Sorenbohm und Funkenhagen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Thorsten Klein
    Neuer Benutzer
    • 07.12.2009
    • 4

    Sorenbohm und Funkenhagen

    Ich versuche meine Ahnen in dieser Gegend zu vervollständigen, wer kann mir helfen.

    Das weiß ich bisher:

    Großvater
    Paul-Gerhard Klein geb.3.2.1927 lebte in Sorenbohm
    dessen Vater
    Richard Klein geb. 5.12.1905 Sorenbohm
    dessen Vater Friedrich Klein ist nach Sorenbohm gezogen, kommt vermutlich aus der Ecke Elbing in Westpreußen.

    Richard Klein war verheiratet mit einer Martha Raddatz geboren am 5.2.? aus Funkenhagen, deren Vater war Hermann Raddatz der Landwirt in Funkenhagen war, bevor er Landwirt wurde, war er Seemann.

    Friedrich Klein heiratete eine Hulda Kunde, welches eine uneheliche Tochter eine ? Kunde und des Rittergutsbesitzers Heinrich Poetter aus Streitz gewesen sein soll. Als Entschädigung für das Kind soll Frau Kunde damals das Land bekommen haben auf welchen meine Vorfahren (Kleins) dann gelebt haben.

    Ich wäre sehr dankbar, wenn wer weiter wüsste!
  • Friedhard Pfeiffer
    Erfahrener Benutzer
    • 02.02.2006
    • 5053

    #2
    Vom Standesamt Sorenbohm, Kreis Köslin, werden die Standesamtsregister, soweit sie älter als 100 Jahre sind, ab 01.10.1874 mit kleinen Lücken [der Geburtsjahrgang 1905 ist jedoch vorhanden!] im Staatsarchiv Köslin, die jüngeren beim Standesamt Köslin bis 1938 verwahrt.
    Funkenhagen, Kreis Köslin, gehörte zum Standesamtsbezirk Sorenbohm. Die Geburtregister z. B.der Jahrgänge 1908, 1911-1912, 1914, 1916-1919 fehlen.
    Die Standesamtsregister von Streitz werden, soweit sie jünger als 100 Jahre sind, mit Lücken bis 1938 beim Standesamt Köslin, soweit sie älter sind, im Staatsarchiv Köslin ab 01.10.1874 verwahrt.
    Mit freundlichen Grüßen
    Friedhard Pfeiffer

    Kommentar

    Lädt...
    X