Ortssuche

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • habatonline
    Benutzer
    • 17.07.2018
    • 6

    Ortssuche

    Mein Name ist Anton Habat, ich bin neu im Forum.

    Ich suche seit einiger Zeit nach den Vorfahren meiner Frau mit Namen Kumka.
    Im Internet kann ich keinerlei Hinweise auf den Geburtsort des Vaters finden.

    Wir haben als handschriftliche Aufzeichnung folgendes:
    Walter Kumka, geboren am 10.11.1924 in Lebnack Kreis Druschkapott (Druschkapolt?).
    Vater: Michel Kumka geb. 06.05.1901 Lemberg
    Mutter: Maria Kumka geb. Sperling am 13.07.1905 in Leebnack
    Hochzeit am 07.09.1923 in Leebnack.
    Laut Heiratsurkunde (Familienstammbuch) Walter und Regina Kumka ist der Geburtsort von Walter Kumka
    Lübnak Ldkr. Wolin in Polen??Wolin, Volyně Südböhmen??

    Auch der Geburtsort wird in weiteren Dokumenten als Lebnack, Leebnack, Lübnack und Liebnack geschrieben.
    Kann es sein das mit Lkr. „Wolin“ Polen die Region Galizien oder Wolhynien gemeint ist, da die Eltern in Lemberg
    (Lviv Ukraine?) geboren sind??
  • Kasstor
    Erfahrener Benutzer
    • 09.11.2009
    • 13449

    #2
    Hallo,


    beim Namen des Kreises handelt es sich vermutlich um Druzhkopol' [Rus], Drużkopol [Pol], Droshkopol [Yid], Zhuravniki [Ukr],



    kein wikipedia Eintrag ?


    Thomas
    FN Pein (Quickborn vor 1830), FN Hinsch (Poppenbüttel, Schenefeld), FN Holle (Hamburg, Lüchow?), FN Ludwig/Niesel (Frankenstein/Habelschwerdt) FN Tönnies (Meelva bei Karuse-Estland, später Hamburg), FN Lindloff (Altona, Lüneburg, Suderburg)

    Ceterum censeo progeniem hominum esse deminuendam

    Kommentar

    • habatonline
      Benutzer
      • 17.07.2018
      • 6

      #3
      Danke für den Hinweis, das hilft mir für die weitere suche

      Kommentar

      • Kasstor
        Erfahrener Benutzer
        • 09.11.2009
        • 13449

        #4
        Hallo noch mal,


        im erweiterten Einzugsbereich finde ich halbwegs passend Lipnik, Kisielin. aber die Namen Sperling und Kumka finde ich in der Gegend nicht ( nur Sterling ).


        Thomas
        FN Pein (Quickborn vor 1830), FN Hinsch (Poppenbüttel, Schenefeld), FN Holle (Hamburg, Lüchow?), FN Ludwig/Niesel (Frankenstein/Habelschwerdt) FN Tönnies (Meelva bei Karuse-Estland, später Hamburg), FN Lindloff (Altona, Lüneburg, Suderburg)

        Ceterum censeo progeniem hominum esse deminuendam

        Kommentar

        Lädt...
        X