Lehrerfamilie Maasch und Familie Neidel(l) ,Cammin

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Renate7
    Erfahrener Benutzer
    • 31.01.2013
    • 238

    Lehrerfamilie Maasch und Familie Neidel(l) ,Cammin

    Die Suche betrifft das Jahr oder den Zeitraum: 1900
    Genaue Orts-/Gebietseingrenzung: Cammin, Kreis Cammin
    Konfession der gesuchten Person(en): Nachkommen sind evangelisch.
    Bisher selbst durchgeführte Internet-Recherche (Datenbanken): ja
    Zur Antwortfindung bereits genutzte Anlaufstellen (Ämter, Archive): Pommersche Datenbank, Pommerscher Greif,Kontakt:.Wallschläger, Lehrerdatenbank,KB Mormonen



    Hallo, frohes Neues !
    Bin immer noch auf der Suche nach Hinweisen zur Lehrerfamilie Maasch, Sohn Heinz Ernst Willi Maasch geb.1912 Cammin, verheiratet mit Maria Neidel(l), Vater Willi Maasch,auch Lehrer, Geburtsort/tag alles unbekannt, war verheiratet mit Anna Henriette Johanna Becker geb.1877 Cammin.
    Und nach Hinweisen zur Familie von Maria Neidel(l) geb. 15.12.1908 lebte wahrscheinlich auch im Kr. Cammin. Sie hatte viele Geschwister.

    Bin dankbar für jeden Tipp und Hilfestellung.

    Liebe Grüße Renate
  • Kasstor
    Erfahrener Benutzer
    • 09.11.2009
    • 13449

    #2
    Hallo,

    Heinz Maasch ist lt Lehrerdatenbank am 22.6.1911 in Cammin geboren.
    Ein Willi Hermann Georg M. ist am 2.6.1878 geboren, Lehrerprüfungen 1898 u 1901 in Dramburg. 1906 Lehrer in Neustettin.

    Evtl Verwandter
    Friedrich Wilhelm M. Lehrer bis 1877 in Dramburg, dann Hörde.
    geb 24.8.1846 Dramburg als Sohn des Maurerpoliers Karl M. zu Dramburg. Lehrerprüfungen 1871 u 1873.

    Gruß


    Thomas
    Zuletzt geändert von Kasstor; 01.01.2020, 11:16.
    FN Pein (Quickborn vor 1830), FN Hinsch (Poppenbüttel, Schenefeld), FN Holle (Hamburg, Lüchow?), FN Ludwig/Niesel (Frankenstein/Habelschwerdt) FN Tönnies (Meelva bei Karuse-Estland, später Hamburg), FN Lindloff (Altona, Lüneburg, Suderburg)

    Ceterum censeo progeniem hominum esse deminuendam

    Kommentar

    • podenco
      Erfahrener Benutzer
      • 05.01.2011
      • 1958

      #3
      Hallo Renate,

      ein Bruder Walter Paul Friedrich Maasch *1912, wohnhaft in Stettin, ist 1942 vor Borkum gefallen. Er war verheiratet mit Dora Käthe Helene Falkenberg.

      Quelle: Ancestry

      Gruß
      Gaby
      ROHNER in Wachtel Kunzendorf Neustadt OS
      SCHREIER in Loos, Prinzdorf, Wehrau in NSL und Kreis Oppeln in OSL
      HAUGH in Mettmann und Wülfrath
      KOSIEK in Velbert und (Essen)Borbeck
      JÄGER in Zellingen
      RIESENWEBER / MEUSENHELDER o. MEISENHALTER / POHL /WIEHR o. WIER in der Ukraine, Wolhynien und Mittelpolen

      Kommentar

      • Renate7
        Erfahrener Benutzer
        • 31.01.2013
        • 238

        #4
        Familie Maasch und Neidel(l)

        Hallo Gaby,

        Danke schön für die Rückmeldung und die Recherche. Die Informationen zum Bruder von Heinz Maasch, durch Ancestry waren mir bereits bekannt. Aber manchmal sieht man ja den Wald vor lauter Bäumen nicht oder hat sich verrannt. Danke für die Mühe.

        Lieben Gruß Renate

        Kommentar

        • Renate7
          Erfahrener Benutzer
          • 31.01.2013
          • 238

          #5
          Familie Maasch und Neidel(l)

          Zitat von Kasstor Beitrag anzeigen
          Hallo,
          Heinz Maasch ist lt Lehrerdatenbank am 22.6.1911 in Cammin geboren.
          Ein Willi Hermann Georg M. ist am 2.6.1878 geboren, Lehrerprüfungen 1898 u 1901 in Dramburg. 1906 Lehrer in Neustettin.

          Evtl Verwandter
          Friedrich Wilhelm M. Lehrer bis 1877 in Dramburg, dann Hörde.
          geb 24.8.1846 Dramburg als Sohn des Maurerpoliers Karl M. zu Dramburg. Lehrerprüfungen 1871 u 1873.

          Gruß
          Thomas
          Hallo Thomas,
          Danke für die Rückmeldung, den evtl. Verwandten hatte ich noch nicht aufgespürt, vielleicht hilft der ja weiter. Dramburg scheint aber wohl der Dreh und Angelpunkt zu sein. Leider ist Archion dort noch nicht so weit, also weiterhin in Geduld üben.

          Ganz lieben Gruß Renate

          Kommentar

          Lädt...
          X