damit dürfte es schwer werden kirchliche Vorgänge aus der Zeit zu finden.
Wenn deine Großmutter nach 1905 geboren wurde, sind die Unterlagen noch nicht auf Ancestry online.
Im Adressbuch taucht er ab 1921 in der Turnerstr. 30 auf. Anfänglich als Eisenbahnarbeiter. Später Eisenbahnbeamter.Zuletzt geändert von OlliL; 19.03.2021, 23:26.Mein Ortsfamilienbuch Güstow, Kr. Randow: https://ofb.genealogy.net/guestow/
Website zum Familienname Vollus: http://www.familie-vollus.de/
Kommentar
-
-
Hier die Geburtsurkunde aus 1910.
Wie heisst die Straße in der sie wohnen? Saunierstraße 13... die gehörte (1913) Zur Bugenhagengemeinde West.
Mit etwas Glück tauchen die Gähde Kinder hier in den Taufverzeichnissen auf.... (habe gerade kein Zugang)
Ansonsten kann man natürlich auch die Stettiner Geburtsurkunden des Archives durchblättern - aber das dürfte ziemlich zeitraubend sein so ganz ohne Index.Zuletzt geändert von OlliL; 19.03.2021, 23:36.Mein Ortsfamilienbuch Güstow, Kr. Randow: https://ofb.genealogy.net/guestow/
Website zum Familienname Vollus: http://www.familie-vollus.de/
Kommentar
-
-
Hallo Ollil
Die Strasse hieß wohl Pannierstraße oder?
Wohl doch nicht:
Dun hast Recht gehabt. Saunierstraße
GAHDE August 1912 Adressbuch --> https://www.digitale-bibliothek-mv.d...3852_1912/105/
Hier scheinbar ohne ä bzw. "ae"
Gesucht wird aber Else Anna Martha Gähde.
Gruß JuergenZuletzt geändert von Juergen; 19.03.2021, 23:46.
Kommentar
-
-
Zitat von Juergen Beitrag anzeigenGesucht wird aber Else Anna Martha Gähde.
Jo, das hatte ich schon verstanden - sie wird aber nach 1905 geboren sein. Vermutlich zwischen 1908 und 1911. Da 1910 eine Schwester geboren wurde, wohl eher in Richtung 1908...1907.
Ancestry ist halt nur bis 1905 online. Somit bleibt nur, selber StA 1 durchsuchen (viel Spaß.............) oder Glück in den Taufregistern auf Archion.
Gibt es die von dir genannte Straße? Saunierstraße gäbe es....Mein Ortsfamilienbuch Güstow, Kr. Randow: https://ofb.genealogy.net/guestow/
Website zum Familienname Vollus: http://www.familie-vollus.de/
Kommentar
-
-
Zitat von OlliL Beitrag anzeigenHier die Geburtsurkunde aus 1910.
Wie heisst die Straße in der sie wohnen? Saunierstraße 13... die gehörte (1913) Zur Bugenhagengemeinde West.
Grüße
ThomasZuletzt geändert von Kasstor; 19.03.2021, 23:50.FN Pein (Quickborn vor 1830), FN Hinsch (Poppenbüttel, Schenefeld), FN Holle (Hamburg, Lüchow?), FN Ludwig/Niesel (Frankenstein/Habelschwerdt) FN Tönnies (Meelva bei Karuse-Estland, später Hamburg), FN Lindloff (Altona, Lüneburg, Suderburg)
Ceterum censeo progeniem hominum esse deminuendam
Kommentar
-
-
Richtig ist Saunierstr 11 habe ich schon bemerkt, durch das Adressbuch.
Muss der Suchende die Geburt halt suchen in Stettin.
Ist ja einiges online an StA. Registern.
Wo hat das Archiv Stettin die online StA. Besände nun wieder genau versteckt Olli?
Die finde ich dort nicht ohne weiteres wieder.
Gruß JuergenZuletzt geändert von Juergen; 19.03.2021, 23:58.
Kommentar
-
-
Zitat von Kasstor Beitrag anzeigenAlso ich lese da Saunierstr. 11
Jo natürlich 11 - k.A. warum ich 13 schrieb.
Guter Fund im Adressbuch Juergen! Leider konnte ich ihn in den Büchern davor schon wieder nicht finden - somit keine Ahnung wann er in der Saunierstr. auftauchte.
Ich würde die Tauf-Register der Bugenhagenkirche auf Ancestry nach Gähde oder ähnlich prüfen. Gibts ja ein Index - muss sich nur jemand mit Zugang finden
Hier die Geb. Reg. StA I:
Mein Ortsfamilienbuch Güstow, Kr. Randow: https://ofb.genealogy.net/guestow/
Website zum Familienname Vollus: http://www.familie-vollus.de/
Kommentar
-
-
Evtl. dann doch in der Jakobi Gemeinde.... da gibt es dann leider keine erhaltenen Kirchenbücher. Bleibt also nur, die ganzen StA Bücher online händisch durchzusehen, oder abzuwarten, bis ancestry irgendwann mal nachlegt bei den Registern - das kann aber auch noch Jahre dauern....Mein Ortsfamilienbuch Güstow, Kr. Randow: https://ofb.genealogy.net/guestow/
Website zum Familienname Vollus: http://www.familie-vollus.de/
Kommentar
-
-
Hallo Regina,
weißt du denn nicht wo und wann die Mutter Deines Vaters verstorben ist?
Ist sie noch in Stettin oder nach der wahrscheinlichen Flucht in Deutschland (Ost oder West) verstorben?
In ihrem standesamtlichen Sterbeeintrag sollte ua. ihr genaues Geburtsjahr genannt sein. Dein Vater Jahgang 1929 ist der denn noch zur Wehrmacht einberufen worden und allein nach West/Ost Deutschland gekommen?
Dessen Groß-Eltern sind wohl nicht mit ihm geflohen, wenn Du diese nich mal namentlich kennst.
Im Adressbuch auf 1939 steht der August GÄHDE noch im Adressbuch Turner Str. 30.
Viele Grüße
JuergenZuletzt geändert von Juergen; 20.03.2021, 14:25.
Kommentar
-
Kommentar