Ich suche Angaben zu Helmut Tissler geb. in Stargard

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Dino Tissler
    Benutzer
    • 30.01.2018
    • 11

    Ich suche Angaben zu Helmut Tissler geb. in Stargard

    Hallo liebe Gemeinde
    Ich heisse Dino Tissler und bin auf der Suche bzw mache Nachforschungen ueber Helmut Tissler geb. 9.10.07 in Stargard. Er war mit Friedel Tissler geborene Freier verheiratet. sie haben drei gemeinsame Kinder gehabt .
    Ich weiss nicht viel ueber ihn. Es gab wohl in Reigersfeld ,wo auch mein Vater , 1943 geboren wurde ein Haus.
    Mein Grossvater gillt seit Februar 1945 als verschollen.
    Seine Eltern lebten in Berlin.
    Ich bin auf der Suche nach allen moeglichen Informationen. Familie, Verwandte, Anwesen oder aehnliches aus Schlesien.. Ich bin auf dieses Forum gestossen , da ein Forumteilnehmer , JuHo54
    auch nach Angaben zu dieser Familie gesucht hat. Leider war es mir nicht moeglich mit diesem Forumsteilnehmer in Kontakt zu treten, da ich mich neu hier angemeldet habe.. Vielleicht erreiche ich nix aber ich sende diese Nachricht einfach mal ab .. Hoffnungsvoll
    Vielen Lieben Dank
    Dino Tissler
    Zuletzt geändert von Dino Tissler; 31.01.2018, 14:41.
  • Valentin1871

    #2
    Hallo Dino, willkommen hier im Forum!

    Auf die Schnelle: Laut http://www.volksbund.de/graebersuche.html gilt Helmut Tissler seit 01.02.1945 als vermisst (es könnte aber systembedingt sein, dass die Info "Februar 1945" einfach als 01.02.1945 eingepflegt wurde). Im Gedenkbuch des Friedhofs Kaliningrad - Sammelfriedhof ist sein Name verzeichnet.

    Die Pommerndatenbank kennt in den Stargarder Adressbüchern:
    • Albert Tißler (Eisenbahn-Bauassistent / Eisenbahntechniker) in der Moltkestraße (1912) bzw. später in der Jobststraße (1917 und 1924)

    Die Schreibweise Tißler soll nicht verwundern, der Wechsel ß/ss war damals nichts ungewöhnliches.

    Vom Standesamt Stargard ist leider noch nichts online: http://www.szukajwarchiwach.pl/65/1023/0/-#tabZespol
    Zuletzt geändert von Gast; 30.01.2018, 13:36.

    Kommentar

    • Valentin1871

      #3
      Es gibt eine Häufung des FN Tissler/Tißler im Raum Danzig.
      War der Geburtsort Stargard in Pommern oder Preußisch Stargard (bei Danzig) ?

      Kommentar

      • Dino Tissler
        Benutzer
        • 30.01.2018
        • 11

        #4
        Ich bin wirklich gerade sprachlos... Mein Opa wurde soweit ich weiss in am 9.10.1907 Stargard bei Stettin geboren. Mein Oma in Frankfurt Oder .Wie haben Sie das herausgefunden ? Ja.. Mein Ur Grossvater hiess Albert Tissler aus Berlin Spandau. Das er Eisenbahner wahr war mir bis jetzt unbekannt. Leider wissen wir über die Familäre Seite meines Vaters fast gar nix. Wir ,mein Bruder und ich versuchen das wie gesagt irgendwie was drüber herauszufinden.Das mit dem Gedenkstein wussten wir noch nicht. Danke für diese Information.. Meine Oma ist früh Verstorben, so das auch sie uns nicht viel über unseren Grossvater sagen konnte. Ich habe keine genaueren Angaben über seines damaligen Aufenthaltsortes. . Wäre es möglich über diese seine Kompanie, Standort im Februar 45 herauszufinden ? Sein letzter Brief ist vom Februar 1945 aus Ostpreussen geschrieben worden
        Wir wissen nur das er als vermisst gilt. Diese Info haben wir vom Roten Kreutz erhalten.
        Ich bedanke mich wirklich sehr dafür das Sie sich die Zeit nehmen mir zu helfen !! Sie haben uns damit schon sehr weitergeholfen.
        Dino Tissler
        Zuletzt geändert von Dino Tissler; 31.01.2018, 14:32.

        Kommentar

        • Valentin1871

          #5
          Zitat von Dino Tissler Beitrag anzeigen
          Ich bin wirklich gerade sprachlos... Mein Opa wurde soweit ich weiss in am 9.10.1907 Stargard bei Stettin geboren. Mein Oma in Frankfurt Oder .Wie haben Sie das herausgefunden ? Ja.. Mein Ur Grossvater hiess Albert Tissler aus Berlin Spandau.
          Die Einträge aus den Stargarder Adressbüchern zu Albert Tißler sind unter http://pommerndatenbank.de zu finden.
          Im Spandauer Adressbuch 1935 bei Ancestry ist kein Tissler/Tißler eingetragen.
          Vermutlich ist er später von Stargard nach Berlin gezogen.

