Zülzefitz und Pinnow

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Marita
    Benutzer
    • 04.04.2008
    • 17

    Zülzefitz und Pinnow

    Hallo,
    habe heute endlich eine Heiratsurkunde aus Gollnow bekommen.
    Da sind die Orte Zülzefitz und Pinnow erwähnt.
    Kann mir jemand sagen wo die liegen und an welches Standesamt ich mich da wenden kann.
    Meine Ahnen sind 1855 und 1877 geboren, gibt es da dann überhaupt noch unterlagen?

    Vielen Dank

    Marita
    Greifenberg, Höfling, Ehmke, Zubke
  • dolgapol
    Erfahrener Benutzer
    • 17.07.2009
    • 1047

    #2
    Hallo Marita,

    Die Kirchenbücher (1824-1874) sowie Standesamtregister (1874-189 für Gemeinde Zülzefitz befinden sich in Staatsarchiv Stettin.
    Die Adresse:
    ARCHIWUM PAŃSTWOWE
    W SZCZECINIE


    ul. Św. Wojciecha 13
    70-410 Szczecin
    tel. (091) 433-50-02
    tel. (091) 433-50-18
    fax (091) 434-38-96
    e-mail: sekretariat@szczecin.ap.gov.pl


    Falls Du ein Schreiben auf polnisch haben möchtest, kann ich das tun.

    Gruß

    Kommentar

    • petrdetok
      Erfahrener Benutzer
      • 07.11.2006
      • 771

      #3
      Zitat von Marita Beitrag anzeigen
      Hallo,
      habe heute endlich eine Heiratsurkunde aus Gollnow bekommen.
      Da sind die Orte Zülzefitz und Pinnow erwähnt.
      Kann mir jemand sagen wo die liegen und an welches Standesamt ich mich da wenden kann.
      Meine Ahnen sind 1855 und 1877 geboren, gibt es da dann überhaupt noch unterlagen?

      Vielen Dank

      Marita
      Ein freundliches Hallo



      Zülzefitz: Landkreis Regenwalde

      269 Einwohner (1933)
      255 Einwohner (1939)

      Pinnow:Landkreis Regenwalde

      588 Einwohner (1933)
      606 Einwohner (1939)

      Da ich jetzt nicht weis wie die Namen deiner Ahnen sind
      schau einfach mal noch unter diesen Link :



      dort einfach nur den Deutschen Ortsnamen in die Zeile: German City Name/Ortsname:


      freundliche Grüße

      Detlef



      P.S. Die Kirchenbücher von Pinnow gelten als verschollen.

      Zülzefitz wozu auch die Gemeinde Woitzel gehörte, siehe beitrag dolgapol !


      Ortsnamen Polnisch - Deutsch

      Suliszewice - Zülzefitz

      Pniewo - Pinnow
      Zuletzt geändert von petrdetok; 13.08.2009, 20:46.
      Jede Generation lächelt über die Väter,
      lacht über die Großväter
      und bewundert die Urgroßväter
      (William Somerset Maugham)

      Mitglied im Pommerschen Greif e.V.
      Mitglied im Arbeitskreis Familiengeschichte Vorpommern" im Verein "Pommerscher Greif e.V.


      Ziegenort in Pommern

      Kommentar

      • Marita
        Benutzer
        • 04.04.2008
        • 17

        #4
        Ein liebes Hallo,

        Danke, für die Hilfe,ich suche nach...

        Ida Anna Auguste Erdmann,geborene Jühdes, verheiratete Kleinschmidt.
        geboren am 8. April 1877 in Pinnow.
        Ihre Eltern waren: Carl Jühdes und Caroline Tesinvitz
        sowie nach...
        August Albert Kleinschmidt geboren am 15.Juli 1855 in Zülzefitz
        Seine Eltern waren: Gottlieb Kleinschmidt und Justine Popp.

        Mehr weiß ich leider nicht..
        Vielleicht gibt es ja jemanden der mir weiterhelfen kann.
        Bin für jeden Tip oder Idee dankbar..
        Lieben Gruß
        Marita
        Greifenberg, Höfling, Ehmke, Zubke

        Kommentar

        • AlAvo
          • 14.03.2008
          • 6277

          #5
          Zitat von petrdetok Beitrag anzeigen
          Ein freundliches Hallo
          ...

