Hallo Ihr Lieben Forscher,
ich wollte mal fragen, ob es zu der Zeit meiner Ahnen üblich war, so viel die Ortschaften zu wechslen, wie meine Ahnen das gemacht haben.
Kaum jemand ist in seinem Geburtsort gestorben und immer sind sie jede Generation in einen anderen Ort.
Ich rede hier von meiner Patrilinie, also den Männern.
Es ist so:
Laut MyHeritage ist der Älteste, sonst unbestätigte Ahne in Thorn geboren (sehr ungenau, nichtmal ein Jahr dabei).
Sei Sohn ist in 1749 Lauenburg geboren und in Bukowitz gestorben (170-200km)
Die Schwester ist anscheinend in Köslin geboren und in Lauenburg gestorben (120 km).
Na gut, es heißt der vater sei "Merchant" also Händler gewesen (wo auch immer diese Info herkommt).
Naja, der Herr, der in Bukowitz gestorben ist war Schulmeister. Sein Sohn ist in Bukowitz geboren und in Richnau gestorben (mind. 80 km)
Der Sohn wiederum ist in Rosenovo, Pomerania geboren (unbekannt) und in Liciszewy gestorben (ca. 160 km von Richnau).
Der Sohn wiederum ist noch in Rischnau geboren und in Tauer gestorben (150 km von Richnau und 40 km von Liciszewy)
Der Sohn wiederum ist in Rogowo geboren (30 km von Liciszewy und und 200 km von Richnau) 1878 und sein Sohn ist 1915 in Bremen geboren (viele viele km).
Ich wollte nur mal fragen, ob das für die Zeit üblich war für Deutsche dort, oder ob meine Vorfahren wirklich einfach sehr wanderlustig waren.
Liebe Grüße,
Daniel Tietz
ich wollte mal fragen, ob es zu der Zeit meiner Ahnen üblich war, so viel die Ortschaften zu wechslen, wie meine Ahnen das gemacht haben.
Kaum jemand ist in seinem Geburtsort gestorben und immer sind sie jede Generation in einen anderen Ort.
Ich rede hier von meiner Patrilinie, also den Männern.
Es ist so:
Laut MyHeritage ist der Älteste, sonst unbestätigte Ahne in Thorn geboren (sehr ungenau, nichtmal ein Jahr dabei).
Sei Sohn ist in 1749 Lauenburg geboren und in Bukowitz gestorben (170-200km)
Die Schwester ist anscheinend in Köslin geboren und in Lauenburg gestorben (120 km).
Na gut, es heißt der vater sei "Merchant" also Händler gewesen (wo auch immer diese Info herkommt).
Naja, der Herr, der in Bukowitz gestorben ist war Schulmeister. Sein Sohn ist in Bukowitz geboren und in Richnau gestorben (mind. 80 km)
Der Sohn wiederum ist in Rosenovo, Pomerania geboren (unbekannt) und in Liciszewy gestorben (ca. 160 km von Richnau).
Der Sohn wiederum ist noch in Rischnau geboren und in Tauer gestorben (150 km von Richnau und 40 km von Liciszewy)
Der Sohn wiederum ist in Rogowo geboren (30 km von Liciszewy und und 200 km von Richnau) 1878 und sein Sohn ist 1915 in Bremen geboren (viele viele km).
Ich wollte nur mal fragen, ob das für die Zeit üblich war für Deutsche dort, oder ob meine Vorfahren wirklich einfach sehr wanderlustig waren.
Liebe Grüße,
Daniel Tietz
Kommentar