Die Suche betrifft das Jahr oder den Zeitraum: 1700-1830
Genaue Orts-/Gebietseingrenzung: Köslin, Lauenburg/Lebork, Thorn
Konfession der gesuchten Person(en): evangelisch
Bisher selbst durchgeführte Internet-Recherche (Datenbanken):
Zur Antwortfindung bereits genutzte Anlaufstellen (Ämter, Archive): Staatsarchiv von Koszalin, Greifswald, Leipzig,
Genaue Orts-/Gebietseingrenzung: Köslin, Lauenburg/Lebork, Thorn
Konfession der gesuchten Person(en): evangelisch
Bisher selbst durchgeführte Internet-Recherche (Datenbanken):
Zur Antwortfindung bereits genutzte Anlaufstellen (Ämter, Archive): Staatsarchiv von Koszalin, Greifswald, Leipzig,
Sehr geehrte Damen und Herren,
ich stehe vor einem Rätsel. In MyHeritage habe ich glücklicherweise von einem Familienforscher einige Ahnen meiner Patrilinie sozusagen geschenkt bekomen. Leider gibt es den entsprechenden Forscher nichtmehr, wodruch ich da nichtmehr nachfragen kann.
Ich habe nun versucht die Dokumente und Einträge der Personen zu finden, komme aber an einer Stelle nicht weiter.
Hier 3 Generationen und was ich darüber weiß und nicht weiß, über Hinweise wäre ich überaus dankbar!
Johann David Titz, geboren in Thorn (ohne Jahr und "merchant", also Händler/Kaufmann)
Der Sohn: Gottlieb Friederich Titz, habe den Sterbeeintrag, der Geburtseintrag fehlt mir:
* in Lauenburg(Lebork) am 31. Mai 1749 (finde keine Archive mit Büchern aus dieser Zeit, woher wusste der Forscher das?)
† in Bukowitz (habe den Eintrag) am 20. Februar 1824.
Er war Schulmeister.
Die Schwester, ebenfalls Tochter von Johann David Tietz also:
* in Köslin (Koszalin) 1742
† in Lauenburg (Lebork) am 22. August 1821
von ihr habe ich keinen Eintrag bekommen.
Zwischen den drei Orten liegt jeweils eine beachtliche Entfernung.
Die Nachfahren sind auch alle im Kreis und der Umgebung von Thorn geboren und gestorben. Bukowitz ist da auch nicht weit. Wenn also jemand Tietz oder Titz aus Rogowo, Bukowice, Thorn usw. hat, kontaktieren Sie mich bitte!
Hat jemand eine Idee, wie ich weiterkommen könnte?
Gibt es irgendein Verzeichnis über Händler oder sowas aus der Zeit? Der Muss ja auch Steuern gezahlt haben, oder?
Interessant dass er aus Thorn kam, vielleicht ist das ein STammsitz der Familie (laut Nachfahren könnte das sein), dann in Köslin ein Kind zeugt oder zumindest wurde es da geboren, ein 2. Kind in Lauenburg wo das erste Kind anscheinend bleibt, während das 2. Kind eben nach Bukowitz auswandert, in der Gegend von Thorn.
Herzlich,
Daniel Tietz

Kommentar