Die Stipendiaten 1745 - 1794 und ihr Verbleib
Arnewal * Danzig + ? seit Sept. 1753 Jura in Jena
Barendt Carl Benjamin, * Danzig 13.02.1764, Hofmeister in Kurland, besuchte die Marienschule seiner Vaterstadt, ( war Schüler Samuel Friedrich Unselts), erlernte die Handlung, wurde Januar 1781 als Primanus in das akademische Gymnasium zu Danzig aufgenommen, seit Sept. 1785 Jura zu Königsberg
Bauer Johann Carl, * Danzig 21.02. (03.01.?) 1729, + ebd. 03.05.1777 (1772?) seit 1770 Pfarrer an St. Katharinen ebd., ab August 1750 Theol. in Wittenberg, 13.06.1755 "tentirt" (geprüft) seit 1755 Katechet zu Sperlinsgdorf bei Danzig, 29.08.1758 ordiniert, 05.08.1758 als Pfarrer nach Gottswalde bei Danzig berufen, 15. post Trin. 1758 ebd. eingeführt, kam 1765 an die Lazarethkirche zu Danzig
Baumann Michael, * Danzig 02.07.1766 (Sohn eines Zinngießers) + Trutenau in der Danziger Niederung 16.07.1822, seit 1802 Pfarrer ebd., ab Herbst 1786 Theol. in Jena, dann dgl. in Leipzig, wurde 1792 Rektor der Marienschule in Danzig, 1793 Prediger in Schöneck (Kr. Berent in Westpreußen) ordiniert Marienwerder 07.11.1793, wurde 16.02.1798 nch Tiegenort im Großen Werder berufen
Bellair Franz, * Danzig 1762, + ebd. 23.05.1831, (69 Jahre alt) seit 1821 reform. Prediger an St. Petri und Pauli ebd., 1787 Theol. in Halle a, d. Saale, kehrte 1790 in seine Vaterstadt zurück, war bis 1812 Rektor an der Petrischule zu Danzig, dann reform. Prediger an St. Elisabeth ebd.,
oo 1791 Florentina Renate Stancke, T. v. Jacob St.
Bernis Ernst Gottlieb, * Danzig, seit 1762 Jura in Königsberg
AfS 1963/11
Arnewal * Danzig + ? seit Sept. 1753 Jura in Jena
Barendt Carl Benjamin, * Danzig 13.02.1764, Hofmeister in Kurland, besuchte die Marienschule seiner Vaterstadt, ( war Schüler Samuel Friedrich Unselts), erlernte die Handlung, wurde Januar 1781 als Primanus in das akademische Gymnasium zu Danzig aufgenommen, seit Sept. 1785 Jura zu Königsberg
Bauer Johann Carl, * Danzig 21.02. (03.01.?) 1729, + ebd. 03.05.1777 (1772?) seit 1770 Pfarrer an St. Katharinen ebd., ab August 1750 Theol. in Wittenberg, 13.06.1755 "tentirt" (geprüft) seit 1755 Katechet zu Sperlinsgdorf bei Danzig, 29.08.1758 ordiniert, 05.08.1758 als Pfarrer nach Gottswalde bei Danzig berufen, 15. post Trin. 1758 ebd. eingeführt, kam 1765 an die Lazarethkirche zu Danzig
Baumann Michael, * Danzig 02.07.1766 (Sohn eines Zinngießers) + Trutenau in der Danziger Niederung 16.07.1822, seit 1802 Pfarrer ebd., ab Herbst 1786 Theol. in Jena, dann dgl. in Leipzig, wurde 1792 Rektor der Marienschule in Danzig, 1793 Prediger in Schöneck (Kr. Berent in Westpreußen) ordiniert Marienwerder 07.11.1793, wurde 16.02.1798 nch Tiegenort im Großen Werder berufen
Bellair Franz, * Danzig 1762, + ebd. 23.05.1831, (69 Jahre alt) seit 1821 reform. Prediger an St. Petri und Pauli ebd., 1787 Theol. in Halle a, d. Saale, kehrte 1790 in seine Vaterstadt zurück, war bis 1812 Rektor an der Petrischule zu Danzig, dann reform. Prediger an St. Elisabeth ebd.,
oo 1791 Florentina Renate Stancke, T. v. Jacob St.
Bernis Ernst Gottlieb, * Danzig, seit 1762 Jura in Königsberg
AfS 1963/11
Kommentar