          ...
          freundliche Grüße

          Detlef



          P.S. Die Kirchenbücher von Pinnow gelten als verschollen.

          Zülzefitz wozu auch die Gemeinde Woitzel gehörte, siehe beitrag dolgapol !


          Ortsnamen Polnisch - Deutsch

          Suliszewice - Zülzefitz

          Pniewo - Pinnow

          Hallo Marita,
          hallo Detlef,

          ergänzend erlaube ich mir nachfolgende Kartenausschnitte einzustellen:

          Suliszewice/Zülzefitz um 1900


          Pniewo/Pinnow um 1900


          Ich hoffe, damit ein wenig helfen zu können?


          Grüße
          AlAvo
          War Mitglied der Lettischen Kriegsgräberfürsorge (Bralu Kapi Komiteja)

          Zirkus- und Schaustellerfamilie Renz sowie Lettland

          Reisenden zu folgen ist nicht einfach, um so mehr, wenn deren Wege mehr als zweihundert Jahre zurück liegen!


          Kommentar

          • petrdetok
            Erfahrener Benutzer
            • 07.11.2006
            • 771

            #6
            [QUOTE=AlAvo;216298]Hallo Marita,
            hallo Detlef,

            ergänzend erlaube ich mir nachfolgende Kartenausschnitte einzustellen:

            Suliszewice/Zülzefitz um 1900


            Pniewo/Pinnow um 1900


            Ich hoffe, damit ein wenig helfen zu können?


            Grüße
            AlAvo[/QU
            Jede Generation lächelt über die Väter,
            lacht über die Großväter
            und bewundert die Urgroßväter
            (William Somerset Maugham)

            Mitglied im Pommerschen Greif e.V.
            Mitglied im Arbeitskreis Familiengeschichte Vorpommern" im Verein "Pommerscher Greif e.V.


            Ziegenort in Pommern

            Kommentar

            • petrdetok
              Erfahrener Benutzer
              • 07.11.2006
              • 771

              #7
              [QUOTE=petrdetok;216387]
              Zitat von AlAvo Beitrag anzeigen
              Hallo Marita,
              hallo Detlef,

              ergänzend erlaube ich mir nachfolgende Kartenausschnitte einzustellen:

              Suliszewice/Zülzefitz um 1900


              Pniewo/Pinnow um 1900


              Ich hoffe, damit ein wenig helfen zu können?


              Grüße
              AlAvo[/QU
              Was wolltest Du helfen ?
              Jede Generation lächelt über die Väter,
              lacht über die Großväter
              und bewundert die Urgroßväter
              (William Somerset Maugham)

              Mitglied im Pommerschen Greif e.V.
              Mitglied im Arbeitskreis Familiengeschichte Vorpommern" im Verein "Pommerscher Greif e.V.


              Ziegenort in Pommern

              Kommentar

              • AlAvo
                • 14.03.2008
                • 6277

                #8
                AW: Was wolltest Du helfen ?

                [quote=petrdetok;216389]
                Zitat von petrdetok Beitrag anzeigen

                Was wolltest Du helfen ?

                Hallo Detlef,

                ausgehend von der Anfrage, hinsichtlich der benannten Orte, der Themenstarterin, habe ich mir erlaubt ergänzend die betreffenden Kartenausschnitte einzustellen. Solche Kartenausschnitte ermöglichen eine geografische Einordnung und Übersicht. Darüber hinaus können diese eine interessante Ergänzung für ein geführtes Archiv sein.
                Von daher besteht durchaus die Möglichkeit, damit zu helfen.

                Gruß
                AlAvo
                War Mitglied der Lettischen Kriegsgräberfürsorge (Bralu Kapi Komiteja)

                Zirkus- und Schaustellerfamilie Renz sowie Lettland

                Reisenden zu folgen ist nicht einfach, um so mehr, wenn deren Wege mehr als zweihundert Jahre zurück liegen!


                Kommentar

                Lädt...
                X