Kirchenbücher Standemin / Familie Kath

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • davecapps
    Erfahrener Benutzer
    • 13.10.2015
    • 2443

    Kirchenbücher Standemin / Familie Kath

    Die Suche betrifft das Jahr oder den Zeitraum: Vor 1874
    Genaue Orts-/Gebietseingrenzung: Standemin / Stanomino, Kreis Belgard
    Konfession der gesuchten Person(en): ev
    Bisher selbst durchgeführte Internet-Recherche (Datenbanken): Genbaza, Family Search Mikrofilm
    Zur Antwortfindung bereits genutzte Anlaufstellen (Ämter, Archive): Archiv Köslin


    Hallo,

    meine Recherche ist nun, standesamtlich bis 1874 zurück, soweit abgeschlossen. Habe Gerade die Mikrofilme von Family Search/Standemin durchgesehen.
    Die Suche geht nun in den Kirchenbücher weiter. Sind die Kirchenbücher von Standemin irgendwo einsehbar?

    Ich habe keine genauen Daten und kann deshalb keine Anfrage an das Archiv in Köslin stellen.

    Danke
    Gruß
    Dave
  • hermie
    Erfahrener Benutzer
    • 09.10.2007
    • 1151

    #2
    Hall Dave,

    bei genbaza waren sie mal online. Schätze mal, das sie in der Indexierung sein könnten und dann wenn fertig, bei ptg.gda.pl zur Verfügung stehen werden (nur die Indexierung)
    Du könntest aber auch bei ancestry.de schauen unter
    Pommern, Deutschland, Transkriptionen von Kirchgemeinderegistern, 1544-1883 - Stanomino - (leider nicht kostenlos)

    Gruss Hermie
    Suche in M-V: FN "Bekendorf, Brüning, Krüger, Krull, Hartig, Frick, Gads, Schwarz, Hintz, Schmidt, Täge, Winkelmann, Witthohn, Poels, Schliemann, Krohn, Knaak, Hagedorn, Daniels, Magerfleisch, Luckow, Krei(y), Eschenhagen, Richter, Schade, Heidtman"
    Pommern: FN "Jahnke, Kretschmer, Wolter, Lade, Beiersdorf, Zander, Kühn, Gehrke, Conrad, Abraham, Mauritz"
    Westpreußen: FN "Her(r)mann, Lezonka, Borowska, Tucholsky"
    USA: FN "Heidtman, Piland" / England: FN "Gehrke, Buxton, Piland"

    Kommentar

    • Philipp
      Erfahrener Benutzer
      • 19.07.2008
      • 842

      #3
      Hallo!

      Nach meiner Kenntnis sind die Kirchenbücher des Kirchspiels Standemin seit 1945 verschollen.





      Im Verzeichnis des Archivs Köslin sind sie nicht genannt, bei Wartenberg ebenfalls nicht.

      Gibt es neuere Erkenntnisse?

      VG
      Philipp

      Kommentar

      • hermie
        Erfahrener Benutzer
        • 09.10.2007
        • 1151

        #4
        Hallo Philipp und Dave,

        Nach meiner Kenntnis sind die Kirchenbücher des Kirchspiels Standemin seit 1945 verschollen.
        Habe ich eben auch gerade gelesen. Dann hast Du wohl ein bisschen Pech.
        Oder stelle die Frage nochmal an index.genbaza@gmail.com
        Die können bestimmt genaue Auskunft geben!

        Gruss Hermie
        Suche in M-V: FN "Bekendorf, Brüning, Krüger, Krull, Hartig, Frick, Gads, Schwarz, Hintz, Schmidt, Täge, Winkelmann, Witthohn, Poels, Schliemann, Krohn, Knaak, Hagedorn, Daniels, Magerfleisch, Luckow, Krei(y), Eschenhagen, Richter, Schade, Heidtman"
        Pommern: FN "Jahnke, Kretschmer, Wolter, Lade, Beiersdorf, Zander, Kühn, Gehrke, Conrad, Abraham, Mauritz"
        Westpreußen: FN "Her(r)mann, Lezonka, Borowska, Tucholsky"
        USA: FN "Heidtman, Piland" / England: FN "Gehrke, Buxton, Piland"

        Kommentar

        • davecapps
          Erfahrener Benutzer
          • 13.10.2015
          • 2443

          #5
          Ich danke euch.

