Riediger - Hammerfelde - Lauenburg

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • NickRivers
    Neuer Benutzer
    • 23.06.2009
    • 3

    Riediger - Hammerfelde - Lauenburg

    Hallo, ich benötige ein wenig Starthilfe bei meiner Suche nach meinen Vorfahren (väterliche Seite). Meine Großmutter stammt aus dem Ort Hammerfelde (Chemelenz) Kreis Lauenburg und hatte den Mädchennamen Riediger (später mit einem der vielen Schiewer aus Vietkow verheiratet).

    Gruß
    T. Schiewer
  • Friedhard Pfeiffer
    Erfahrener Benutzer
    • 03.02.2006
    • 5053

    #2
    Leider geruhen Sie, sich bei Zeitangaben Zurückhaltung angelegen sein zu lassen. Der Ort heißt übrigens Chmelenz - ohne "e" -. Dieser gehörte zum Kirchspiel Dziencelitz.
    Vietkow, Kreis Stolp, gehörte zum Kirchspiel und zum Standesamtsbezirk Schmolsin. Kirchenbücher werden mit Lücken von 1655 bis 1935 im Staatsarchiv Köslin aufbewahrt. Die Standesamtsregister werden, soweit sie älter als 100 Jahre sind, ab 1874 im Staatsarchiv Stolp, soweit sie jünger sind, bis 1938 beim Standesamt Stolp aufbewahrt.
    Mit freundlichen Grüßen
    Friedhard Pfeiffer

    Kommentar

    • NickRivers
      Neuer Benutzer
      • 23.06.2009
      • 3

      #3
      Hallo Herr Pfeiffer,
      vielen Dank für den Hinweis mit Chmelenz, da hatte ich mich vertippt. Der von mir zunächst angedachte Zeitraum ist 1800 bis 1945. Ich gehe davon aus, dass man nur durch eine Reise an den betreffenden Ort (Köslin/Stolp) Informationen erhalten kann. Hammerfelde war doch früher dem Kreis Lauenburg zugeordnet, können dort auch Informationen vorhanden sein?

      Gruß
      T. Schiewer

      Kommentar

      • dolgapol
        Erfahrener Benutzer
        • 17.07.2009
        • 1047

        #4
        Smołdzino (Schmolsin)


        Konfirmationen 1818-1829, 1831-1847
        evangelische Geburten 1818-1865 befinden sich in:


        Archiwum Państwowe w Szczecinie
        ul. Św. Wojciecha 13
        70-410 Szczecin
        sekretariat@szczecin.ap.gov.pl



        evangelische Geburten 1882-1935 befinden sich in:


        Archiwum Państwowe w Koszalinie
        ul. M.Skłodowskiej-Curie 2
        75-950 Koszalin
        sekretariat@koszalin.ap.gov.pl



        Die standesamtliche Bücher von Smołdzino (Schmolsin)


        Heiraten 1875-1895
        Geburten 1874, 1879-1890, 1893-1907
        Tode 1875-1898, 1900-1905


        befinden sich in:


        Archiwum Państwowe w Koszalinie Oddział w Słupsku
        ul. W.Lutosławskiego 17
        76-200 Słupsk
        apslupsk@interia.pl





        Man kann erwähnte Archiven mit konkreter Anfrage anschreiben.
        Dazu ist angebracht, um Suche zu erleichtern, genaue Angaben zu machen bezüglich Namen, Orten, Datums und Art des Geschehens.
        Es ist möglich die Anfrage auf Deutsch zu erfassen, bekommt man eine Antwort auf Polnisch.


        Die Reise kann man auch vornehmen, wenn Zeit dies erlaubt.


        Gruß


        Janusz

        Kommentar

        • NickRivers
          Neuer Benutzer
          • 23.06.2009
          • 3

          #5
          danke für die ausführliche Antwort

          Kommentar

          Lädt...
          X