          Zitat von Dino Tissler Beitrag anzeigen
          Das mit dem Gedenkstein wussten wir noch nicht.
          Es ist "nur" ein Gedenkbuch.

          Zitat von Dino Tissler Beitrag anzeigen
          Ich habe eine Feldpostnummer, Feldpost-Nr. 28927 C, . Wäre es möglich über diese seine Kompanie, Standort im Februar 45 herauszufinden ?
          Mit Feldpostnummern kenne ich mich nicht aus. Aber es gibt hier im Forum einige Experten, die damit etwas anfangen können.

          Nachtrag: Beim DRK Suchdienst gibt es unter http://193.159.223.62:8081/vbl/Feldpostnummer/FPN.aspx Listen zu den Feldpostnummern.
          28927 = FK 540, NACHR ABT [=Nachrichten-Abbteilung] 1547 und 547
          In der Vermisstenbildliste FK 540 ist er leider nicht mit dabei.
          Zuletzt geändert von Gast; 30.01.2018, 16:16.

          Kommentar

          • Dino Tissler
            Benutzer
            • 30.01.2018
            • 11

            #6
            Beim DRK Suchdienst bin ich gerade die Liste mit den Vermisstenbildern durchgegangen. Wie Sie schon sagten war er leider nicht mit dabei.
            Den Auszug aus dem Gedenkbuch habe ich gerade bestellt.
            Es ist wirklich nicht sehr leicht über den Verbleib meines Grossvaters herauszufinden.
            Schade , denn ich kenn nicht einmal sei Gesicht.
            Ich werde mich mal darum bemühen über die Feldpostnummer etwas heraus zu bekommen.
            Schritt für Schritt komm ich voran.
            Tausend Dank Valentin 1871 !!!
            Sie haben mir wirklich geholfen !!!
            Zuletzt geändert von Dino Tissler; 31.01.2018, 14:33.

            Kommentar

            • Valentin1871

              #7
              Zitat von Dino Tissler Beitrag anzeigen
              Das deckt sich mit dem Vermisstenort , der lautet "Frisches Haff u. Nehrung", was an der Polnischen Küste nähe Kaliningrad liegt...
              Ja, den Vermisstenort hatte ich doch glatt vergessen oben anzugeben.
              Dieser passt auch zum Verlauf der Westfront im Februar 1945: https://de.wikipedia.org/wiki/Weichs...rneurope10.jpg.
              Die Rote Armee hatte das Frische Haff einschl. Königsberg umschlossen.

              Kommentar

              • StefOsi
                Erfahrener Benutzer
                • 14.03.2013
                • 4163

                #8
                Also wenn die Feldpostnummer eine Zugehörigkeit zur übergeordneten 547. Volksgrenadier-Division vermuten lässt, dann hier mal die Situationskarte für den 31.01.1945.
                Die 547. wurde wohl im Februrar bei Zinten zerschlagen (laut FdW).
                Geographisch passt das ja alles recht gut - Kaliningrad gleich umme Ecke.
                Angehängte Dateien
                Zuletzt geändert von StefOsi; 30.01.2018, 23:37.

                Kommentar

                • Kleinschmid
                  Erfahrener Benutzer
                  • 20.01.2013
                  • 1243

                  #9
                  Jetzt sind wir ja in der Abteilung Pommern. Vorher Schlesien wegen diesem Reigersfeld, richtig?

                  Den Namen führte die Gemeinde Birawa im Krs. Cosel in Oberschlesien erst seit 1936. In den Adreßbüchern von 1936 u. 1941 findet sich dort kein Tissler.
                  In den Spandauer Adreßbüchern von 1914 u. 1933 fehlt der Name ebenso - dafür einige Tieseler und Tiesler. Obwohl die Spandauer Standesamtsregister von Ancestry seit 1874 erfaßt sind, findet man auch dort keinen Tissler.
                  In Berlin selbst gibt es den Namen aber natürlich. Die dort bei Ancestry angezeigten Personen stammen eigentlich alle aus dem Kreis Dirschau in Westpreußen.

                  Noch ein Nachtrag: Die Stargarder Adreßbücher führen den Albert T. 1906 u. 1907 noch nicht, dafür zwischen 1908-1925.
                  1926 u.1929 fehlt er dann. Wo kam er her, wo ging er hin?
                  Zuletzt geändert von Kleinschmid; 31.01.2018, 10:01.

