Bitte um Hilfe ...

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • fred56
    Erfahrener Benutzer
    • 11.11.2009
    • 775

    Bitte um Hilfe ...

    Hallo liebe "Forschergemeinde" ...

    Ich bitte um Nachsicht (ich bin erst seit wenigen Tagen auf der Suche nach der Nadel im Heuhaufen) und um ein wenig Starthilfe

    Ich möchte gerne die Geburtsurkunde meiner Oma haben ...

    Die gute ist geboren am 27.10.1884 in Gnesen unter der Nr 474/1884

    Wie kann ich mein Vorhaben angehen?

    Was könnte es mich kosten?

    Viele Fragen ... habt Dank im Voraus ...

    Grüße fred56
    Angehängte Dateien
    FN: Kantel, Piechocka, Rozalska, Bittner, Oginska, Lewandowska, Klejs, Nizak, Bentkowski
    aus dem Raum Gnesen & Posen

    FN: Rutter, Mutschmann, Dittmann, Pankratz, Raabe, Timm, Tober
    aus dem Großraum Thorn

    FN: Piatkowski aus dem Raum Neutomischel
  • Frischkorn
    Benutzer
    • 14.11.2009
    • 16

    #2
    Hallo,

    ich an deiner Stelle würde erstmal ganz unverbindlich eine Mail an das entsprechende Standesamt senden, etweder kommt dann was zurück, was dir weiterhilft (ob positiv oder negativ) oder es kommt nichts zurück, dann kannst du weitere Schritte einleiten. An die Mail-Adresse des Standesamts kommt man i.d.R. recht einfach.
    So gehe ich meist vor, leider muss ich immer nach Russland schreiben und die sind dort nicht unbedingt kooperativ, ich habe nie eine Antwort erhalten.

    Ich wünsch dir viel Glück!

    Kommentar

    • daniel_gr
      Erfahrener Benutzer
      • 05.11.2008
      • 222

      #3
      Hallo Fred,

      oder du suchst über google das Standesamt und siehst mal nach, ob es vielleicht eine online - Bestellmöglichkeit gibt. Hier in Leipzig funktioniert das. Vielleicht hast du ja Glück.


      Schöne Grüße aus Leipzig
      Daniel

      Suche ROSENHAIN im Leipziger Süden.

      Kommentar

      • Ursula
        Erfahrener Benutzer
        • 18.01.2007
        • 1416

        #4
        Hallo Fred,

        ich würde beim Standesamt in Gnesen anrufen, mein Anliegen schildern, und fragen, welche Unterlagen sie dafür von mir haben möchten.

        Den persönlichen Kontakt halte ich für besser, manchmal kommt man auch gleich mit den Angestellten in ein nettes Gespräch.

        Dann ein Anschreiben aufsetzen, das an denTelefonpartner direkt gerichtet ist, und Bezug nehmen auf das Gespräch, die von Dir gewünschte Urkunde(n) genau bennennen, die vom Standesamt benötigten Unterlagen beifügen und dann ------ warten


        Viele Grüße
        Uschi

        Kommentar

        • fred56
          Erfahrener Benutzer
          • 11.11.2009
          • 775

          #5
          erstmal Dank für Eure Vorschläge ...

          ... aber ich google mir hier gerade die Finger wund und bekomm weder Adresse noch Email vom Standesamt Gnesen angezeigt ... manno

          anrufen wäre mit Sicherheit der einfachste Weg, aber ich bezweifel das mich die Kollegen verstehen ...

          btw. falls jemand der polnischen Sprache mächtig ist und alte Handschriften lesen kann ... ich hab hier noch was



          hab ich fälschlicherweise verkehrt eingestellt.

          grüße fred
          FN: Kantel, Piechocka, Rozalska, Bittner, Oginska, Lewandowska, Klejs, Nizak, Bentkowski
          aus dem Raum Gnesen & Posen

          FN: Rutter, Mutschmann, Dittmann, Pankratz, Raabe, Timm, Tober
          aus dem Großraum Thorn

          FN: Piatkowski aus dem Raum Neutomischel

          Kommentar

          • Ursula
            Erfahrener Benutzer
            • 18.01.2007
            • 1416

            #6
            Zitat von fred56 Beitrag anzeigen
            Gnesen

            Tut mir leid, Fred, dass ich nicht nachgefragt habe, aber das las sich deutsch

            Ich würde es trotzdem versuchen. Vielleicht findest Du das Bürgermeisteramt heraus und die können Dich dann weiterleiten oder Dir helfen.

            In Polen sprechen doch viele Menschen deutsch, so viel ich weiß.


            LG
            Uschi

            Kommentar

            • Friedhard Pfeiffer
              Erfahrener Benutzer
              • 02.02.2006
              • 5053

              #7
              Was soll das ganze Herumgestochere?
              Die Standesamtsregister von Gnesen werden doch, soweit sie älter als 100 Jahre sind, ab 01.10.1874 im Staatsarchiv Posen = Archiwum Panstwow w Poznaniu, ul. 23 Lutego 44/43, PL-60-967 Poznan, verwahrt. Sie können das Archiv in Deutsch anschreiben und erhalten eine vollständige Kopie des Geburtseintrages für ca. 10 Euro.
              Mit freundlichen Grüßen
              Friedhard Pfeiffer

              Kommentar

              • Ursula
                Erfahrener Benutzer
                • 18.01.2007
                • 1416

                #8
                Zitat von Friedhard Pfeiffer Beitrag anzeigen
                Was soll das ganze Herumgestochere?

                Hallo,

                woher soll er das denn wissen, er fängt doch gerade erst an.

                Bitte nicht so ungnädig sein.


                Viele Grüße
                Uschi

                Kommentar

                • Friedhard Pfeiffer
                  Erfahrener Benutzer
                  • 02.02.2006
                  • 5053

                  #9
                  Zitat von Ursula Beitrag anzeigen
                  Woher soll er das denn wissen, er fängt doch gerade erst an.
                  Gerade deshalb halte ich es für unverantwortlich, wenn er durch Herumgestochere zu allen möglichen Stellen geleitet wird.
                  MfG
                  Friedhard Pfeiffer

                  Kommentar

                  • Ursula
                    Erfahrener Benutzer
                    • 18.01.2007
                    • 1416

                    #10
                    Lieber gar nichts tun und warten, bis die Daten von selbst geflogen kommen?


                    Gruß
                    Uschi

                    Kommentar

                    • fred56
                      Erfahrener Benutzer
                      • 11.11.2009
                      • 775

                      #11
                      Danke .... ich bemüh mich um Besserung ... ich schreib die genannte Adresse an und werd Euch auf dem laufenden halten ...

                      Dieser Weg ist für mich m.M. nach im Moment der einzige Anhaltspunkt ... demnächst hoffentlich mehr zu diesem Thema.

                      Grüße aus Berlin, fred
                      FN: Kantel, Piechocka, Rozalska, Bittner, Oginska, Lewandowska, Klejs, Nizak, Bentkowski
                      aus dem Raum Gnesen & Posen

                      FN: Rutter, Mutschmann, Dittmann, Pankratz, Raabe, Timm, Tober
                      aus dem Großraum Thorn

                      FN: Piatkowski aus dem Raum Neutomischel

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X