Personenstandsunterlagen vom Standesamt Rosenfelde - Kreis Greifenhagen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Kühling
    Erfahrener Benutzer
    • 06.03.2016
    • 174

    Personenstandsunterlagen vom Standesamt Rosenfelde - Kreis Greifenhagen

    Die Suche betrifft das Jahr oder den Zeitraum: 1879, 1880, 1910
    Genaue Orts-/Gebietseingrenzung: Stecklin - Standesamt Rosenfelde (Kreis Greifenhagen)
    Konfession der gesuchten Person(en): evangelisch
    Bisher selbst durchgeführte Internet-Recherche (Datenbanken):
    Zur Antwortfindung bereits genutzte Anlaufstellen (Ämter, Archive):


    Liebe Mitstreiter,

    vielleicht hat jemand noch einen Tipp bezüglich der Personenstandsunterlagen vom Standesamt Rosenfelde im Kreis Greifenhagen? Ich habe die Suche schon fast aufgegeben, aber vielleicht findet sich ja doch etwas.


    Ich suche folgende Unterlagen meiner Urgoßeltern

    1) die Geburtsurkunde von Gustav Emil Otto Kühling
    geboren am 19.05.1879 in Stecklin, Standesamt Rosenfelde (Kreis Greifenhagen), Geburtsurkunde Nr. 23

    2) die Geburtsurkunde von Anna Ottilie Auguste Bick
    geboren am 20.04.1880 in Stecklin, Standesamt Rosenfelde (Kreis Greifenhagen), Geburtsrkunde Nr. 13

    3) die Heiratsurkunde von Gustav Emil Otto Kühling mit Anna Ottilie Auguste Bick am 29.03.1910, Standesamt Rosenfelde (Kreis Greifenhagen), Urkunde Nr. 3

    Hat jemand vielleicht Informationen, Tipps oder Hinweise zu den Vorfahren dieser Personen?

    Liebe Grüße und ein schönes Wochenende

    Heiko
  • Philipp
    Erfahrener Benutzer
    • 19.07.2008
    • 842

    #2
    Hallo!

    Soweit ich weiß, sind keine Unterlagen vom Standesamt Rosenfelde Krs. Greifenhagen erhalten geblieben.

    Möglich wären noch Anfragen nach Sterbeeinträgen der Urgroßeltern nebst Sammelakten und einem evtl. angelegten Familienbuch sowie Anfrage beim StA I in Berlin, ob Abschriften oder Kopien in der Urkundensammlung vorhanden sind.

    VG
    Philipp

    Kommentar

    • Kühling
      Erfahrener Benutzer
      • 06.03.2016
      • 174

      #3
      Hallo Philipp,
      danke für deine Rückmeldung. Das vermute ich auch, aber eine wirkliche Aussage dazu habe ich nirgends gefunden.
      Ich habe es mal beim Standesamt I versucht, aber ich denke das wird ins Leere laufen.
      Vielleicht stolpert ja irgendwann mal jemand über diesen Eintrag .. wer weiß ... ;-)

      Liebe Grüße
      Heiko

      Kommentar

      • Philipp
        Erfahrener Benutzer
        • 19.07.2008
        • 842

        #4
        Hallo!




        StA I ist kein Allheilmittel, aber einmal hatte ich als Ergebnis eine Abschrift eines Heiratseintrages, der eigentlich endgültig verloren schien, weil eine Enkelin des Ehepaares, die ich nicht auf der Liste hatte, damit 1958 zum StA ging um zu heiraten.

        Ich probiere es aber auch nur, wenn nichts anderes geht und ich die Daten zum Vorgang habe, zumal da auch noch der Datenschutzgedanke hintersteht und eine lange Wartezeit auf einen zukommt.

        VG
        Philipp

        Kommentar

        Lädt...
        X