Staatsarchiv Köslin

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • maria1883
    Erfahrener Benutzer
    • 20.08.2009
    • 898

    Staatsarchiv Köslin

    Hallo zusammen

    Weiß jemand, wie man mit dem Staatsarchiv Köslin in Verbindung tritt und welche Fragen man am besten stellt, wenn man die Geburtsurkunde des Großvaters und evtl. noch die Heiratsurkunde desselben haben möchte? Oder vielleicht auch noch die Trauurkunde seiner Eltern? Kann man auf deutsch schreiben?

    Liebe Grüße, Waltraud
    Zuletzt geändert von maria1883; 04.11.2009, 16:16. Grund: Satz einfügen
    Orte und Namen meiner Ahnen:
    Neu Wuhrow: Pophal, Golz, Is(s)berner, Gehrke, Draheim, Zuther, Mittelste(ä)dt, Hensel, Bleck
    Gönne (später Westgönne): Hensel, Bleck, Maronde
    Steinklippe (Belgard/Schievelbein): wie Westgönne
    Neudorf: Märtens, Boeck, Schulz, Mallon, Harmel, Manz
    Pöhlen: Milbradt, Boeck, Dittberner, Kannenberg, Märtens
    bis auf Steinklippe alles Kreis Neustettin
  • Friedhard Pfeiffer
    Erfahrener Benutzer
    • 03.02.2006
    • 5078

    #2
    Man kann das Staatsarchiv Köslin Deutsch anschreiben. Die Antwort fällt Polnisch aus.
    Die Adresse ist:
    Archiwum Panstwowe w Koszalinie
    ul. M. Sklodowskiej-Curie 2
    PL-75-950 Koszalin
    Mit freundlichen Grüßen
    Friedhard Pfeiffer

    Kommentar

    • maria1883
      Erfahrener Benutzer
      • 20.08.2009
      • 898

      #3
      Hallo Herr Pfeiffer,
      Danke für die schnelle Antwort.Ich werde in den nächsten Tagen schreiben. Wissen Sie auch zufällig, wie lange das dauert, bis man Antwort hat?
      schönen Abend
      Waltraud
      Orte und Namen meiner Ahnen:
      Neu Wuhrow: Pophal, Golz, Is(s)berner, Gehrke, Draheim, Zuther, Mittelste(ä)dt, Hensel, Bleck
      Gönne (später Westgönne): Hensel, Bleck, Maronde
      Steinklippe (Belgard/Schievelbein): wie Westgönne
      Neudorf: Märtens, Boeck, Schulz, Mallon, Harmel, Manz
      Pöhlen: Milbradt, Boeck, Dittberner, Kannenberg, Märtens
      bis auf Steinklippe alles Kreis Neustettin

      Kommentar

      • Friedhard Pfeiffer
        Erfahrener Benutzer
        • 03.02.2006
        • 5078

        #4
        3 bis 4 Wochen.
        MfG
        Friedhard Pfeiffer

        Kommentar

        • Juergen
          Erfahrener Benutzer
          • 18.01.2007
          • 6055

          #5
          Hallo Waltraud,

          Du kannst auch Deine Anfrage in einer EMail an das polnische
          Staats-Archiv Köslin stellen.

          Das habe ich auch schon getan.
          Die EMail-Adresse lautet:
          sekretariat@koszalin.ap.gov.pl

          Auf die Antwort auf Deine EMail, musst Du dann ein paar Wochen warten.
          Ob Du Brief oder EMail bevorzugst, musst Du selbst wissen.

          Die vollständigen Kontaktdaten des Archivs mit Telefonnummern:

          Ich habe dort auch schon angerufen, es gibt dort
          auch einen Mitarbeiter der deutsch spricht (nicht alle Mitarbeiter sprechen dort deutsch).

          Wenn Du eine EMail-Anfrage gestellt hast, erhältst Du zunächst
          auch eine EMail, in der schon mitgeteilt wird, ob etwas gefunden
          wurde und gleichzeitig wird dir der Rechnungsbetrag mitgeteilt.

