Ahnen aus Pommern

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • karlaugust
    Erfahrener Benutzer
    • 11.01.2021
    • 153

    #31
    Bin zur Zeit unterwegs,melde mich später.
    KA

    Kommentar

    • karlaugust
      Erfahrener Benutzer
      • 11.01.2021
      • 153

      #32
      Hallo OlliL,
      nochmals Danke für die Hilfe,aber die Pommernsuche geht weiter,vielleicht kannst Du helfen.
      Ich denke aber man muss das nacheinander angehen.
      Wir suchen die Daten der Frau eines Karl Pophal welcher 1877 in Dramburg geboren wurde und dort im Jahre 1898 eine Minna Marie Dieckow heiratete.
      Zu dieser Frau ist nichts zu finden.Es ist anzunehmen das sie auch aus Dramburg stammt.
      1939 starb Karl Pophal in Stettin,die Witwe wurde da auf der Sterbeurkunde als wohnhaft in Stettin geführt.Im Adressbuch von 1943 war sie ebenfalls noch verzeichnet.
      Zu eben dieser Marie Dieckow ist weder ein Geburtseintrag noch Sterbedaten zu finden.Auch suchen wir zu den Eltern von Karl Pophal und der Marie Dieckow noch Daten.
      Aber von Dramburg gibt es nichts mehr.Vielleicht weiß Du Rat wo man noch suchen könnte,wir haben auch schon versucht über die Kinder zu recherchieren ohne Erfolg.
      Grüße KA

      Kommentar

      • OlliL
        Erfahrener Benutzer
        • 11.02.2017
        • 4608

        #33
        Moin Karl August,


        irgendwann zwischen 1898 und 1900 werden sie anhand der Geburtsorte der Kinder ja nach Stettin gekommen sein. Problematisch ist, das sie in der Preußener Str. gewohnt haben und von der dort zuständigen St. Jacobi aus der Zeit einfach nix erhalten ist - also leider nix mit "verdächtigen Taufpaten".


        Karl ist ja unehelich geboren von einer Frau Pophal später verehelichte Hechtfisch. Und ich denke - das wird die Mutter von der Braut Anna Auguste Emilie Hechtfisch hier sein....
        Auguste geborene Pophal, verstorben und zuletzt wohnhaft in Dramburg.
        Kanntest du das schon? Hast du wenigstens den Vornamen von Karls Mutter und eine Halbschwester - auch wenn es nicht wirklich weiter führt...

        Ich denke weiter dürfte es schwer werden und nur über irgendwelche Zufallsfunde, oder Ariernachweise/Stammbücher Dritter führen.... leider etwas mau, ich weiss....


        Viele Grüße,
        OlliL
        Angehängte Dateien
        Mein Ortsfamilienbuch Güstow, Kr. Randow: https://ofb.genealogy.net/guestow/
        Website zum Familienname Vollus: http://www.familie-vollus.de/

        Kommentar

        • karlaugust
          Erfahrener Benutzer
          • 11.01.2021
          • 153

          #34
          Hallo OlliL,
          Danke.Den Vornamen von Karls Mutter habe ich auch nicht,ja und mit der Hechtfisch das habe ich auch schon recherchiert.Bei dem EZA fand man auch nichts.
          Bei Archion habe ich schon in vielen KB,nicht nur Jacobikirche nachgesehen-ohne Erfolg.
          Auch auf den Geburtsurkunder der Kinder von Karl Pophal und der Marie Dieckow kann ich keine Daten finden.Werde wohl an der Stelle abbrechen müßen.
          Ich werde auf der Sperling Linie weitermachen und schicke dir später ein paar Daten.
          Schöne Grüße KA

          Kommentar

          • OlliL
            Erfahrener Benutzer
            • 11.02.2017
            • 4608

            #35
            Nun... Aber den Vornamen der Mutter hast du doch nun bekommen
            Mein Ortsfamilienbuch Güstow, Kr. Randow: https://ofb.genealogy.net/guestow/
            Website zum Familienname Vollus: http://www.familie-vollus.de/

            Kommentar

            • karlaugust
              Erfahrener Benutzer
              • 11.01.2021
              • 153

              #36
              Das stimmt,aber so richtig weiter bringt uns das auch nicht weiter.
              Suhen wir also als nächsten das Geburtsdatum von Christian Sperling,dieser hat eine Kurz Henriette fRedericke geheiratet am 23.07.1838 in Raumersaue,dadurch konnte ich sein Geburtsjahr berechnen 1810.Die Frau wurde 1818 in Raumersaue geboren und verstarb1898 in Stettin.Alles was an KB von Raumersaue vorhanden war habe ich durchgearbeitet,so kam ich an die daten.Das Sterbedatum fehlt mir eben von Christian und der genaue Geburtstag.
              Ähnlich sieht es beim Vater Christian Friedrich Sperling aus Geburtsjahr berechnet an Hand desTraueintrages.Zur Frau einer Gaedecke habe ich die Daten.
              Alles was zu Kindern da war habe ich zusammen getragen.
              Hast du noch eine Idee wo man noch etwas finden könnte?
              KA

              Kommentar

              • OlliL
                Erfahrener Benutzer
                • 11.02.2017
                • 4608

                #37
                Zitat von karlaugust Beitrag anzeigen
                Das stimmt,aber so richtig weiter bringt uns das auch nicht weiter.

                Ach doch - "Auguste Pophal" sieht doch in der Ahnentafel besser aus als "Unbekannt Pophal" - man muss sich auch mit wenig zufrieden geben können - verschollen/vernichtet macht es halt nahezu unmöglich weiter zurück zu kommen.....


