suche in Wiesenthal, Kirchspiel Wusterwitz

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • stemuh
    Erfahrener Benutzer
    • 20.01.2010
    • 487

    suche in Wiesenthal, Kirchspiel Wusterwitz

    Hallo,
    die Ahnen väterlicherseits kommen aus Wiesenthal, Krs. Schlawe. Es gehört zum Kirchspiel Wusterwitz.
    Wer forscht ebenfalls in diesem Ort und ist an einem Austausch interessiert?.

    Grüsse, Stefan Muhtz
    Dank und Grüsse, Stefan Muhtz

    suche Muhtz aus Wiesenthal, Krs. Schlawe, Pommern
    suche Last, Behnke aus Parpart, Krs. Schlawe, Pommern
    suche Qualmann, Ahrens,Dellwall, Bull, Rahn aus MV, Klützer Winkel
    suche von Jutrzenka, Wach aus Groß Gustkow, nahe Bütow, Pom.
    Cichosz, Czech aus Parchau, Krs. Karthaus, WPR
  • dolgapol
    Erfahrener Benutzer
    • 17.07.2009
    • 1047

    #2
    Zitat von stemuh Beitrag anzeigen
    Hallo,
    die Ahnen väterlicherseits kommen aus Wiesenthal, Krs. Schlawe. Es gehört zum Kirchspiel Wusterwitz.
    Wer forscht ebenfalls in diesem Ort und ist an einem Austausch interessiert?.

    Grüsse, Stefan Muhtz
    Hallo Stefan,


    der Ort Wusterwitz heißt heute Ostrowiec.


    Die standesamtliche von Ostrowiec:


    Heiratsbücher aus Jahren 1874-1878, 1880-1888, 1890-1893, 1895, 1900
    Geburtsbücher aus Jahren 1874-1878, 1880, 1882-1884, 1886-1888, 1891, 1901-1902, 1905
    Sterbebücher aus Jahren 1874-1882, 1884-1900, 1902, 1904


    befinden sich in:


    Archiwum Państwowe w Gorzowie Wielkopolskim
    ul. Grottgera 24/25
    66-400 Gorzów Wielkopolski
    sekretariat@gorzow.ap.gov.pl



    Dort kannst Du anfragen nach Deinen Ahnen (auf Deutsch).


    Gruß


    Janusz

    Kommentar

    • stemuh
      Erfahrener Benutzer
      • 20.01.2010
      • 487

      #3
      Hallo Janusz.

      vielen Dank für Deinen Hinweis. Das sind dann ja mehr Unterlagen als bei den Mormonen verfilmt worden sind. Weißt Du, wie die Gebühren sind und wie man bezahlt??
      Dank und Grüsse, Stefan Muhtz

      suche Muhtz aus Wiesenthal, Krs. Schlawe, Pommern
      suche Last, Behnke aus Parpart, Krs. Schlawe, Pommern
      suche Qualmann, Ahrens,Dellwall, Bull, Rahn aus MV, Klützer Winkel
      suche von Jutrzenka, Wach aus Groß Gustkow, nahe Bütow, Pom.
      Cichosz, Czech aus Parchau, Krs. Karthaus, WPR

      Kommentar

      • Michael Kallas
        Erfahrener Benutzer
        • 24.09.2009
        • 254

        #4
        Hallo Stefan,

        auch hier möchte ich mich einschalten. Wiesenthal Kreis Schlawe gehörte zum Standesamtsbezirk Segenthin und zum Kirchspiel Wusterwitz. Nach meinen Unterlagen lautet der polnische Name für Wiesenthal Kreis Schlawe Swiecianowo pow. Slawno.

        Die Standesamtregister von Segenthin (poln. Zegocino) sind wie folgt vorhanden.

        Geburten 1875-1889, 1892, 1897-1899, 1906-1927

        Heiratsregister 1876-1889, 1891, 1900-1913, 1923-1934

        Sterberegister 1890, 1897-1899, 1929-1944

        Register, die älter als 100 Jahre sind, befinden sich heute im Kösliner Archiv.

