FN Wiese und Neuvorstellung

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • DDres
    • Heute

    FN Wiese und Neuvorstellung

    Hallo zusammen,

    den Text aus meiner Neuvorstellung stelle ich hier auch nochmal rein.

    Mein Name ist Wolfgang Gläser aus Dresden und bin auf der Suche nach meinen Vorfahren. Aber noch ganz am Anfang.
    Vielleicht sind diese FN schon jemand aufgefallen.

    Das Suchgebiet ist vorerst Pommern und Sachsen.

    Als Person habe ich in Pommern:
    Gertrud Louise Martha Gläser
    geb.:31.03.1918
    geborene Wiese in Neudorf -- Standesamt Klaushagen
    und ihre Mutter Meta Wiese, Rest unbekannt.

    Wo könnte ich in dem Fall Unterlagen einsehen?

    (Dann habe ich noch
    Ackermann u. Müller in Sohland/Wehrsdorf,
    Gläser in DD, Freiberg, Neuhausen/Seiffen)

    Sollten die Namen jemand bekannt sein, würde ich mich freuen.

    Besten Dank und allen einen schönen Tag.
    Wolle
  • maria1883
    Erfahrener Benutzer
    • 20.08.2009
    • 896

    #2
    Hallo Wolle,
    Du hast eine geb. Wiese aus Neudorf, Kreis Neustettin. Welch ein Zufall,
    ich bin 1942 in diesem Dorf geboren.

    Es gibt einen HKA(HeimatkreisAusschuss)Neustettin in Eutin. Dort gibt es u.a.
    einen Ortsplan mit eingezeichneten Gehöften. Ich habe jetzt nicht nachgeschaut, aber der Name Wiese ist mir in Erinnerung.

    Schau mal hier in unserem Forum nach Jürgen, er hat am 08.03.2015 unter dem Thema: Standesamtregister u.a. digitalisiert Archiv Köslin online .
    Dort gibt es Sta-Unterlagen von Klaushagen(Klucsewo) von 1874 - 1913.

    Deine geb. Wiese hat vielleicht Geschwister, die älter sind als sie und vielleicht im Register sind.

    Dann habe ich vor einem Jahr Metriki Genbasa.pl vieles finden können, aber bei denen ist das Standesamt Klaushagen nicht mehr dabei.
    Aber schau Dich hier im Forum um, da wird viel zu dem Thema geschrieben.

    Viel Spaß bei Deiner Forschung
    Gruß, Waltraud
    Orte und Namen meiner Ahnen:
    Neu Wuhrow: Pophal, Golz, Is(s)berner, Gehrke, Draheim, Zuther, Mittelste(ä)dt, Hensel, Bleck
    Gönne (später Westgönne): Hensel, Bleck, Maronde
    Steinklippe (Belgard/Schievelbein): wie Westgönne
    Neudorf: Märtens, Boeck, Schulz, Mallon, Harmel, Manz
    Pöhlen: Milbradt, Boeck, Dittberner, Kannenberg, Märtens
    bis auf Steinklippe alles Kreis Neustettin

    Kommentar

    • DDres

      #3
      Hallo Waltraud,

      besten Dank für deine Empfehlungen. Hab mich schon mal mit dem HKA Neustettin befasst. Dort tauchen auch FN auf, die mir noch von meiner Mutter in Erinnerung sind. Gehrke, Dittberner und noch einige andere. Das ist auf jeden Fall ein Einstiegspunkt. Auf der Flucht vor den Russen mussten sie damals wohl nicht nur Papiere, sondern auch die Toten zurücklassen. Die Verwandtschaft war untereinander nur "halb", Halbbruder, Halbschwester.
      Werde mich mal einlesen. Danke.

      Also Besten Dank für den Tipp.
      Wolle.

      Suche in Pommern:
      Wiese, Diebel, Gehrke, Dittberner

      Kommentar

      • maria1883
        Erfahrener Benutzer
        • 20.08.2009
        • 896

        #4
        Hallo Wolle,
        Dittberners gibt es in dieser Gegend wie Sand am Meer.
        Eine Familie Gehrke hatte ihren Bauernhof in der Nachbarschaft. Wir wohnten auf einem Abbau, unsere Familien waren eng befreundet. Sagt Dir der Name Dora Gehrke etwas? Meine Schwester und sie(Meine Schw. 1934 geboren, Dora 1933) sind immer noch befreundet.

        Lebt Deine Mutter noch?
        Es ist für mich richtig schön, etwas aus "meinem" kleinen Dorf zu "hören".
        Ich habe auch starke Verbindung zum Nachbarort West Gönne und zum Ort Neu Wuhrow. 2009 war ich das letzte mal dort.

        Einen schönen Tag,
        Waltraud
        Orte und Namen meiner Ahnen:
        Neu Wuhrow: Pophal, Golz, Is(s)berner, Gehrke, Draheim, Zuther, Mittelste(ä)dt, Hensel, Bleck
        Gönne (später Westgönne): Hensel, Bleck, Maronde
        Steinklippe (Belgard/Schievelbein): wie Westgönne
        Neudorf: Märtens, Boeck, Schulz, Mallon, Harmel, Manz
        Pöhlen: Milbradt, Boeck, Dittberner, Kannenberg, Märtens
        bis auf Steinklippe alles Kreis Neustettin

        Kommentar

        • DDres

          #5
          Hallo Waltraud,

          danke für die Nachricht.
          Meine Mutter 2000 in Bonn verstorben, über die Personen in Pommern wurde selten gesprochen. ich bin 51 geboren, so das ich damals noch zu jung war und mich für Familiengeschichte nicht interessiert habe. Jetzt ist es leider schon etwas spät dafür.
          Das einzige was ich habe ist die Geburtsurkunde von meiner Mutter.

          Mal sehen ob ich dazu noch andere Urkunden finde.
          Einen schönen Tag wünscht
          Wolle.
          Angehängte Dateien

          Kommentar

          • didirich
            Erfahrener Benutzer
            • 02.12.2011
            • 1372

            #6
            Hallo Wolle
            Auch ich habe "Dittberner" bei meinen mütterlichen Vorfahren aus Pommern.
            Leider ist vieles bei der Vertreibung verloren gegangen !
            Zufällig habe ich nur noch eine Christine Dittberner, geb. am 29.08.1762 und Vermählung am 29.11.1782 mit Christian Hübner. Alle Ereignisse in Gramenz !
            MfG und viel Erfolg bei deiner Suche wünscht:
            didirich

            Kommentar

            • maria1883
              Erfahrener Benutzer
              • 20.08.2009
              • 896

              #7
              Hallo Wolle,
              Danke für Deine Antwort. So ganz nebenbei: Meine Tochter und Enkelinnen wohnen auch in Dresden.
              Herzliche Grüße
              Waltraud
              Orte und Namen meiner Ahnen:
              Neu Wuhrow: Pophal, Golz, Is(s)berner, Gehrke, Draheim, Zuther, Mittelste(ä)dt, Hensel, Bleck
              Gönne (später Westgönne): Hensel, Bleck, Maronde
              Steinklippe (Belgard/Schievelbein): wie Westgönne
              Neudorf: Märtens, Boeck, Schulz, Mallon, Harmel, Manz
              Pöhlen: Milbradt, Boeck, Dittberner, Kannenberg, Märtens
              bis auf Steinklippe alles Kreis Neustettin

              Kommentar

              Lädt...
              X