                  Kommentar

                  • Kleinschmid
                    Erfahrener Benutzer
                    • 20.01.2013
                    • 1243

                    #10
                    Zitat von Valentin1871 Beitrag anzeigen
                    Vom Standesamt Stargard ist leider noch nichts online:
                    Hoppla! Vom Standesamt Stargard blieben anscheinend überhaupt nur die Kriegsjahrgänge 1914-1919 erhalten. Siehe hier.

                    Kommentar

                    • Dino Tissler
                      Benutzer
                      • 30.01.2018
                      • 11

                      #11
                      Hallo und auch an Sie vielen Dank für Ihre Mühe Kleinschmid.

                      Ich weiss das es alles sehr verwirrend ist. Hier nun eine kleine Zusammenfassung.

                      Wie gesagt es geht um unseren Opa Helmut Tissler geboren am 9.10.1907 in Stargard Pommern.
                      Mein Opa war verheiratet mit Friedel Tissler geborene Freyer geboren in Frankfurt Oder. Aus dieser Ehe enstanden drei Kinder. Wolfgang,Dieter und Eberhard, der mein Vater war.

                      Wolfgang,der älteste wurde 10.05.1938 in Frankfurt oder geboren, da wo auch meine Oma gelebt hat... Mein Vater wiederrum , am 27.07.43 in Reigersfeld Landkreis Kosel.. Warum , das weiss ich nicht.

                      Albert Hermann Tissler aus Berlin. Er war der Vater des gesuchten Helmut Tissler

                      Ich glaube meine Grosseltern hatten in Reigersfeld ein Haus.
                      Meine Oma hat nie drüber gesprochen bzw ist diesem Thema immer ausgewichen... Nun ist es als Enkel schwer mehr über sich und seine Herkunft zu erfahren...
                      Ohne Fremde Hilfe für mich unmöglich.. Daher 1000 Dank an alle die mir hier helfen !!!!

                      Dino Tissler
                      Zuletzt geändert von Dino Tissler; 31.01.2018, 14:34.

                      Kommentar

                      • Dino Tissler
                        Benutzer
                        • 30.01.2018
                        • 11

                        #12
                        Hallo und auch an Sie vielen Dank für Ihre Mühe Kleinschmid.

                        Ich weiss das es alles sehr verwirrend ist. Hier nun eine kleine Zusammenfassung.

                        Wie gesagt es geht um unseren Opa Helmut Tissler geboren am 9.10.1907 in Stargard Pommern.
                        Mein Opa war verheiratet mit Friedel Tissler geborene Freyer geboren in Frankfurt Oder. Aus dieser Ehe enstanden drei Kinder. Wolfgang,Dieter und Eberhard, der mein Vater war.

                        Wolfgang,der älteste wurde 10.05.1938 in Frankfurt oder geboren, da wo auch meine Oma gelebt hat... Mein Vater wiederrum wurde am 27.07.43 in Reigersfeld Landkreis Kosel.. Warum , das weiss ich nicht.

                        Albert Hermann Tissler aus Berlin. Er war der Vater des gesuchten Helmut Tissler

                        Ich glaube meine Grosseltern hatten in Reigersfeld ein Haus,
                        Ich weiss , das ist alles nicht so doll....
                        Meine Oma hat nie drüber gesprochen bzw ist diesem Thema immer ausgewichen... Nun ist es als Enkel schwer mehr über sich und seine Herkunft zu erfahren...
                        Ohne Fremde Hilfe für mich unmöglich.. Daher 1000 Dank an alle die mir hier helfen !!!!

                        Dino Tissler
                        Zuletzt geändert von Dino Tissler; 31.01.2018, 14:34.

                        Kommentar

                        • Dino Tissler
                          Benutzer
                          • 30.01.2018
                          • 11

                          #13
                          Oh mann .... Es hat sich gerade herausgestellt das er versetzt wurde.
                          Feldpostnummer 11299 , diese gehört zu Grenadier RGT 232 . Auf der DRK Seite, habe ich gerade den Band BM Seite 638 gefunden...und meinen Opa gesehen... Könnt heulen...
                          Nun Stellt sich die Frage was mit diesem Regiment passiert ist....
                          Zuletzt geändert von Dino Tissler; 31.01.2018, 14:36.

                          Kommentar

                          • Valentin1871

                            #14
                            Zitat von Dino Tissler Beitrag anzeigen
                            Auf der DRK Seite, habe ich gerade den Band BM Seite 638 gefunden...und zum ersten mal meinen Opa gesehen... Könnt heulen...
                            Na, das ist doch toll! Genieß den Moment (der positiven Aspekte)...

                            Kommentar

                            • Dino Tissler
                              Benutzer
                              • 30.01.2018
                              • 11

                              #15
                              .....geniessen ? Oh das werde ich..wenn das zittern weg ist

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X