Landgemeinden nördlich Bütow
http://www.online-ofb.de/buetow/
Kreis Belgard/Schivelbein
http://www.online-ofb.de/schivelbein/
Alt Lobitz
http://www.online-ofb.de/alt_lobitz/
Hallo!
Sucht zur Zeit jemand in Pölitz Familien die dort vor 1945 gelebt haben?
Schreib doch einfach mal welche Namen du suchst und am besten auch gleich was dir bekannt ist... denn so ist deine Anfrage doch etwas dürftig... und man tut sich mit einer Antwort doch etwas schwer ...
Gruß
Detlef
Jede Generation lächelt über die Väter,
lacht über die Großväter
und bewundert die Urgroßväter
(William Somerset Maugham)
Mitglied im Pommerschen Greif e.V.
Mitglied im Arbeitskreis Familiengeschichte Vorpommern" im Verein "Pommerscher Greif e.V.
Die beiden Adressen waren mir bereits bekannt.
Das Staatsarchiv habe ich schon mehrmals
angeschrieben.
Eine Anfrage an das Standesamt Pölitz läuft noch.
Kennst Du die Dauer der Anworten?
Reinhard Alfred Nauendorff, 09.08.1902 Berlin geb.
Dieser hat gemäß Angaben Bundesarchiv Berlin in Pölitz zwischen 1937 - 1945 gewohnt (Info von Mitgliedskarte NSDAP). Zuvor hatte er im Gemeindehaus in Woltin gewohnt, bei Wegener.
Ist der Name Euch vielleicht bekannt, da ihr Informationen zu Pölitz besitzt und mir hierzu vielleicht weiterhelfen könnt. Würde mich über eine Antwort sehr freuen.
Hallo! Ich suche meinen Großonkel Reinhardt NAUENDORFF, welcher bis 1945 in Pölitz, Heidelberger Str. 24 gelebt hat! Vielleicht können Sie mir ja weiterhelfen!
Ich suche alles über meine Familie.
wie gesagt mein Opa Paul Karl Willi Rönnspeck ist in Hackenwalde geboren,hat in Pölitz Brückenstrasse 4 gewohnt und ist in Stettin gestorben.
Nun ist da ein Otto Paul Max aufgetaucht der in Pölitz Brückenstrasse 4 mit 7 Mon verstorben ist.
Mich interessiert nun in welchem Zusammenhang er zu meinem Opa stand.
Vielleicht kann jemand Licht ins Dunkle bringen
MFG Norbert Rönnspeck
Ich suche alles über meine Familie.
wie gesagt mein Opa Paul Karl Willi Rönnspeck ist in Hackenwalde geboren,hat in Pölitz Brückenstrasse 4 gewohnt und ist in Stettin gestorben.
Nun ist da ein Otto Paul Max aufgetaucht der in Pölitz Brückenstrasse 4 mit 7 Mon verstorben ist.
Mich interessiert nun in welchem Zusammenhang er zu meinem Opa stand.
Vielleicht kann jemand Licht ins Dunkle bringen
MFG Norbert Rönnspeck
Otto Paul Max ist unehelich geb. und in der Urkunde findet sich nur der Hinweis zu der Brückenstr. 4 und in der Wohnung der Eltern.. Könnte bedeuten , dass die Mutter von dem Verstorbenen Kind eine Tochter von Paul Karl Willi Rönnspeck ist. Mehr kann ich leider auch nicht sagen.
ich suche alles über Familie Rönnspeck aus Pölitz Brückenstrasse 4
LG
Norbert Rönnspeck
Du schreibst
" Paul Karl Willi Rönnspeck ist in Hackenwalde geboren "
Wann in Hackenwalde geboren ?
Eltern ?
Wann in Stettin Gestorben ?
In welcher Kirche wurde dieses mitgeteilt ?
Standesamt ?
Gruß
Detlef
Jede Generation lächelt über die Väter,
lacht über die Großväter
und bewundert die Urgroßväter
(William Somerset Maugham)
Mitglied im Pommerschen Greif e.V.
Mitglied im Arbeitskreis Familiengeschichte Vorpommern" im Verein "Pommerscher Greif e.V.
Kommentar