                Zitat von karlaugust Beitrag anzeigen
                Das Sterbedatum fehlt mir eben von Christian und der genaue Geburtstag.

                Hast du Ehen der Kinder? Steht da etwas zum Vater? Darüber sollte man doch eingrenzen können wann er noch lebte und wann er schon tot war - und ggf. sogar wo er starb....


                Hier steht ja was zu den Geschwistern von Christian

                Aber das wirst du ja auch schon haben - bist du denen allen auch schon nachgegangen? Evtl. war ja Christian mal Taufpate.... wahrscheinlich wird da aber nicht viel bei rum kommen.


                Edit: 1870 lebte Christian also noch:



                Warum lebte die Frau zu ihrem Tod in Stettin? Lebte dort ein Kind von den beiden?


                PS: habe übrigens auch einen Tischler als Vorfahren der 1883, nach dem Tod seiner Frau "verschwand". Seine 3-10 Jahre alten hinterlassenen Kinder kamen augenscheinlich ins Heim....
                Zuletzt geändert von OlliL; 06.02.2021, 21:10.
                Mein Ortsfamilienbuch Güstow, Kr. Randow: https://ofb.genealogy.net/guestow/
                Website zum Familienname Vollus: http://www.familie-vollus.de/

                Kommentar

                • karlaugust
                  Erfahrener Benutzer
                  • 11.01.2021
                  • 153

                  #38
                  Stimmt schon man sollte auch mal zufrieden sein.
                  Bei den meisten Kindern habe ich die Heiratsdaten.ich werde alles nochmal prüfen.
                  Warum und wann die Frau nach Stettin ging-keine Ahnung,sie verstarb dort 1998.
                  Mit dem Tischler das ist mir nicht bekannt,es gab nur einen 1871 geborenen Robert Sperling der war Tischler und lebte in Stettin in der Petrihofstr.17,ein Enkel von Christian Sperling.
                  Schreib mal genaueres,in dieser Familie war ja viel los,vielleicht erfährt man was Neues.
                  Schönen abend wünscht KA

                  Kommentar

                  • OlliL
                    Erfahrener Benutzer
                    • 11.02.2017
                    • 4608

                    #39
                    OK, man könnte sonst mal schauen im Adressbuch, wer da in der Straße und der Hausnummer noch wohnte zum Zeitpunkt ihres Todes.... evtl. zog sie ja zu eines ihrer Kinder?


                    Das mit meinem Tischler ist zwar auch Stettin, aber ne ganz andere Familie... wollte damit nur sagen - auch andere trifft "verschollen / unbekannt verstorben / unbekannter Aufenhalt"
                    Mein Ortsfamilienbuch Güstow, Kr. Randow: https://ofb.genealogy.net/guestow/
                    Website zum Familienname Vollus: http://www.familie-vollus.de/

                    Kommentar

                    • karlaugust
                      Erfahrener Benutzer
                      • 11.01.2021
                      • 153

                      #40
                      Gibt es eigentlich ein Sterberegister von Stettin vor 1898 auf das man zugreifen kann?

                      Kommentar

                      • OlliL
                        Erfahrener Benutzer
                        • 11.02.2017
                        • 4608

                        #41
                        Standesamt ist doch nahezu alles erhalten aus Stettin und bei Ancestry verfügbar. Das Stettiner Archiv hat auch schon einiges online-


                        Kirchenbücher sind Teils Teils erhalten....
                        Mein Ortsfamilienbuch Güstow, Kr. Randow: https://ofb.genealogy.net/guestow/
                        Website zum Familienname Vollus: http://www.familie-vollus.de/

                        Kommentar

                        • karlaugust
                          Erfahrener Benutzer
                          • 11.01.2021
                          • 153

                          #42
                          Hallo OlliL,
                          Danke,nichts zu finden,werde wohl an der Stelle abbrechen.

                          Kommentar

                          • OlliL
                            Erfahrener Benutzer
                            • 11.02.2017
                            • 4608

                            #43
                            Ich hatte mich noch gefragt, wer in der Falkenwalderstr. 22 1898, das Jahr an dem Friederike Kurtz starb wohnt - aber die Namen dort lassen bei mir nix klingeln - sagen dir die Familiennamen was? Evtl. der Ehemann einer ihrer Töchter?

                            Die Wahrscheinlichkeit ist groß, das Christian nach 1874 starb und da sind die Unterlagen für Kl. Rischau halt futsch.....
                            Angehängte Dateien
                            Zuletzt geändert von OlliL; 17.02.2021, 18:59.
                            Mein Ortsfamilienbuch Güstow, Kr. Randow: https://ofb.genealogy.net/guestow/
                            Website zum Familienname Vollus: http://www.familie-vollus.de/

                            Kommentar

                            • karlaugust
                              Erfahrener Benutzer
                              • 11.01.2021
                              • 153

                              #44
                              Hallo OlliL,
                              die Namen sagen mir nichts,tauchen auch in der Familie der Kinder nicht auf.Ich hatte schon im Adressbuch nachgesehen.
                              Ich frage mich ob im heutigen Standesamt Pyritz zu dessen Kreis Klein Rieschow mal gehörte noch was zu finden ist.

                              Kommentar

                              • OlliL
                                Erfahrener Benutzer
                                • 11.02.2017
                                • 4608

                                #45
                                Nun - klar - versuchen kann man es. Ich bin danach gegangen:



                                wonach wohl Horst zuständig war, und StA Horst ist verschollen.
                                Mein Ortsfamilienbuch Güstow, Kr. Randow: https://ofb.genealogy.net/guestow/
                                Website zum Familienname Vollus: http://www.familie-vollus.de/

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X