Suche Ortsname im Kirchenkreis Crummin

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • derfeinekoch
    Benutzer
    • 01.11.2018
    • 52

    Suche Ortsname im Kirchenkreis Crummin

    Habe in einigen Geburtstanzeigen den Orstnamen "Ciss" gelesen.
    Welcher Ort ist damit gemeint?


    Grüße an alle

    Andreas
  • scheuck
    Erfahrener Benutzer
    • 23.10.2011
    • 5207

    #2
    Ein Lesefehler ist ausgeschlossen?
    Herzliche Grüße
    Scheuck

    Kommentar

    • Xtine
      Administrator

      • 16.07.2006
      • 30111

      #3
      Hallo,

      wo ist denn der Kirchenkreis Crummin? Ich kann den schon nicht finden.
      Ah, mit K findet er sich

      Und stelle doch bitte einen Scan ein.
      Viele Grüße .................................. .
      Christine

      .. .............
      Wer sich das Alte noch einmal vor Augen führt, um das Neue zu erkennen, der kann anderen ein Lehrer sein.
      (Konfuzius)

      Kommentar

      • Kasstor
        Erfahrener Benutzer
        • 09.11.2009
        • 13449

        #4
        Hallo,


        v d hier aufgeführten Ortschaften ist auf den ersten Blick ja nichts dabei. Am ehesten noch eine falsch gelesene Abk. für Ziemitz o. Zinnowitz, deshalb auch noch einmal die Bitte um ein Beispiel.
        Hier auch nicht viel Anderes, aber immerhin Crummin mit c: https://books.google.de/books?id=kQk...lschow&f=false



        Frdl Grüße


        Thomas
        Angehängte Dateien
        Zuletzt geändert von Kasstor; 03.11.2018, 23:02.
        FN Pein (Quickborn vor 1830), FN Hinsch (Poppenbüttel, Schenefeld), FN Holle (Hamburg, Lüchow?), FN Ludwig/Niesel (Frankenstein/Habelschwerdt) FN Tönnies (Meelva bei Karuse-Estland, später Hamburg), FN Lindloff (Altona, Lüneburg, Suderburg)

        Ceterum censeo progeniem hominum esse deminuendam

        Kommentar

        • derfeinekoch
          Benutzer
          • 01.11.2018
          • 52

          #5
          Natürlich Krummin Insel Usedom,
          auf der schnelle einen Eintrag gefunden,
          geboren in Cis, in anderen Eintragungen auch Ciss geschrieben,
          Zimitz oder Zitz (Zinnowitz) wurden auch so ausgeschrieben.

          einen schönen Abend noch
          mfg. Andreas Lüder
          Angehängte Dateien

          Kommentar

          • Xtine
            Administrator

            • 16.07.2006
            • 30111

            #6
            Hallo Andreas,

            in Westpreußen hätte ich 2 Orte Ciss gefunden https://s.meyersgaz.org/search?search=cis
            Viele Grüße .................................. .
            Christine

            .. .............
            Wer sich das Alte noch einmal vor Augen führt, um das Neue zu erkennen, der kann anderen ein Lehrer sein.
            (Konfuzius)

            Kommentar

            • Kasstor
              Erfahrener Benutzer
              • 09.11.2009
              • 13449

              #7
              Wegen Zitz bin ich für Zinnowitz, auch weil ich beim Durchsehen des KB in der Zeit kein Zinnowitz gesehen habe.

              Thomas
              Zuletzt geändert von Kasstor; 04.11.2018, 00:12.
              FN Pein (Quickborn vor 1830), FN Hinsch (Poppenbüttel, Schenefeld), FN Holle (Hamburg, Lüchow?), FN Ludwig/Niesel (Frankenstein/Habelschwerdt) FN Tönnies (Meelva bei Karuse-Estland, später Hamburg), FN Lindloff (Altona, Lüneburg, Suderburg)

              Ceterum censeo progeniem hominum esse deminuendam

              Kommentar

              • sonki
                Erfahrener Benutzer
                • 10.05.2018
                • 5708

                #8
                Hallo,

                hiernach wäre Tzis oder Zis das heutige Zinnowitz auf Usedom.
                Nachtrag: Auch als Cis urkundlich erwähnt.
                Angehängte Dateien
                Zuletzt geändert von sonki; 04.11.2018, 00:18.
                ¯\_(ツ)_/¯

                Kommentar

                • derfeinekoch
                  Benutzer
                  • 01.11.2018
                  • 52

                  #9
                  vielen dank für die überzeugenden antworten,
                  habe noch ein paar leseproben rausgesucht:
                  1.von 1693 hans isinck,
                  2.heiratseintrag von 1719 grähn / lüder
                  das ist bestimmt der hinweis auf zinnowitz.


                  einen schönen sonntag
                  andreas lüder
                  Angehängte Dateien

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X