          Habe gerade bei Ancestry geschaut, da wird Standemin gar nicht angeboten.
          Schade.

          Ich frage Genbaza, mal schauen.
          Danke
          und Grüß

          Dave

          Kommentar

          • hermie
            Erfahrener Benutzer
            • 09.10.2007
            • 1151

            #6
            Hallo Dave,

            Habe gerade bei Ancestry geschaut, da wird Standemin gar nicht angeboten.
            Schade
            Versuche es einfach mal mit dem polnischen Namen "Stanomino"
            Bei mir hat es funktioniert. Zumindest die Ortseingabe. Gesucht habe ich nicht nach dem FN.

            Gruss Hermie
            Zuletzt geändert von hermie; 06.10.2016, 17:43.
            Suche in M-V: FN "Bekendorf, Brüning, Krüger, Krull, Hartig, Frick, Gads, Schwarz, Hintz, Schmidt, Täge, Winkelmann, Witthohn, Poels, Schliemann, Krohn, Knaak, Hagedorn, Daniels, Magerfleisch, Luckow, Krei(y), Eschenhagen, Richter, Schade, Heidtman"
            Pommern: FN "Jahnke, Kretschmer, Wolter, Lade, Beiersdorf, Zander, Kühn, Gehrke, Conrad, Abraham, Mauritz"
            Westpreußen: FN "Her(r)mann, Lezonka, Borowska, Tucholsky"
            USA: FN "Heidtman, Piland" / England: FN "Gehrke, Buxton, Piland"

            Kommentar

            • davecapps
              Erfahrener Benutzer
              • 13.10.2015
              • 2443

              #7
              Hallo Hermie,
              wenn ich die Seite "Pommern, Deutschland, Transkriptionen von Kirchgemeinderegistern, 1544-1883" aufrufe habe ich rechts ein Auswahlmenü wo nur die deutschen Ortsbezeichnungen angeboten werden.

              Links im Bild z.B. bei der Geburten suche kann ich "Stanomino, Westpommern, Polen" auswählen, bekomme allein bei der Ortsangabe.
              "Für Ihre Suche wurden keine guten Ergebnisse gefunden."



              Danke für deine Hilfe
              Dave

              Kommentar

              • hermie
                Erfahrener Benutzer
                • 09.10.2007
                • 1151

                #8
                Hallo Dave,

                Zitat von davecapps Beitrag anzeigen
                Hallo Hermie,
                wenn ich die Seite "Pommern, Deutschland, Transkriptionen von Kirchgemeinderegistern, 1544-1883" aufrufe habe ich rechts ein Auswahlmenü wo nur die deutschen Ortsbezeichnungen angeboten werden.
                Links im Bild z.B. bei der Geburten suche kann ich "Stanomino, Westpommern, Polen" auswählen, bekomme allein bei der Ortsangabe.
                "Für Ihre Suche wurden keine guten Ergebnisse gefunden."
                Danke für deine Hilfe Dave
                Es ging ja auch darum, das Du den Ort nicht eingeben konntest. Darum die poln. Bezeichnung. Das Du dort Vorfahren findest, oder auch nicht, steht auf einem anderen Blatt. (ist immer ohne Gewähr)

                Gruss Hermie
                Suche in M-V: FN "Bekendorf, Brüning, Krüger, Krull, Hartig, Frick, Gads, Schwarz, Hintz, Schmidt, Täge, Winkelmann, Witthohn, Poels, Schliemann, Krohn, Knaak, Hagedorn, Daniels, Magerfleisch, Luckow, Krei(y), Eschenhagen, Richter, Schade, Heidtman"
                Pommern: FN "Jahnke, Kretschmer, Wolter, Lade, Beiersdorf, Zander, Kühn, Gehrke, Conrad, Abraham, Mauritz"
                Westpreußen: FN "Her(r)mann, Lezonka, Borowska, Tucholsky"
                USA: FN "Heidtman, Piland" / England: FN "Gehrke, Buxton, Piland"

                Kommentar

                Lädt...
                X