Familie WAGNER aus Eichelshagen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • MC2425
    Benutzer
    • 06.10.2009
    • 20

    Familie WAGNER aus Eichelshagen

    Die Suche betrifft das Jahr oder den Zeitraum:
    Genauere Orts-/Gebietseingrenzung:
    Zur Antwortfindung bereits genutzte Anlaufstellen (Ämter, Archive, Datenbanken):

    Hallo ich bin auf der Suche nach der Familie Wagner aus Eichelshagen. Die Familie hatte wohl vor dem 2.Weltkrieg ein großes Hofgut, kennt jemand diese Familie.
    Grüße
  • Friedhard Pfeiffer
    Erfahrener Benutzer
    • 03.02.2006
    • 5053

    #2
    Über den Verbleib der Familie Wagner aus Eichelhagen, Kreis Pyritz, müsste Ihnen die Heimatortskartei, Rosenbergstr. 52 A, 70176 Stuttgart, etwas sagen können.
    Wenn die Familie Lastenausgleichszahlungen beantragt hat, müsste auch das Lastenausgleichsarchiv, Dr.-Franz-Str. 1, 95445 Bayreuth, etwas sagen können.
    Mit freundlichen Grüßen
    Friedhard Pfeiffer

    Kommentar

    • MC2425
      Benutzer
      • 06.10.2009
      • 20

      #3
      Danke

      Herzlichen Dank.
      Das hilft uns sicher weiter.
      M.Wagner

      Kommentar

      • petrdetok
        Erfahrener Benutzer
        • 07.11.2006
        • 771

        #4
        Zitat von MC2425 Beitrag anzeigen
        Die Suche betrifft das Jahr oder den Zeitraum:
        Genauere Orts-/Gebietseingrenzung:
        Zur Antwortfindung bereits genutzte Anlaufstellen (Ämter, Archive, Datenbanken):

        Hallo ich bin auf der Suche nach der Familie Wagner aus Eichelshagen. Die Familie hatte wohl vor dem 2.Weltkrieg ein großes Hofgut, kennt jemand diese Familie.
        Grüße
        Ein freundliches Hallo

        Ich habe da was gefunden, betrifft einen WAGNER Albin geb. 23.März 1873 in Eichelshagen
        aus der Volkszählungsliste des Großherzogthum Mecklenburg-Schwerin vom 1.Dezember 1900.
        Falls Interesse besteht schick mir per PN deine Mail adresse.
        Dann sende ich dir dieser Beleg zu.

        Gruß

        Detlef
        Jede Generation lächelt über die Väter,
        lacht über die Großväter
        und bewundert die Urgroßväter
        (William Somerset Maugham)

        Mitglied im Pommerschen Greif e.V.
        Mitglied im Arbeitskreis Familiengeschichte Vorpommern" im Verein "Pommerscher Greif e.V.


        Ziegenort in Pommern

        Kommentar

        • saille
          Erfahrener Benutzer
          • 27.11.2009
          • 436

          #5
          Hallo,
          bin mal auf die Suchfunktion gegangen, wer auch nach dem Ort EICHELSHAGEN sucht. Und siehe da, ich bin nicht die einzige.
          Da es sich bei mir um das Jahr 1830 dreht und um meine Altgroßmutter Henriette Zuehlsdorf, würde mich interessieren, ob du da schon weiter gekommen bist? Habe bisher nur zwei Bilder im Netz gefunden von dem Ort , hier im Forum den Kartenausschnitt erhalten wo dieser Ort liegt und warte auf Antworten von den Ämtern
          Danke im Voraus und liebe Grüße
          Petra
          Suche in Posen,Ost-und Westpreußen, Pommern:
          FN Joseph, Moser, Oschitzki, Hirsch, Salomon, Löwenthal, Silbermann, Zuehlsdorf, Voegler(Fegler,Vögler)

          Berlin:
          FN Wedemeyer, Köckeritz(Köckritz)Schießke, Spicker, Wenke(Wencke)

          Für den Rest der Welt:
          FN RICHTHERRund FN LANOCH

          Kommentar

          Lädt...
          X