Anfrage an Hermie

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • maria1883
    Erfahrener Benutzer
    • 20.08.2009
    • 898

    Anfrage an Hermie

    Hallo Hermie,
    Du suchst aus Pommern Gehrke und Jahnke?
    Ich hatte einen Onkel Alfred Jahnke aus dem Kreis Neustettin. Er hatte einen Sohn, ich glaube der hieß Dieter. Sie waren nach der Flucht in Berlin gelandet.
    In meinem kleinen Dorf im Krs. Neustettin hatten wir Nachbarn namens Gehrke. Meine Schwester ist mit der Tochter immer noch befreundet.
    Ist das interessant für Dich?
    Gruß Waltraud
    Orte und Namen meiner Ahnen:
    Neu Wuhrow: Pophal, Golz, Is(s)berner, Gehrke, Draheim, Zuther, Mittelste(ä)dt, Hensel, Bleck
    Gönne (später Westgönne): Hensel, Bleck, Maronde
    Steinklippe (Belgard/Schievelbein): wie Westgönne
    Neudorf: Märtens, Boeck, Schulz, Mallon, Harmel, Manz
    Pöhlen: Milbradt, Boeck, Dittberner, Kannenberg, Märtens
    bis auf Steinklippe alles Kreis Neustettin
  • hermie
    Erfahrener Benutzer
    • 09.10.2007
    • 1101

    #2
    Hallo Waltraud,

    entschuldige bitte das ich erst jetzt antworte, aber ging nicht anders.
    Also die Gehrke die ich hier habe, stammen aus der Gegend um Köslin. Ein Teil ist nach Berlin gewandert, der andere nach NRW und der Rest blieb hier in MV.
    Meine Jahnkes stammen aus der Gegend um Stettin (z.B. Greifenhagen, Fiddichow). Ein Teil blieb in MV, einer bzw. der größte ging dann nach NRW
    Du müsstest mir nähere Angaben machen, damit ich vielleicht einen Zusammenhang erkennen oder nicht erkennen kann.

    Gruss Hermie
    Suche in M-V: FN "Bekendorf, Brüning, Krüger, Krull, Hartig, Frick, Gads, Schwarz, Hintz, Schmidt, Täge, Winkelmann, Witthohn, Poels, Schliemann, Krohn, Knaak, Hagedorn, Daniels, Magerfleisch, Luckow, Krei(y), Eschenhagen, Richter, Schade, Heidtman"
    Pommern: FN "Jahnke, Kretschmer, Wolter, Lade, Beiersdorf, Zander, Kühn, Gehrke, Conrad, Abraham, Mauritz"
    Westpreußen: FN "Her(r)mann, Lezonka, Borowska, Tucholsky"
    USA: FN "Heidtman, Piland" / England: FN "Gehrke, Buxton, Piland"

    Kommentar

    • maria1883
      Erfahrener Benutzer
      • 20.08.2009
      • 898

      #3
      Gehrke und Jahnke

      Danke, Hermie für die Antwort.
      Die Gehrkes lassen wir jetzt mal außer acht.
      Bei den Jahnkes wäre es schön gewesen. Der Alfred Jahnke war ein Cousin mütterlicherseits. Nach der Vertreibung aus Pommern ist er nach Berlin gekommen und wir nach Thüringen. Nach dem Wiederfinden war er 2 mal in bei uns zu Besuch(ohne Frau und Sohn). Ich war da etwa 9 Jahre alt und habe deutliche Erinnerungen. Ich weiß aber nur, das er aus der Gegend um Klaushagen-Tempelburg (evtl. Klöpperfier) kam. Ich habe dann schon einmal nach Dieter (Sohn) Jahnke in Telefonbüchern gesucht, aber leider.

      Der Alfred Jahnke müßte so um 1915 geboren sein,
      der Dieter um 1940.

      Du sitzt aber "früh" an Deinem PC.
      Ein schönes Wochenende für Dich
      Waltraud
      Orte und Namen meiner Ahnen:
      Neu Wuhrow: Pophal, Golz, Is(s)berner, Gehrke, Draheim, Zuther, Mittelste(ä)dt, Hensel, Bleck
      Gönne (später Westgönne): Hensel, Bleck, Maronde
      Steinklippe (Belgard/Schievelbein): wie Westgönne
      Neudorf: Märtens, Boeck, Schulz, Mallon, Harmel, Manz
      Pöhlen: Milbradt, Boeck, Dittberner, Kannenberg, Märtens
      bis auf Steinklippe alles Kreis Neustettin

      Kommentar

      • soho
        Neuer Benutzer
        • 08.04.2010
        • 2

        #4
        noch ein Jahnke

        Ich starte gerade hinein in die Suche nach meiner Familienherkunft und habe noch einen Alfred Jahnke in Stettin zu bieten:

        Alfred Jahnke, Beruf: Seemann, geb. 1908, verh. m. Johanna Jahnke, geb. Behrend, ebenfalls geb. 1908, Kinder: Heinz, geb. 1928, Ingrid, geb. 1938, Klaus, geb 1949.
        Eintrag aus Adressregister von Stettin 1936: wohnhaft in der Schuhstraße 2

        Viele Grüße,
        Solveig

        Kommentar

        • maria1883
          Erfahrener Benutzer
          • 20.08.2009
          • 898

          #5
          Jahnke

          Hallo Solveig,
          leider kann ich mit Deinem Alfred Jahnke nichts anfangen. Die Mutter meines Alfred Jahnke müßte eine geb. Hensel oder Pophal sein. Leider weiß ich nicht mehr von ihm. Er ist mir so gut in Erinnerung geblieben, weil er mir einen Spitznamen gegeben hat, der mich durch die Kindheit begleitet hat.
          Warum hat man bloß nicht alles aufgeschrieben, von klein an.
          Liebe Grüße,
          Waltraud
          Orte und Namen meiner Ahnen:
          Neu Wuhrow: Pophal, Golz, Is(s)berner, Gehrke, Draheim, Zuther, Mittelste(ä)dt, Hensel, Bleck
          Gönne (später Westgönne): Hensel, Bleck, Maronde
          Steinklippe (Belgard/Schievelbein): wie Westgönne
          Neudorf: Märtens, Boeck, Schulz, Mallon, Harmel, Manz
          Pöhlen: Milbradt, Boeck, Dittberner, Kannenberg, Märtens
          bis auf Steinklippe alles Kreis Neustettin

          Kommentar

          • hermie
            Erfahrener Benutzer
            • 09.10.2007
            • 1101

            #6
            Guten Abend,

            mein Großvater stammt aus der Ecke. Er ist 1895 in Greifenhagen geb. Hatte in Stettin mit seiner Frau aus 1. Ehe (Name unbekannt) ein Feinkostgeschäft. Hat dann 1931 eine Kreschmer geheiratet.

            Gruss Hermie
            Suche in M-V: FN "Bekendorf, Brüning, Krüger, Krull, Hartig, Frick, Gads, Schwarz, Hintz, Schmidt, Täge, Winkelmann, Witthohn, Poels, Schliemann, Krohn, Knaak, Hagedorn, Daniels, Magerfleisch, Luckow, Krei(y), Eschenhagen, Richter, Schade, Heidtman"
            Pommern: FN "Jahnke, Kretschmer, Wolter, Lade, Beiersdorf, Zander, Kühn, Gehrke, Conrad, Abraham, Mauritz"
            Westpreußen: FN "Her(r)mann, Lezonka, Borowska, Tucholsky"
            USA: FN "Heidtman, Piland" / England: FN "Gehrke, Buxton, Piland"

            Kommentar

            Lädt...
            X