          Nach Begleichung der Rechnung, erhältst Du die Kopien (bzw. eine CD-Rom)
          der Urkunden in einem Einschreiben.

          Gruß Juergen

          P.S.
          In einer EMailanfrage solltest Du auch Deine vollständige
          Postanschrift mitteilen.
          Zuletzt geändert von Juergen; 05.11.2009, 01:14.

          Kommentar

          • maria1883
            Erfahrener Benutzer
            • 20.08.2009
            • 898

            #6
            Hallo Jürgen

            Danke für die Hilfe. Ich habe gleich an Köslin geschrieben.Irgendwo im Forum wurde schon über dieses Thema geschrieben. Ich wußte blos nicht mehr wo.

            Jetzt bin ich gespannt. Wenn von da nichts kommt, komme ich nicht weiter.

            Bei Erfolg gibts eine Meldung von mir.

            Liebe Grüße,
            Waltraud
            Orte und Namen meiner Ahnen:
            Neu Wuhrow: Pophal, Golz, Is(s)berner, Gehrke, Draheim, Zuther, Mittelste(ä)dt, Hensel, Bleck
            Gönne (später Westgönne): Hensel, Bleck, Maronde
            Steinklippe (Belgard/Schievelbein): wie Westgönne
            Neudorf: Märtens, Boeck, Schulz, Mallon, Harmel, Manz
            Pöhlen: Milbradt, Boeck, Dittberner, Kannenberg, Märtens
            bis auf Steinklippe alles Kreis Neustettin

            Kommentar

            • maria1883
              Erfahrener Benutzer
              • 20.08.2009
              • 898

              #7
              Danke, @Jürgen

              Guten Morgen Jürgen,
              Danke noch einmal für Deine Hilfe. Die Antwort hat einen Monat gedauert. Jetzt komme ich auf alle Fälle weiter.
              Liebe Grüße,
              Waltraud
              Orte und Namen meiner Ahnen:
              Neu Wuhrow: Pophal, Golz, Is(s)berner, Gehrke, Draheim, Zuther, Mittelste(ä)dt, Hensel, Bleck
              Gönne (später Westgönne): Hensel, Bleck, Maronde
              Steinklippe (Belgard/Schievelbein): wie Westgönne
              Neudorf: Märtens, Boeck, Schulz, Mallon, Harmel, Manz
              Pöhlen: Milbradt, Boeck, Dittberner, Kannenberg, Märtens
              bis auf Steinklippe alles Kreis Neustettin

              Kommentar

              • maria1883
                Erfahrener Benutzer
                • 20.08.2009
                • 898

                #8
                Antwort von Koszalin/Köslin

                Hallo, ihr lieben Helfer,
                @Friedrich
                @Jürgen
                @Janusz

                Eigentlich kann ich mein Glück gar nicht fassen.
                Ich habe tatsächlich von beiden Großmüttern die standesamtlichen Geburtseinträge und den Heiratseintrag meiner Großeltern väterlicherseits
                original auf einer CD erhalten
                Von einer Oma war mein angegebenes Geburtsdatum falsch(wir wußten es nicht besser). Die Mitarbeiter des Archivs haben trotzdem weiter gesucht und
                gefundenJetzt kann ich weiter kommen


                Es berührt mich tief, die Unterschriften meiner Ahnen zu sehen.

                Liebe Grüße,
                Waltraud
                Orte und Namen meiner Ahnen:
                Neu Wuhrow: Pophal, Golz, Is(s)berner, Gehrke, Draheim, Zuther, Mittelste(ä)dt, Hensel, Bleck
                Gönne (später Westgönne): Hensel, Bleck, Maronde
                Steinklippe (Belgard/Schievelbein): wie Westgönne
                Neudorf: Märtens, Boeck, Schulz, Mallon, Harmel, Manz
                Pöhlen: Milbradt, Boeck, Dittberner, Kannenberg, Märtens
                bis auf Steinklippe alles Kreis Neustettin

                Kommentar

                Lädt...
                X