        Anschrift: 75-950 Koszalin, ul. M. Sklodowskiej-Curie 2, skr. poczt. 149.

        Register jüngeren Datums im Standesamt in Köslin.

        Anschrift: Urzad Stanu Cywilnego, Rynek Staromieljski 6/7, 75-950 Koszalin

        Zumindest im Kösliner Archiv spricht man ausgezeichnet deutsch.

        Das von Janusz irrtümlich angegebene Ostrowice ist zwar auch ein Wusterwitz, aber eines nordwestlich von Landsberg an der Warthe (Ost-Brandenburg), wo auch das von ihm angegebene Archiv seinen Sitz hat.

        Wusterwitz Kreis Schlawe gehörte standesamtlich ebenfalls nach Segenthin!

        Da ich väterlicher- und mütterlichseits aus dem Kreis Schlawe stamme, hatte ich hier einen kleinen Heimvorteil bei der Beantwortung der Suchfrage.

        Beste Grüße

        Michael

        Kommentar

        • dolgapol
          Erfahrener Benutzer
          • 17.07.2009
          • 1047

          #5
          Hallo Michael,

          ich hab mich geirrt

          Gruß

          Janusz

          Kommentar

          • Michael Kallas
            Erfahrener Benutzer
            • 24.09.2009
            • 254

            #6
            Lieber Janusz,

            irren kann jeder mal. Ich hatte hier den Vorteil mich ganz gut in der Region auszukennen. Bei der Gelegenheit möchte ich aber Deine Hilfsbereitschaft, die mir schon öfter aufgefallen ist, lobend erwähnen. Es ist nicht selbstverständlich sich die Mühe zu machen anderen zu helfen, wovon man selbst nicht provitiert.

            Beste Grüße

            Michael

            Kommentar

            • stemuh
              Erfahrener Benutzer
              • 20.01.2010
              • 487

              #7
              Danke

              Dank an alle, die helfen wollen, das zählt schon mal vorrangig. Prima Jungs ;-)
              Dank und Grüsse, Stefan Muhtz

              suche Muhtz aus Wiesenthal, Krs. Schlawe, Pommern
              suche Last, Behnke aus Parpart, Krs. Schlawe, Pommern
              suche Qualmann, Ahrens,Dellwall, Bull, Rahn aus MV, Klützer Winkel
              suche von Jutrzenka, Wach aus Groß Gustkow, nahe Bütow, Pom.
              Cichosz, Czech aus Parchau, Krs. Karthaus, WPR

              Kommentar

              • Michael Kallas
                Erfahrener Benutzer
                • 24.09.2009
                • 254

                #8
                Hallo Stefan,

                habe heute zufällig im Schlawer Kreisblatt von 1863, Seite 53 einen Dienstjungen Andreas Mutz gefunden, welcher steckbrieflich gesucht wird. Interessant wäre ja den Steckbrief selbst einzusehen, aber der Jahrgang 1862 steht noch nicht im Internet.

                Beste Grüße

                Michael
                Angehängte Dateien

                Kommentar

                • Michael Kallas
                  Erfahrener Benutzer
                  • 24.09.2009
                  • 254

                  #9
                  Hallo Stefan,

                  das Schlawer Kreisblatt Jahrgang 1862 steht doch schon im Internet. Den Steckbrief daraus habe ich eingefügt. Quelle: Schlawer Kreisblatt No 49 vom 03.12.1863, S. 425.

                  Mit besten Grüßen

                  Michael
                  Angehängte Dateien

                  Kommentar

                  • Kranich
                    Neuer Benutzer
                    • 27.09.2013
                    • 2

                    #10
                    Hallo Stefan,
                    meine Urgroßmutter Minna Dux, geboren 1875, stammt aus Wiesenthal, Krs. Schlawe. Bist du bei deinen Forschungen in Wiesenthal auf weitere Personen mit diesem Namen gestoßen, die um diese Zeit herum gelebt haben ?

                    Viele Grüße,
                    Kranich

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X